(sieht meiner meinung nach nicht aus wie ein Krankenhaus
Waldbrand in H0 mit Brandflackern und Feuerwehr
@sebithoma310: Ein Krankenhaus gibt es von Faller Art.Nr.: 232296
(sieht meiner meinung nach nicht aus wie ein Krankenhaus
)
(sieht meiner meinung nach nicht aus wie ein Krankenhaus
Zuletzt geändert von olfHO am Samstag 15. März 2008, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
silberner dreier bmw
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
- Kontaktdaten:
- sebithoma310
- Forumane
- Beiträge: 1017
- Registriert: Sonntag 3. Dezember 2006, 13:41
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
geht mir auch so www.faller.de => Programm => Spur H0 => ???
oder Art. Nr. 232296
Edit: mist er war schneller
Edit2: Ein bild von KHM: Ist leider Epoche 2...

Edit3:
Schaut mal genau hin, das ist Spur N ^^ Das original:

oder Art. Nr. 232296
Edit: mist er war schneller
Edit2: Ein bild von KHM: Ist leider Epoche 2...

Edit3:
Schaut mal genau hin, das ist Spur N ^^ Das original:

Zuletzt geändert von sebithoma310 am Samstag 15. März 2008, 18:16, insgesamt 3-mal geändert.
-
silberner dreier bmw
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
- Kontaktdaten:
- sebithoma310
- Forumane
- Beiträge: 1017
- Registriert: Sonntag 3. Dezember 2006, 13:41
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
-
silberner dreier bmw
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
- Kontaktdaten:
- sebithoma310
- Forumane
- Beiträge: 1017
- Registriert: Sonntag 3. Dezember 2006, 13:41
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
- Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Hallo zusammen,
um Euch mal ein Bild zu machen, wie so ein Waldbrand wirklich aus sieht, zeige ich die folgenden Bilder. Ok, die Bilder stammen zwar nicht aus Europa, sondern aus Down Under. Dort sind die Wald- / Bushbrände um so heftiger.

Bushfire at the Highway before it cross the Road.

Die wenigen Bewohner verlassen das Gebiete.

Nein, das ist kein Sonnenuntergang. Es ist tief Nacht.
Infos zum größten Waldbrand in Deutschland
Viel Spaß beim Bauen, das nur die Köpfe bei euch rauchen.
MFG
Thomas
um Euch mal ein Bild zu machen, wie so ein Waldbrand wirklich aus sieht, zeige ich die folgenden Bilder. Ok, die Bilder stammen zwar nicht aus Europa, sondern aus Down Under. Dort sind die Wald- / Bushbrände um so heftiger.

Bushfire at the Highway before it cross the Road.

Die wenigen Bewohner verlassen das Gebiete.

Nein, das ist kein Sonnenuntergang. Es ist tief Nacht.
Infos zum größten Waldbrand in Deutschland
Viel Spaß beim Bauen, das nur die Köpfe bei euch rauchen.
MFG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
- sebithoma310
- Forumane
- Beiträge: 1017
- Registriert: Sonntag 3. Dezember 2006, 13:41
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Thx
Ja, Eschede liegt ja bei mir um die Ecke... Da war die FW Ce,lle im Dauereinsatz. Eschede ist wohl bekannt für Katastrophen... ICE-Unglück, Der Waldbrand...
Edit: Stellprobe mit Flugzeugabsturz:


Leider sidn die Bilder etwas unscharf da der Makromodus noch an war^^
Meint ihr es fällt auf dass das Flugzeug nur in 1:144 ist? Kennt ihr 1:87 Flugzeuge (von Herpa oder so)? Mir fällt da nur die Cessna der Feuerwehr Niedersachsen ein (ist die überhaupt wirklich 1:87?!?)
Gruß
Sebi
Edit: Stellprobe mit Flugzeugabsturz:


Leider sidn die Bilder etwas unscharf da der Makromodus noch an war^^
Meint ihr es fällt auf dass das Flugzeug nur in 1:144 ist? Kennt ihr 1:87 Flugzeuge (von Herpa oder so)? Mir fällt da nur die Cessna der Feuerwehr Niedersachsen ein (ist die überhaupt wirklich 1:87?!?)
Gruß
Sebi
- Modellbautechnik
- Forumane
- Beiträge: 216
- Registriert: Donnerstag 7. Februar 2008, 10:50
-
silberner dreier bmw
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
- Kontaktdaten:
- Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2753
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
- Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5701
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
In der Tat, das Flugzeugmodell ist nicht geeignet. Da gibt es bessere in 1:100, wie schon oben vom 3er BMW
erwähnt, z.B. auch von Wooster...
Bei diesen Platzverhältnissen müssten übrigens die Gleise völlig aufgerissen sein - kommt das noch?
Hier kannst Du echt nur mit einem Kleinflugzeug zu Werke gehen, z.B. eben mit der Cessna von Herpa (die übrigens wirklich 1:87 ist!).
Auch ein kleiner Hubschrauber geht natürlich, allerdings verteilt sich sowas auch ziemlich in der Gegend. Na ja, muss ja kein so schlimmer Absturz sein...
Wir hatten hier mal einen abgestürzten Segelflieger, da war auch einiges los - der Flieger steckte einen Meter tief mit der Nase fast senkrecht im Boden; da es weicher Torfboden war, hat der Pilot das sogar überlebt...
Ansonsten gehen Unglücke in solcher Größenordnung, wie Du sie planst, nicht wirklich gut aus; ich weiß nicht, ob das so das richtige für eine Mobahn ist - aber das ist natürlich Deine Entscheidung...
Gruß
Ralf
Bei diesen Platzverhältnissen müssten übrigens die Gleise völlig aufgerissen sein - kommt das noch?
Hier kannst Du echt nur mit einem Kleinflugzeug zu Werke gehen, z.B. eben mit der Cessna von Herpa (die übrigens wirklich 1:87 ist!).
Auch ein kleiner Hubschrauber geht natürlich, allerdings verteilt sich sowas auch ziemlich in der Gegend. Na ja, muss ja kein so schlimmer Absturz sein...
Wir hatten hier mal einen abgestürzten Segelflieger, da war auch einiges los - der Flieger steckte einen Meter tief mit der Nase fast senkrecht im Boden; da es weicher Torfboden war, hat der Pilot das sogar überlebt...
Ansonsten gehen Unglücke in solcher Größenordnung, wie Du sie planst, nicht wirklich gut aus; ich weiß nicht, ob das so das richtige für eine Mobahn ist - aber das ist natürlich Deine Entscheidung...
Gruß
Ralf
weil ich es gerade zufällig beim stöbern gesehen hatte:
Filmset eines Fugzeugabsturzes in den Universal Filmstudios: *klickmich*
Fazit: Flugzeuge zerbrechen meist bei Abstürzen und größere Segmente bleiben relativ isoliert liegen. Dafür hättest Du leicht Platz, die Flügel und andere Teile sind eben außerhalb der Anlage auf die Erde aufgetroffen.
Filmset eines Fugzeugabsturzes in den Universal Filmstudios: *klickmich*
Fazit: Flugzeuge zerbrechen meist bei Abstürzen und größere Segmente bleiben relativ isoliert liegen. Dafür hättest Du leicht Platz, die Flügel und andere Teile sind eben außerhalb der Anlage auf die Erde aufgetroffen.
- Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Hallo Sebastian,
für eine solche Katastrophe wie Du sie darstellen willst, wirkt das ganze wie gewollt und nicht gekonnt.
Wie Ralf geschrieben hat würden die Gleise dort nicht mehr liegen.
Die Fahrzeuge am Berg, oder was das sein soll, würden sicher falsch stehen.
Also überlege Dir, es noch mal in Ruhe suche Dir Bilder web und dann kannst Du dich ja noch mal melden.
MFG
Thomas
für eine solche Katastrophe wie Du sie darstellen willst, wirkt das ganze wie gewollt und nicht gekonnt.
Wie Ralf geschrieben hat würden die Gleise dort nicht mehr liegen.
Die Fahrzeuge am Berg, oder was das sein soll, würden sicher falsch stehen.
Modellbau bedeutet die WIRKLICHKEIT wo es möglich ist in verkleinertem Maßstab darzustellen
Also überlege Dir, es noch mal in Ruhe suche Dir Bilder web und dann kannst Du dich ja noch mal melden.
MFG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
- sebithoma310
- Forumane
- Beiträge: 1017
- Registriert: Sonntag 3. Dezember 2006, 13:41
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Mein Gott, um euch ein Bild vom Platz zu machen hab ich mir 2-3 Autos geschnappt und das Flugzeug und die dahin gestellt, WENN dann wären da eigentlich eh Trümmerteile und vorallem WALD! Das war ja bis jetzt nur ne flüchtige Idee! Danke für die Tipps, ich schätze ich lackiere mir die Cessna um^^Wie Ralf geschrieben hat würden die Gleise dort nicht mehr liegen.
Die Fahrzeuge am Berg, oder was das sein soll, würden sicher falsch stehen.
Gruß
Sebi
-
silberner dreier bmw
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
- Kontaktdaten:
Wieso umlackieren? Es gibt die Cessna doch auch in Zivil: Link
Gruß, Max
Münchner in England.
Modellbahnen aus EU, GB & NA.
mInsider
Münchner in England.
Modellbahnen aus EU, GB & NA.
mInsider
- sebithoma310
- Forumane
- Beiträge: 1017
- Registriert: Sonntag 3. Dezember 2006, 13:41
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:

