Das liest sich hochinteressant. Machst Du das jedes Jahr? Wie weit (Fahrtzeit) ist das von der Speicherstadt weg?
Welche Taxi- / HVV- / E-Rollerkosten kommen auf die Übernachter zusätzlich zu?
Freundliche Grüße über die Wupper
Datterich
Das liest sich hochinteressant. Machst Du das jedes Jahr? Wie weit (Fahrtzeit) ist das von der Speicherstadt weg?
Ich kenne welche, die gehen die Strecke regelmäßig mehrmals im Jahr zu Fuß (ca. 20 Minuten...).
Ich versuche gerade die fehlende Jahreszahl zu interpretieren....Stephan Hertz hat geschrieben: ↑Montag 26. August 2019, 10:20Was keiner für möglich gehalten hat, das Hotel BER .... äh, nein Pier 3 macht jetzt vielleicht wirklich Mitte September auf! Falls sich die Hinweise darauf bestätigen, dann melde ich mich noch mal, dann habt Ihr das exklusiv!
Bei den ersten Treffen "MFM" wurde früher immer ein Zimmer-Kontingent reserviert, vielleicht ist das eine neue gute Gelegenheit, es wieder so zu handhaben?!dh (in einem anderen Thread) hat geschrieben: ↑Dienstag 24. September 2019, 00:21Ein letzter Absatz zum Hotel. Wir waren ja erstaunlicherweise die einzigen MFM-Teilnehmer, die im Pier Drei eingecheckt hatten. Ich kann das durchaus empfehlen: Es ist ein modernes, gut ausgestattetes Hotel und es liegt wirklich nur gut fünf Minuten zu Fuß vom Wunderland entfernt. Es war für mich das erste Mal in 17 Jahren Wunderlandbesuche und MFM, dass ich fußläufig zum Wunderland untergebracht war - und das ist ein nicht unerheblicher Vorteil, wenn man nachts um halb zwei ins Hotel will. Meine Empfehlung ist, auf das meines Erachtens überteuerte Frühstück dort zu verzichten und stattdessen bei einem der vielen Bäcker oder Imbisse in der Hafencity (oder im Wunderland) zu frühstücken. Dann bleibt die Übernachtung - jedenfalls auf Grundlage der aktuellen Preise - auch in einem darstellbaren preislichen Rahmen (so 70-80 EUR pro Person und Nacht, ist halt Hafencity...). Zum Bahnhof spaziert man in 30 Minuten quer durch die City, alternativ fährt der 6er-Bus vor der Haustür oder die U-Bahn (U4, Überseequartier) ebenfalls keine fünf Minuten entfernt.
Wie viele Zimmer hat denn das gelobte und schon etwas ältere (29 Jahre) Hotel? Kann man dort auch kurzfristig buchen? Ist es sehr preiswert?
Leider nur höchstbegrenzte Zimmeranzahl (eines, um genau zu sein), daher auf Wochen im Voraus ausgebucht. Das Hotel hat eine sehr eigentümliche Preisstrategie: Man logiert gratis, die Eigentümer erwarten dann jedoch auch gratis Logie im eigenen Haus. Also eigentlich eine Art "couchsurfing" Modell!