Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5639
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Beitrag
von Mr. E-Light » Donnerstag 29. September 2011, 18:05
>> Ja klar! <<
Und das schreibt der Mann auch noch so locker...
Aber die Antwort hatte ich natürlich erwartet!
Dann "hau mal rein" - nur weiter so...

Gruß
Ralf
-
macko57
- Forumane
- Beiträge: 1213
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 14:11
- Wohnort: Ruhrpott
Beitrag
von macko57 » Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:31
Bekommt das Bauernhaus auch ein "Filzhutdach"?
Macko (hat sich letzte Woche einen Filzhut am Großglockner gekauft)
-
H0lland
Beitrag
von H0lland » Mittwoch 5. Oktober 2011, 18:28
Das Dach wird aus Styrol & Schaumstoff-Platte gebaut. Die gesamte (Dach-)Struktur wird dann bedeckt mit einer (Busch) Rasenmatte.
Das Dach ist eigentlich schon fast fertig!
Aber... vorläufig werde ich keine neue Updates (und Bilder) zeigen, da ich auf der Messe (Eurospoor 2011) noch gerne etwas Neues zeigen mochte.

-
Schwerlastfan
- Stammgast
- Beiträge: 69
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 14:31
- Wohnort: linker Niederrhein
Beitrag
von Schwerlastfan » Mittwoch 5. Oktober 2011, 19:22
H0lland hat geschrieben:
Aber... vorläufig werde ich keine neue Updates (und Bilder) zeigen, da ich auf der Messe (Eurospoor 2011) noch gerne etwas Neues zeigen mochte.

Die Eurospoor steht schon in meinem Terminkalender, jetzt gibt es noch einen Grund mehr sich darauf zu freuen.
MfG
Rüdiger
-
H0lland
Beitrag
von H0lland » Mittwoch 5. Oktober 2011, 19:49
Schwerlastfan hat geschrieben:
Die Eurospoor steht schon in meinem Terminkalender, jetzt gibt es noch einen Grund mehr sich darauf zu freuen.

-
macko57
- Forumane
- Beiträge: 1213
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 14:11
- Wohnort: Ruhrpott
Beitrag
von macko57 » Donnerstag 6. Oktober 2011, 17:11
Was mich wundert, noch keiner hat den Link zur Eurospoor 2011 hier eingefügt?
Dann werde ich es eben jetzt tun, auch wenn ich mir den Zorn unseres allseits beliebten und zuvorkommenden Webmasters oder einiger anderer Forumanen einhandele:
http://www.eurospoor.nl/index-b.html
Ich denke mal, Patricks Baukünste, die dort dann ausgestellt werden, sind auf jeden Fall sehenswert
@ Patrick - ist das der richtige Link?
Macko
(fährt evtl. zur Eurospoor 2011 ins freundliche Nachbarland)
-
H0lland
Beitrag
von H0lland » Donnerstag 6. Oktober 2011, 18:28
Hallo Macko,
Das ist der richtige Link!

-
--Alex--
- Forumane
- Beiträge: 529
- Registriert: Dienstag 2. August 2011, 02:59
- Wohnort: Kreis Protzbischofstadt
Beitrag
von --Alex-- » Dienstag 11. Oktober 2011, 11:19
Hi,
also ich (der leider nicht dahin fährt), kann es kaum noch abwarten deine Meisterwerke wieder zu bewundern!
MfG Alex
Erzählt mir nichts von Klimaerwärmung! Ich merke nix!
-
H0lland
Beitrag
von H0lland » Dienstag 11. Oktober 2011, 14:41
Danke Alex!
In das Wochenende vom 29-30 Oktober kommen natürlich auch hier wieder alle Bilder (und das Endergebnis des Bauernhofes & das Diorama) online.

-
--Alex--
- Forumane
- Beiträge: 529
- Registriert: Dienstag 2. August 2011, 02:59
- Wohnort: Kreis Protzbischofstadt
Beitrag
von --Alex-- » Mittwoch 12. Oktober 2011, 11:28
Hi,
ist auf meinem "Unbedingt-angucken-Zettel" eingetragen...!
MfG alex
Erzählt mir nichts von Klimaerwärmung! Ich merke nix!
-
H0lland
Beitrag
von H0lland » Sonntag 16. Oktober 2011, 14:46
Anderswo, habe ich schon Fotos des Endergebnisses gezeigt, also kann ich sie auch hier zeigen.
(Jedoch keine weiteren Bau-oder total Fotos des Dioramas!)
-
Dateianhänge
-

-

-

-
H0lland
Beitrag
von H0lland » Sonntag 16. Oktober 2011, 17:27
Und das letzte Foto!

-
Dateianhänge
-

-
--Alex--
- Forumane
- Beiträge: 529
- Registriert: Dienstag 2. August 2011, 02:59
- Wohnort: Kreis Protzbischofstadt
Beitrag
von --Alex-- » Montag 17. Oktober 2011, 13:19
Hallo an´s Nachbarland,
ich habe gerade nur gedacht *habenwollen,habenwollen!*...
Nein, mal spaß bei seite. Dein Haus ist echt schön geworden, ich habe nichts zum meckern gefunden...
-tolles Haus
-gute Fotots
was will man mehr?
EDIT: Das Diorama muss ja nun einfach schön sein/werden...!
Grüße Alex
Erzählt mir nichts von Klimaerwärmung! Ich merke nix!
-
H0lland
Beitrag
von H0lland » Montag 17. Oktober 2011, 18:38
Vielen Dank Alex!

-
H0-Holger
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 1293
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
- Wohnort: Norderstedt
Beitrag
von H0-Holger » Dienstag 18. Oktober 2011, 08:00
Moin Patrick,
das sieht unglaublich gut aus - von den kleinen Schäden im Mauerwerk über den Mühlstein als Türschwelle bis zum wahnsinnig gut wirkenden Reetdach.
Ich bin gespannt auf die Bilder vom ganzen Diorama, aber noch mehr auf die vom Bau: mich interessiert besonders, wie Du das Dach hinbekommen hast.
Unterm Strich: Respekt!
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
-
H0lland
Beitrag
von H0lland » Dienstag 18. Oktober 2011, 08:38
Vielen Dank Leute!
H0-Holger hat geschrieben:
Ich bin gespannt auf die Bilder (...) vom Bau: mich interessiert besonders, wie Du das Dach hinbekommen hast.
Das halte ich noch (aus verschiedenen Gründen.. zb. Mangel an Zeit ) für mich... Ich werde aber zu einem späteren Zeitpunkt noch etwas dazu sagen (bzw erklären.)
Erstmal baue ich mein Diorama... In 9 Tage soll das Diorama fertig sein und in Utrecht stehen... Und ich habe noch sehr viel zu tun.
Gruß, Patrick
-
H0lland
Beitrag
von H0lland » Samstag 29. Oktober 2011, 17:33
Übrigens...(Dank Hans)... Der Schmied bewegt sich (hin und her) und hämmert wirklich. Auch die Mühle läuft wirklich. Das Feuer (In der Schmiederei) "brennt" und die Kapelle hat Innen-beleuchtung.
Alles wird in Bewegung gesetzt, wenn sich jemand aufstellt für das Diorama (Im Diorama-kasten ist ein Bewegungsmelder eingebaut)
Das alles ist leider nicht auf die Bilder zu sehen ... Vielleicht kommt später noch einen Film.