Kirmes Kirmesmodelle
Super schöne Modelle, vor allem das Blackhole.
War bestimmt anstrengend, wie lange hast du drangesessen?
Wie hast du den Antrieb realisiert beim Blackhole? Ist das dasselbe wie bei der Achterbahn? Hast du die kleinen Wagen selbstbebaut? Suche nach Ideen für meine Geisterbahn.
Noch mal Hut ab super Sache!



War bestimmt anstrengend, wie lange hast du drangesessen?
Wie hast du den Antrieb realisiert beim Blackhole? Ist das dasselbe wie bei der Achterbahn? Hast du die kleinen Wagen selbstbebaut? Suche nach Ideen für meine Geisterbahn.
Noch mal Hut ab super Sache!
Hallo
Erstmal danke für Positiven Beiträge.
Jetzt zu euren Fragen:
Zu Modellkirmes-freak:
Den CanCan werde ich natürlich noch Farblich etwas verändern.
Die Arme werde ich noch in einer anderen Farbe Lackieren.
Auch wird das ganze noch etwas mit Details verfeinert.
Zu Hobbyelektroniker:
Da muß ich dir recht geben.
Der Bau war nicht ganz einfach. Ich hatte keinen Bauplan oder so was in der Art.
Ich habe mir lediglich ein paar Bilder im Internet besorgt und einfach mal losgebaut.
Die Kugel war echt schwierig zu Bauen so ganz ohne Vorlagen.
Ich denke mal ich habe so ca. 1,5 Jahre für den Black Hole gebraucht.
Für den Antrieb habe ich den gleichen wie bei der Faller Achterbahn genommen, nur eben 3x.
Ich wollte eine realistischen Ein bzw. Ausstieg der Fahrgäste erreichen.
Erstmal danke für Positiven Beiträge.


Jetzt zu euren Fragen:
Zu Modellkirmes-freak:
Den CanCan werde ich natürlich noch Farblich etwas verändern.
Die Arme werde ich noch in einer anderen Farbe Lackieren.
Auch wird das ganze noch etwas mit Details verfeinert.
Zu Hobbyelektroniker:
Da muß ich dir recht geben.
Der Bau war nicht ganz einfach. Ich hatte keinen Bauplan oder so was in der Art.
Ich habe mir lediglich ein paar Bilder im Internet besorgt und einfach mal losgebaut.
Die Kugel war echt schwierig zu Bauen so ganz ohne Vorlagen.
Ich denke mal ich habe so ca. 1,5 Jahre für den Black Hole gebraucht.
Für den Antrieb habe ich den gleichen wie bei der Faller Achterbahn genommen, nur eben 3x.
Ich wollte eine realistischen Ein bzw. Ausstieg der Fahrgäste erreichen.
Hallo
Habe mal ein kleines Video des Black Hole in Netz gestellt.
Ich konnte es aber leider nur mit meinem Handy aufnehmen.
Ich hoffe es gefällt euch.
Link:
http://www.myvideo.de/watch/4672430/Kir ... Black_Hole
Habe mal ein kleines Video des Black Hole in Netz gestellt.
Ich konnte es aber leider nur mit meinem Handy aufnehmen.
Ich hoffe es gefällt euch.
Link:
http://www.myvideo.de/watch/4672430/Kir ... Black_Hole
Hallo Dizzyboy
Das Karussell CANCAN war eines meiner ersten Modell die ich angefangen selbst zu Bauen.
Mitte im Bau hatte ich keine Lust mehr den CANCAN weiter zu Bauen.
Er ist auch noch nicht ganz fertig.
Aber ich glaube ich werde das Karussell noch etwas Umbauen (die Arme sind mir auch etwas zu wuchtig), wenn ich wieder Lust habe.
Das Karussell CANCAN war eines meiner ersten Modell die ich angefangen selbst zu Bauen.
Mitte im Bau hatte ich keine Lust mehr den CANCAN weiter zu Bauen.
Er ist auch noch nicht ganz fertig.
Aber ich glaube ich werde das Karussell noch etwas Umbauen (die Arme sind mir auch etwas zu wuchtig), wenn ich wieder Lust habe.
-
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 1293
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
- Wohnort: Norderstedt
Moin,
die Achterbahn Black Hole ist ja funktionsmäßig echt beeindruckend, besonders dadurch, daß es recht lange dauert, bis der Wagen wieder aus der Halle herauskommt. Nur der Teil vom Ende des Aufzugs (nennt man das so?) bis zur Einfahrt in die Halle ist etwas flott, vielleicht lässt sich das ja noch etwas bremsen?
Unterm Strich: erstklassige Arbeit!
die Achterbahn Black Hole ist ja funktionsmäßig echt beeindruckend, besonders dadurch, daß es recht lange dauert, bis der Wagen wieder aus der Halle herauskommt. Nur der Teil vom Ende des Aufzugs (nennt man das so?) bis zur Einfahrt in die Halle ist etwas flott, vielleicht lässt sich das ja noch etwas bremsen?
Unterm Strich: erstklassige Arbeit!
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
Erst einmal Danke für die positiven Antworten.
Ich würde die Fahrgeschäfte gerne noch mit LED oder SMD's beleuchten aber leider habe ich keinerlei Erfahrung mit solchen Dingen.
Ich habe nur im Internet gelesen, man soll SMD`s der Bauart 1206 verwenden.
Ich habe auch gelesen (bei Ebay) das es einige Modell gibt, die mann direkt an 16 V Wechselstrom (Märklin-Trafo) anschliesen kann.
Geht das ohnen Vorwiederstand?
Wie werden diese SMD`s verlötet? Ich habe gelesen, das die SMD`s je nach Farbe unterschiedliche Voltzahlen habe.
Muss ich einfach so viel SMD`s hintereinander Löten bis ich auf 16 Volt komme.
Ich hoffe ihr könntet mir da weiterhelfen.
Ich würde die Fahrgeschäfte gerne noch mit LED oder SMD's beleuchten aber leider habe ich keinerlei Erfahrung mit solchen Dingen.
Ich habe nur im Internet gelesen, man soll SMD`s der Bauart 1206 verwenden.
Ich habe auch gelesen (bei Ebay) das es einige Modell gibt, die mann direkt an 16 V Wechselstrom (Märklin-Trafo) anschliesen kann.
Geht das ohnen Vorwiederstand?
Wie werden diese SMD`s verlötet? Ich habe gelesen, das die SMD`s je nach Farbe unterschiedliche Voltzahlen habe.
Muss ich einfach so viel SMD`s hintereinander Löten bis ich auf 16 Volt komme.
Ich hoffe ihr könntet mir da weiterhelfen.
Take Off oben oder unten?
Ich habe nochmal eine Frage zu TakeOff, das Podium, Rückwand usw sind ja wie ich sehe vom Flipper übernommen worden. Die Drehscheibe ist vom Breaker. Nun wollte ich wissen, geht die Drehscheibe (wie im Original) nach oben oder bleibt das alles unten?