Tipp für Bau von Hochofen

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Benutzeravatar
Mehdornsbaggerfahrer No.1
103er-Killer
Beiträge: 4324
Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
Wohnort: Hotel unter den Sternen

Re: Nachbau Hochofen

Beitrag von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Dienstag 25. August 2009, 19:21

Hallo Datterich,
Datterich hat geschrieben: In 1:1 soll es im Saarland noch so einiges geben (nicht aus Sperrholz!)
nicht nur im Saarland gibt es so etwas. In einer der Städte im Ruhrgebiet, gibt es den Landschaftspark Nord.
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,

Benutzeravatar
butz
Forumane
Beiträge: 734
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 15:09
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von butz » Dienstag 25. August 2009, 20:20

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist aber wirklich schön zu besichtigen. Dagegen kann Zeche Zollverein einpacken^^

Max Hansberg

Beitrag von Max Hansberg » Donnerstag 27. August 2009, 13:38

ach was^^:D ne es soll 1:87 sein^^ mmh ach ich glaube langsam das ihr mich aller vera****** wollt, weil ich nicht die nöttigen Angaben gemacht habe. Entschuldigung, aber ich bin 15 und schreibe die meisten beiträge zwischen Tür und Angel (zwischen Essen und Hausaufgaben). Da passieren einem schon einmal ein paar Fehler^^.

Da muss man aber einen echt großen Garten haben, wenn man sich da einen Hochofen im Massstab 1:1 hinein bauen möchte :D :D :D

Und noch was. Wenn ich noch mehr Zeit mit Schule verbringe, ist an schlafen nicht mehr zudenken. Ich sitzte meistens bis 1 Uhr Nachts an Hausaufgaben. A

Naja ich wünsche euch noch ein paar schöne Tage und bedanke mich für die Tipps die mir gegeben worden sind. Die beiden Links kannte ich schon (Dank diesen Links bin ich erst auf das Thema Hochofen und Erzförderung gekommen :D)

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9853
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

Hochofenanlage

Beitrag von Datterich » Samstag 5. September 2009, 19:30

Ich habe da noch ein Foto eines Modelles gefunden:

Bild

Allerdings habe ich vergessen, wo ich dieses Modell schon mal gesehen habe 8)


Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Benutzeravatar
butz
Forumane
Beiträge: 734
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 15:09
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von butz » Sonntag 6. September 2009, 10:06

Ich habe das schon mal auf einer Messe in Sinsheim gesehen, aber du wahrscheinlich eher auf einer Ausstellung in deiner Nähe :-)

Eine sehr schöne Anlage nach US-Vorbild, vor allem schöne Detailgestaltung und Begrünung (was man jetzt hier auf dem Bild nicht so sieht).

Max Hansberg

Beitrag von Max Hansberg » Sonntag 6. September 2009, 20:55

genial. danke man:) vielen lieben dank

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9853
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

Hochofenanlage

Beitrag von Datterich » Montag 7. September 2009, 00:02

www.miniatur-wunderland.de/fileadmin/me ... arblos.jpg :dr.smile:
Mein obiges Foto ist vom 01.09.2009. Das zweite Foto (Link direkt hier drüber) ist aus dem Wochenbericht 130 - KW 17/2003


Es lebe der Blick in die Wochenberichte!
Datterich
_________________
Hier trifft man manchmal Leute, die eigentlich gar keinen Zug vertragen ...

Benutzeravatar
butz
Forumane
Beiträge: 734
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 15:09
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von butz » Montag 7. September 2009, 19:00

Na toll. Hab ichs doch direkt verwechselt. Und zwar mit dieser Anlage hier: http://bbutz.de/articles/Sinsheim_2008_g_9.jpg
(ich meine , da wäre auch noch ähnlich aussehende Industrie draufgewesen...)

Antworten