Stretch Limousine in H0

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Heiko

Stretch Limousine in H0

Beitrag von Heiko » Mittwoch 29. Januar 2003, 14:17

Hallo liebes Forum

Ich bin schon seit längerer zeit auf der suche nach einer prächtigen stretch limousine in H0.

Ich denke da an sowas:
Bild

Weiss jemand wo man so etwas kaufen kann?

Ich freue mich über jeden hinweis.

Heiko

Booni_uneingeloggt

Beitrag von Booni_uneingeloggt » Mittwoch 29. Januar 2003, 19:11

Ich denke gar nicht - nur auf Bestellung bei www.spezialmodelle.de

Klingenberg Modellbau

Beitrag von Klingenberg Modellbau » Mittwoch 29. Januar 2003, 19:58

hi

soweit ich weiß gibts keine stretch limo modelle in 1:87
es hat von matchboxma welche gegeben, aber ich glaub das war nich 1:87
könnten höchstens kleinserien hersteller in frage kommen, mir is aber keiner bekannt.

aber mit etwas übung kann man son ding selber bauen...ich versuche mich auch gerade an meiner ersten stretch limo... es eine Trabi stretch limosine.ist aber noch im rohbau stadium
<img src="http://www.oke-klingenberg.de/trabi+stretch.jpg" border="0" />

mfg oke

ps: suche leute aus dem nördlichen schleswig-holstein(auch andere ecken) zwecks ideen austausch usw....
bin modellbauer und konzentriere mich auf den umbau von lkw´s, schwertransporten und kranen
könnt euch ja ma melden bei mir...

Heiko

Beitrag von Heiko » Donnerstag 30. Januar 2003, 14:18

vielen dank für die antworten, aber ihr habt wahrscheinlich recht. sowas kann man nirgens kaufen.

Heiko

p.s: der trabbi sieht aber lustig aus :D

H0-Holger
Dienstagsforumane
Beiträge: 1293
Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
Wohnort: Norderstedt

Trabbi-Limo

Beitrag von H0-Holger » Donnerstag 30. Januar 2003, 15:55

Stimmt, der Trabbi sieht echt spassig aus. Und das Beste daran: das ist noch nicht mal so weit hergeholt!!! So ein Ding hat tatsächlich mal jemand in 1:1 zusammengeschraubt (oder geklebt?), allerdings nicht ganz so lang.
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil

Christoph Werner

Beitrag von Christoph Werner » Sonntag 2. Februar 2003, 15:42

du kannst strechis bei spezialmodelle.de kaufen (auch leichenwagen und weiteres) ansonsten rate ich zu maybach oder diesem schatz:

Bild

das modell stammt von trumpeter ist eine chinesische staatslimo (CA770 Red Flag) und ist ein vertigmodell

hier ein relativ guter strech umbau auf bmw 7er basis (grundmodell herpa):

Bild

dieses modell ist auf anfrage bei spezialmodelle zu bekommen...

cu
christoph

Simon aus Tarp
Forumane
Beiträge: 1964
Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27

Limousine

Beitrag von Simon aus Tarp » Montag 3. Februar 2003, 09:49

Mensch, Ihr macht mir hier ja richtig Geschmack..!

Es stimmt aber generel: So eine Stretch Limousine wäre tatsächlich mal was neues auf der Modellbahnanlage.
Man muss sich mal vorstellen was man alles damit anstellen kann!!!

Ich bin kurz davor, AUCH so eine haben zu wollen.

Bis dann:
Simon aus Tarp

Benutzeravatar
Gerrit Braun
Geschäftsleitung
Beiträge: 1517
Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:59
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Gerrit Braun » Montag 3. Februar 2003, 21:08

Hallo alle zusammen,

mein Wunsch ist es auf jeden fall, für den USA-Teil einen Stretch-Van zu bauen (Car System), z.B. einen Dodge Ram oder ähliches. So einen habe ich in Vegas gesehen, aber nicht nur um einen Meter verlängert, sondern um ca. 6 Meter länger, mit ungefähr 5 langen Fenstern!

Gerrit

patrick

autospezialist

Beitrag von patrick » Sonntag 9. Februar 2003, 15:56

wegen der stretch-limo, wenn dir der neue maybach 57 von herpa nicht genügt, versuchs doch mal mit einem eigenbau: z.B. zwei modell-limos (natürlich gleiche ausführung und modell) besorgen u. dann den teil mit den hecktüren vom einem modell ins andere einfügen (eventuell noch nachlackieren) - geht z.B. gut mit MB 600SEL v. herpa oder verschiedenen Ami-Limos.

vollblutprofi

idee

Beitrag von vollblutprofi » Montag 17. März 2003, 20:36

Ích hätte da ne idee: warum hälst du es nciht unter eine feuerzeug/kerzenflamme und ziehst es dann auseinander? :lol: :lol: [/b]

Jens R.

Stretchmodelle

Beitrag von Jens R. » Dienstag 18. März 2003, 13:14

Ích hätte da ne idee: warum hälst du es nciht unter eine feuerzeug/kerzenflamme und ziehst es dann auseinander? [/b]

Hey, eine gute Idee ... wie lange muss man das Modell dann UNTER die Flamme halten, damit man es stretchen kann .... ? :wink: :wink:

Christoph Werner

Beitrag von Christoph Werner » Dienstag 18. März 2003, 13:18

wegen der stretch-limo, wenn dir der neue maybach 57 von herpa nicht genügt, versuchs doch mal mit einem eigenbau: z.B. zwei modell-limos (natürlich gleiche ausführung und modell) besorgen u. dann den teil mit den hecktüren vom einem modell ins andere einfügen (eventuell noch nachlackieren) - geht z.B. gut mit MB 600SEL v. herpa oder verschiedenen Ami-Limos.

naja so einfach wie du es schreibst ist ex nicht! mann muss sehr viel spachteln, schleifen und kleben. zudem muss man den dachsturz vernünftig hinbekommen. lackieren muss man IMMER!

ine strechlimo bauen ist also alles andere als einfach...

Benutzeravatar
Doenertobs
Forumane
Beiträge: 877
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 16:08
Wohnort: Freital (Sachsen) / Hachenburg (Rheinland-Pfalz)

Wollt grad ein neues Thema eröffnen...

Beitrag von Doenertobs » Donnerstag 23. November 2006, 22:27

Wollt grad ein neues Thema eröffnen (gleicher Inhalt) aber bei der Suche war das hier dann der letzte Beitrag.

Bin auch auf der Suche nach einer stretch-Limo für meinen Amerikateil (1,5mx1,2m), da, eine Limousine einfach dazugehört.
Bin bis jetzt auch nirgendwo fündig geworden.
Das Geschick, das umzubauen hab ich nicht.

Naja, da hilft nur Augen offen halten.
Is eigentlich ne Marktlücke, würde sic doch bestimmt gut verkaufen, vor allem, wenn es limitiert ist, aber ich bin ja kein Modellentwickler....
Beste Grüße
Tobias

"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." - Henry Ford

Teilnehmer des 6., 7. und 8. MFM
www.Dohnsberger-Land.de

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9859
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

Strech-Limousine

Beitrag von Datterich » Donnerstag 23. November 2006, 22:34

... in 'N' / 'H0'? Farbe? Fabrikat? Frage Maßstab trotz der alten Thread-Überschrift (man weiß ja nie)

Datterich
Zuletzt geändert von Datterich am Donnerstag 23. November 2006, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Benutzeravatar
Doenertobs
Forumane
Beiträge: 877
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 16:08
Wohnort: Freital (Sachsen) / Hachenburg (Rheinland-Pfalz)

Hab ich doch glatt vergessen

Beitrag von Doenertobs » Donnerstag 23. November 2006, 22:37

Ohh, vergessen....
HO (1.87)
Farbe egal
ein neueres Modell (kein Oldtimer)
Beste Grüße
Tobias

"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." - Henry Ford

Teilnehmer des 6., 7. und 8. MFM
www.Dohnsberger-Land.de

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9859
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

Strech-Limousine

Beitrag von Datterich » Donnerstag 23. November 2006, 23:02

Du solltest mal bei ebay rein schauen - dort gibt es interessante Angebote für Dich -

Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Benutzeravatar
Doenertobs
Forumane
Beiträge: 877
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 16:08
Wohnort: Freital (Sachsen) / Hachenburg (Rheinland-Pfalz)

Beitrag von Doenertobs » Donnerstag 23. November 2006, 23:07

Ich hab keine moderne Stretch Limo in 1:87 gefunden in Kategorie Modellbau.
Beste Grüße
Tobias

"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." - Henry Ford

Teilnehmer des 6., 7. und 8. MFM
www.Dohnsberger-Land.de

Simon aus Tarp
Forumane
Beiträge: 1964
Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27

Beitrag von Simon aus Tarp » Freitag 24. November 2006, 11:42

Moin moin,

auch ich warte schon ewig auf so ein schickes Fahrzeug - und habe auch mal einen bekannten Hersteller angeschrieben, ob es nicht mal eine Idee wäre. Zu wissen bekam ich nur, "das Formen ja sehr teuer sind, und dass sich das Modell wahrscheinlich nicht gut verkaufen liesse" . Das halte ich für ein Gerücht; wenn man nämlich sieht, was es so alles für komische/interessante Modelle zu kaufen gibt (haben alle in Köln auf der Messe, bei Wiking, die Flughafenfeuerwehr gesehen? Sonst einmal schnell hier gucken); dann kann man beim besten Willen auch so ein wunderbares Fahrzeug, wie eine Stretch-Limo in H0 auf den Markt bringen.

Und das sich das Modell nicht verkaufen lässt, und keinen Gewinn einbringt; ist ein Witz. Ich denke, das würde eine verdammt heisse Neuheit werden; wo u.A. auch ich in erster Reihe stehen würde, um zuzuschlagen.

Aber, was solls - ich habe es versucht, und bin leider auf taube Ohren gestossen. Im Prinzip müsste jeder Interessierte eine Mail schicken, dann überlegt man es sich vielleicht ja doch... in Viernheim... :wink:

Bis dann:
Simon aus Tarp

Benutzeravatar
HorstSch
Stammgast
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 29. September 2006, 08:12
Wohnort: Altdorf b. Nürnberg

Stretchlimousine

Beitrag von HorstSch » Freitag 24. November 2006, 12:25

Hallo,

@ Simon aus Tarp:
... wenn man nämlich sieht, was es so alles für komische/interessante Modelle zu kaufen gibt ...

... genau so sehe ich es auch. Oft denkt man sich: "Wer kauft sich denn sowas...?" - man sieht so viele merkwürdige Nischenmodelle. Gerade die Fa. BUSCH hat doch schon etliche US-Modelle und -reihen im Angebot. Da fände eine Stretchlimousine sicher genügend Abnehmer.

Das moderne Flughafen-Fw-Fz Rosenbauer Panther 6x6 ist ein heisses Gerät! Als Fan von solchen Fahrzeugen muss ich mir den wohl zulegen.
Habe ja bereits eine kleine Flotte von Busch-Panthern (Roco), SIMBAs 8x8 und anderen Fw-Fahrzeugen.
Zuletzt geändert von HorstSch am Freitag 24. November 2006, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Horst

RetW

Selber bauen

Beitrag von RetW » Freitag 24. November 2006, 13:21

Hallo!

Es gibt oder gab mal einen Cadillac als Stretchvariante.
Hat vorne Stierhörner drauf und einen TEXA$ Aufdruck.
Hersteller weis ich leider nicht, da ich ihn auf einer Börse erstanden hab.

Ansonsten hilft nur selber bauen, was ich schon bei 2 Modellen gemacht hab und wohl auch weiter tun muss.
Fotos siehe http://retw.re.funpic.de/bahn.html
(unten rechts auf Fahrzeuge klicken!)

LG, ReTTi

Antworten