Die Brockenbahn ist ja noch mal ein Thema für sich. Damit allein könnte man weit mehr Fläche als die von Max füllen.Max Bögl hat geschrieben:Mein Favorit ist drei.
So einen Bahnhof gibt es zB auf dem "Brocken" im Harz.
Da wir die Lok dann abgespannt und hinten am Zug wieder angekoppelt und zieht den Zug dann rückwärts den Berg wieder runter
SUCHE Gleisplanvorschläge für eine Grundplatte 270cm x 100cm
- butz
- Forumane
- Beiträge: 734
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 15:09
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
ich dachte eher an diese Anlagenform mit dieser Aufstellung:
---> inkl. Drehscheibe, Ringlokschuppen, Bekohlungsanlage etc.
Siehe hier: http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 36438&ende
Und, was meinst Ihr ???
MfG
Daniel

ich dachte eher an diese Anlagenform mit dieser Aufstellung:
---> inkl. Drehscheibe, Ringlokschuppen, Bekohlungsanlage etc.
Siehe hier: http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 36438&ende
Und, was meinst Ihr ???
MfG
Daniel



- Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Hallo Daniel,
jenach dem wieviel Stände Du um die Drehseibe bauen willst, reicht der Platz nict, um mit einem Gleis drum rum zufahren.
Ich gehe mal davon aus das Du die große Drehscheibe von Fleischmann eingeplant hast Artikel Nummer C6052. Diese hat eine Bühnenlänge von 310 mm. Dazu kommen dann noch die Stände von 330x890X130 mm damit sind über die Hälfte der Anlagen breite weg.
MFG
Thomas
jenach dem wieviel Stände Du um die Drehseibe bauen willst, reicht der Platz nict, um mit einem Gleis drum rum zufahren.
Ich gehe mal davon aus das Du die große Drehscheibe von Fleischmann eingeplant hast Artikel Nummer C6052. Diese hat eine Bühnenlänge von 310 mm. Dazu kommen dann noch die Stände von 330x890X130 mm damit sind über die Hälfte der Anlagen breite weg.
MFG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Hallo...
ich dachte eher an die kleine Handdrehscheibe von Fleischmann???
Weiss nicht genau, wie gross die ist, ist aber kleiner als die
Elektrische Drehscheibe von Fleischmann!!!
Hier ist mal ein Beispielbild, wie ich mir die Anlage auch noch
vorstellen könnte:
---> http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 36514&ende
Was sagt Ihr denn dazu???
MfG
Daniel

ich dachte eher an die kleine Handdrehscheibe von Fleischmann???
Weiss nicht genau, wie gross die ist, ist aber kleiner als die
Elektrische Drehscheibe von Fleischmann!!!
Hier ist mal ein Beispielbild, wie ich mir die Anlage auch noch
vorstellen könnte:
---> http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 36514&ende
Was sagt Ihr denn dazu???



MfG
Daniel



- SSchaffrath
- Forumane
- Beiträge: 257
- Registriert: Montag 31. Dezember 2007, 00:22
- Wohnort: Heinsberg
- SSchaffrath
- Forumane
- Beiträge: 257
- Registriert: Montag 31. Dezember 2007, 00:22
- Wohnort: Heinsberg
Hallo zusammen,
Info:
Auf der alten Anlagenplatte gibt es 1 grossen Hauptbahnhof
namens "Mittelstadt" mit 3 Gleisen und 2 Bahnsteigen sowie
einen kleineren dorfartigen Bahnhof mit dem Namen "Reichels-
heim" mit zwei Gleisen als Bahnhofendstelle / sprich zwei
Abstellgleise für die Dampflok BR 80 mit Donnerbüchsen dann
darstellen. Auf der alten wie auf der neuen Anlage sollen
auch alle Gleise mit Oberleitungen bedeckt seien!!! Das ist
absolutes MUSS!!!
Mir würde auf der neuen Anlage 1 Personengrossbahnhof dann
vollkommen ausreichen. Mir ist nur wichtig, dass es eine
Drehscheibe mit Lokschuppen sowie eine Bekohlungsanlage und
einen kleinen Güterbahnhof dort gibt. Ach ja, und dass es
nicht allzu langweilig aussieht
MfG
Daniel
Info:
Auf der alten Anlagenplatte gibt es 1 grossen Hauptbahnhof
namens "Mittelstadt" mit 3 Gleisen und 2 Bahnsteigen sowie
einen kleineren dorfartigen Bahnhof mit dem Namen "Reichels-
heim" mit zwei Gleisen als Bahnhofendstelle / sprich zwei
Abstellgleise für die Dampflok BR 80 mit Donnerbüchsen dann
darstellen. Auf der alten wie auf der neuen Anlage sollen
auch alle Gleise mit Oberleitungen bedeckt seien!!! Das ist
absolutes MUSS!!!
Mir würde auf der neuen Anlage 1 Personengrossbahnhof dann
vollkommen ausreichen. Mir ist nur wichtig, dass es eine
Drehscheibe mit Lokschuppen sowie eine Bekohlungsanlage und
einen kleinen Güterbahnhof dort gibt. Ach ja, und dass es
nicht allzu langweilig aussieht

MfG
Daniel

- Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Hallo Daniel,
die Handbetriebene Drehscheibe ist nur gut für Fahrzeuge bis 165 mm. Messe doch mal die längste Lok, bevor Du weiter Planst.
Nicht das es später nicht passt. Währe Traurig, oder
MFG
Thomas
die Handbetriebene Drehscheibe ist nur gut für Fahrzeuge bis 165 mm. Messe doch mal die längste Lok, bevor Du weiter Planst.

Nicht das es später nicht passt. Währe Traurig, oder

MFG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Wie willst du beim letzten Plan mit einem Zug zur Industrie gelangen...? Da ist ja knapp nach der Abzweigung zum Industriegleis die Drehscheibe...
Und wie kommt ein Zug, der den Kopfbahnhof verlässt, wieder zu diesem zurück...? Vielleicht hast du da schon eine Vorstellung, aber ich sehe sie im Augenblick nicht....
Und wie kommt ein Zug, der den Kopfbahnhof verlässt, wieder zu diesem zurück...? Vielleicht hast du da schon eine Vorstellung, aber ich sehe sie im Augenblick nicht....
-
- Forumane
- Beiträge: 1773
- Registriert: Montag 26. November 2007, 19:03
- Wohnort: 339 Km NO
Hallo
Es kommt mich ein bissl vor dass Ihr hier so mittelalterlich diskutiert ob die Erde rund oder flach ist.
Wollt Ihr den Daniel weiterhelfen oder die Grösse des Kirchenturms diskutieren?
2,70 x 1,00 ist keine ganz kleine Fläche, aber sicher ist, dass es viel mehrere Möglichkeiten gebe, falls in mehreren Ebenen gebaut wird und dabei nicht nur auf einer so grossen flachen Holzplatte in Höhe Null.
Auch klar ist, dass eine Tiefe von 1,00 meter bei H0 das absolute Minimum darstellt, so dass jede mögliche Erweiterung der Tiefe wünschenswert ist - vielleicht auch wenn nur teilweise möglich - auf 1,25 oder gerne mehr.
Wenn ein Durchgangsbahnhof für Daniel am wichtigsten ist, könnte er mit einem quer/diagonal gelegenen Bahnhof anfangen - dabei die lange Bahnsteiggleise anstreben - man kann dazu dass BW und kleine Industriegleise fügen, sowie Fahrstrecken in verschiedenen Ebenen.
Es kommt mich ein bissl vor dass Ihr hier so mittelalterlich diskutiert ob die Erde rund oder flach ist.
Wollt Ihr den Daniel weiterhelfen oder die Grösse des Kirchenturms diskutieren?
2,70 x 1,00 ist keine ganz kleine Fläche, aber sicher ist, dass es viel mehrere Möglichkeiten gebe, falls in mehreren Ebenen gebaut wird und dabei nicht nur auf einer so grossen flachen Holzplatte in Höhe Null.
Auch klar ist, dass eine Tiefe von 1,00 meter bei H0 das absolute Minimum darstellt, so dass jede mögliche Erweiterung der Tiefe wünschenswert ist - vielleicht auch wenn nur teilweise möglich - auf 1,25 oder gerne mehr.
Wenn ein Durchgangsbahnhof für Daniel am wichtigsten ist, könnte er mit einem quer/diagonal gelegenen Bahnhof anfangen - dabei die lange Bahnsteiggleise anstreben - man kann dazu dass BW und kleine Industriegleise fügen, sowie Fahrstrecken in verschiedenen Ebenen.
Hallo Leute...
Alsooooooooooooooo...............................
Das ist eine gute Idee, mal zu messen wie lang denn die
längste Lok (in diesem Falle die BR17) ist, damit die Ent-
scheidung leichter fällt "Drehscheibe ja, oder leider nein
Zum anderen, ich kann die Anlagenplatte leider aus platz-
gründen NICHT verbreitern und muss mich somit auf die Breite
von 1m leider beschränken. Mit dem Gedanken, in Etagen aufzu-
bauen, habe ich ja auch schon gespielt, jedoch bin ich darin
noch seeehr unerfahren und habe davon leider keine Ahnung.
Ich hatte nur mal die Idee, in die Höhe zu bauen, so dass
ein oder mehrere Gleise über andere (z.B. durch Gebirge oder
Brückenpassagen fahren und somit dem Fahrbetrieb auf der
eigentlichen "Platte" entkommen könnten gehabt, jedoch habe
ich da auch noch keinerlei richtig gute Idee gehabt
Vielleicht kann mir jemand dabei helfen, eine solche Anlage
mal zu entwerfen bzw. zu planen, da ich nicht weiss, wie es
mit der zulässigen Steigung für Gleise und Züge aussieht
und was noch im machbaren wäre????????????????????
Bin für jede Hilfe und jeden wirklich
nützlichen TIP eurerseits Dankbar!!!
P.S: JA GUT ICH GEH DANN MAL EBEN IN DEN KELLER
UND MACHE EIN FOTO VON DER ALTEN MODELLBAHNPLATTE...
MfG
Daniel

Alsooooooooooooooo...............................
Das ist eine gute Idee, mal zu messen wie lang denn die
längste Lok (in diesem Falle die BR17) ist, damit die Ent-
scheidung leichter fällt "Drehscheibe ja, oder leider nein

Zum anderen, ich kann die Anlagenplatte leider aus platz-
gründen NICHT verbreitern und muss mich somit auf die Breite
von 1m leider beschränken. Mit dem Gedanken, in Etagen aufzu-
bauen, habe ich ja auch schon gespielt, jedoch bin ich darin
noch seeehr unerfahren und habe davon leider keine Ahnung.
Ich hatte nur mal die Idee, in die Höhe zu bauen, so dass
ein oder mehrere Gleise über andere (z.B. durch Gebirge oder
Brückenpassagen fahren und somit dem Fahrbetrieb auf der
eigentlichen "Platte" entkommen könnten gehabt, jedoch habe
ich da auch noch keinerlei richtig gute Idee gehabt

Vielleicht kann mir jemand dabei helfen, eine solche Anlage
mal zu entwerfen bzw. zu planen, da ich nicht weiss, wie es
mit der zulässigen Steigung für Gleise und Züge aussieht
und was noch im machbaren wäre????????????????????
Bin für jede Hilfe und jeden wirklich
nützlichen TIP eurerseits Dankbar!!!

P.S: JA GUT ICH GEH DANN MAL EBEN IN DEN KELLER
UND MACHE EIN FOTO VON DER ALTEN MODELLBAHNPLATTE...

MfG
Daniel



-
- in memoriam
- Beiträge: 1358
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 15:27
- Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt
ach Max auch bei der DB werden Züge mit der 218 und vier Wagen gefahren.Max Bögl hat geschrieben:Ich glaube ne 218 würde mit 6 Wagons bisschen lächerlich aussehen![]()
Also ein BWP.S: Ich hatte eigentlich auch vor, eine kleine Be-
kohlungsanlage für die Dampfloks mit einzubringen???![]()
![]()
Max
Bernd grüßt alle aus der Freien und Hansestadt Hamburg,
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.
Daniel,
bist du dir wirklich sicher, auf dieser kleinen Fläche eine Moba im Maßstab 1:87 realisieren zu wollen
.
Wenn du bisher noch weder Rollmaterial noch Schienen gekauft hast solltest du wirklich ernsthaft überlegen auf Spur N umzusteigen. Das was du in dieser Baugröße realsieren könntest bräuchte in HO eine doppelt so lange wie breite Platte, also die vierfache Größe
.
Probier das mal in deinem Gleisplaprogramm aus. Und schau dir mal an was du auf deiner Fläche in SpurN draufbekommst
.
Gruß
Jörg
bist du dir wirklich sicher, auf dieser kleinen Fläche eine Moba im Maßstab 1:87 realisieren zu wollen

Wenn du bisher noch weder Rollmaterial noch Schienen gekauft hast solltest du wirklich ernsthaft überlegen auf Spur N umzusteigen. Das was du in dieser Baugröße realsieren könntest bräuchte in HO eine doppelt so lange wie breite Platte, also die vierfache Größe

Probier das mal in deinem Gleisplaprogramm aus. Und schau dir mal an was du auf deiner Fläche in SpurN draufbekommst

Gruß
Jörg
Zuletzt geändert von Gast am Freitag 29. Februar 2008, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
So, ich war dann mal kurz im Keller und habe
ein paar Fotos mit meinem Handy gemacht...
Schaut hier:
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 32482&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 77526&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 04255&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 75037&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 86844&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 96042&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 31197&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 21497&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 96993&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 21730&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 07061&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 53684&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 35797&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 89243&ende
So, ich hoffe man kann jetzt alles gut erkennen und verstehen?!?!?!?
MfG
Daniel
ein paar Fotos mit meinem Handy gemacht...
Schaut hier:
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 32482&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 77526&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 04255&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 75037&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 86844&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 96042&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 31197&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 21497&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 96993&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 21730&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 07061&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 53684&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 35797&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 89243&ende
So, ich hoffe man kann jetzt alles gut erkennen und verstehen?!?!?!?
MfG
Daniel
