MFM 2023 - Programm / Informationen / Diskussionen

Forum zum Organisieren von Treffen im Wunderland
Benutzeravatar
Bernd 123
Bahnhofsjäger
Beiträge: 9000
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
Wohnort: 4-Ländereck TSBF

Re: MFM 2023 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Bernd 123 » Freitag 21. Juli 2023, 10:03

Bernd 123 hat geschrieben:
Sonntag 11. Juni 2023, 17:29
wenn ich auf die Suche nach Hotels in HH gehe sind viele für den Zeitraum des MFM schon ausgebucht.
Gibt es in dieser Zeit eine besondere Veranstaltung in Hamburg ?
Ich habe glücklicherweise schon meine Buchungsbestätigung.
Die Ausbuchung betraf viele 3-Sterne-Hotels.
Jetzt muss ich sagen: Leider nur gehabt :shock: , obwohl am 14.02.23 gebucht und bestätigt.
writeln hat geschrieben:
Sonntag 11. Juni 2023, 19:56
Das finde ich erstaunlich.
Eigentlich ist im November in HH „Tote Hose“.
Meine Buchung wurde seitens des Hotels gerade storniert, aber nicht nur für mich, sondern alle die dort gebucht hatten,
was eine Rückfrage ergeben hat (wahrscheinlich aufgrund "höherer Gewalt").
Jetzt habe ich noch ein 3-Sterne-Hotel gefunden und gebucht, was das Budget stärker belastet, naja was soll's.
Für das MFM nimmt man auch das in Kauf. Sollte das aber wieder storniert werden sehe ich mich gezwungen
meine Anmeldung zurückzunehmen, ich will ja dort nur übenachten und die Bude nicht kaufen.

Bernd
Wir werden nicht älter, sondern besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN

Benutzeravatar
Stefan mit F
Forumane
Beiträge: 7928
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa

Re: MFM 2023 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Stefan mit F » Freitag 21. Juli 2023, 10:50

Moin,
Bernd 123 hat geschrieben:
Freitag 21. Juli 2023, 10:03
Meine Buchung wurde seitens des Hotels gerade storniert
das ist bitter. :|
Bei den Preisen könnte es billiger sein, in Ahrensburg, Asendorf, Delmenhorst oder Walsrode zu buchen und dann per 49€-Ticket zu pendeln. :shock:
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F


Energiewende in Deutschland: Technologieoffen abgehängt

Benutzeravatar
Feuer-wer
Forumane
Beiträge: 4499
Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 15:17
Wohnort: NRW

Re: MFM 2023 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Feuer-wer » Freitag 21. Juli 2023, 12:59

Das ist die Gelegenheit, unser geheimes Außenevent vorzustellen.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag müssen wir das Wunderland gegen 2 Uhr verlassen, aber schon drei Stunden später öffnet der Fischmarkt seine Tore.

Also, spart Euch die Übernachtung, wir schlendern gemütlich von der Speicherstadt über die Reeperbahn zum Fischmarkt.

Benutzeravatar
writeln
Forumane
Beiträge: 7442
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
Kontaktdaten:

Re: MFM 2023 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von writeln » Freitag 21. Juli 2023, 14:44

Ab 5:00 Uhr gibts dann Kaffee, Fischbrötchen und Crêpes.
Vor Ort können sich alle überzeugen, wie gut der Nachbau im Wunderland gelungen ist.
Ab 6:00 Uhr gibts dann schon wieder Livemusik in der Fischauktionshalle.
Und die Augen können sich bei der Morgendämmerung am Elbufer langsam an den neuen Tag gewöhnen.

Benutzeravatar
Stefan mit F
Forumane
Beiträge: 7928
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa

Re: MFM 2023 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Stefan mit F » Freitag 21. Juli 2023, 14:50

Moin,

apropos Außenevent: Hier mal zwei Vorschläge für die Zukunft:
1.: Besichtigung des Öffnungsmechanismus der Elbphilharmonie (vermutlich am besten von einer Barkasse auf einer Hafenrundfahrt aus)
2.: Bummeliger Ausflug zum Hamburger Airport mit Besichtigung des Startkatapults und der Schlitzschließer

Ich habe langsam das Gefühl, mehr technische Details von Hamburg in Miniatur als in echt zu kennen. Das sollte sich mal ändern. :dr.smile:
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F


Energiewende in Deutschland: Technologieoffen abgehängt

Niederrheiner
Forumane
Beiträge: 468
Registriert: Montag 27. Juli 2020, 09:07
Wohnort: Eben da

Re: MFM 2023 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Niederrheiner » Freitag 21. Juli 2023, 15:24

Wenn ich ganz geheime Aussenevent mitmache, kann man dann im MiWuLa unter der Platte im Schlafsack sich ein oder zwei Stunden ausruhen? Glaube nämlich nicht, das ich 36 Stunden durchhalte.

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9658
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

MFM 2023 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Datterich » Montag 24. Juli 2023, 13:40

Der Termin ist bekannt, und Du hast wochenlang genügend Zeit, Dich auf den MFM-Jetlag vorzubereiten (Vorschlafen, rhytmische Atemübungen, vitaminreiche Nahrung, usw.). Nur nicht verzagen - bisher haben alle überlebt.

Freundliche Grüße aus der Südheide
Datterich
………………………………………………………………………………………………………………
Hier trifft man machmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Benutzeravatar
writeln
Forumane
Beiträge: 7442
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
Kontaktdaten:

Re: MFM 2023 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von writeln » Montag 24. Juli 2023, 13:46

Datterich hat geschrieben:
Montag 24. Juli 2023, 13:40
bisher haben alle überlebt.
Ja, aber einmal wären ein paar Forumanen fast in den Schweizer Alpen verschollen... :santagreen:

Benutzeravatar
Stefan mit F
Forumane
Beiträge: 7928
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa

Re: MFM 2023 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Stefan mit F » Montag 24. Juli 2023, 14:09

Moin,
Datterich hat geschrieben:
Montag 24. Juli 2023, 13:40
bisher haben alle überlebt.
Lesetipp: "...und alle haben überlebt!" von Jochen W. Braun
In diesem spannenden Buch schildert Jochen Braun, Vater von Frederik und Gerrit, etliche Situationen, in denen das Überleben sehr viel unwahrscheinlicher als beim MFM war. Nichtsdestotrotz sollte man Warnungen beherzigen.

In den Jahren seit 2014 habe ich bei etlichen Treffen
- ungesichert die Schweizer Berge bestiegen (2014)
- mit einem Feuerwehrauto in Millimeterarbeit erfolgreich vor einer ungesicherten Kaimauer gewendet (2015)
- mehrfache erfolgreiche Tauchgänge unter die NordOstsee unternommen, um hinter einer Bohrinsel wieder aufzutauchen (u.a. 2016)
- eine Baustelle in einem alten Kaffeebohnenspeicher erkundet (2021)
- einen Brand in einem hohen Haus gelöscht (2022)
um nur ein paar Beispiele zu nennen. Alles potenziell tödlich. :clown:

Und ich habe mich vor langem mit dem MiWuLa-Virus infiziert, das seitdem einmal jährlich zum Abschicken einer Anmeldung zum MFM führt.
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F


Energiewende in Deutschland: Technologieoffen abgehängt

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9658
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

MFM 2023 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Datterich » Montag 24. Juli 2023, 18:25

writeln hat geschrieben:
Montag 24. Juli 2023, 13:46
... einmal wären ein paar Forumanen fast in den Schweizer Alpen verschollen... :santagreen:
Stimmt, und das ausgerechnet beim 10. Jubiläums-MFM 2012 ... das war wirklich knapp. Aber auch damals haben alle überlebt und schon ziemlich zeitnah immerhin wieder flüssige Nahrung zu sich genommen. 8)

Zuversichtliche Grüße an alle bisherigen Angemeldeten und Angemeldetinnen des 20. Jubiläums-MFM
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Niederrheiner
Forumane
Beiträge: 468
Registriert: Montag 27. Juli 2020, 09:07
Wohnort: Eben da

Re: MFM 2023 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Niederrheiner » Montag 24. Juli 2023, 19:11

Sagt mal aus Eurer Erfahrung raus. Sind schon 30 angemeldete Personen 117 Nächte vor dem MFM eine gute Anzahl oder ist das noch Steigerungsfähig?

Benutzeravatar
Stefan mit F
Forumane
Beiträge: 7928
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa

Re: MFM 2023 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Stefan mit F » Montag 24. Juli 2023, 19:29

Moin,
Niederrheiner hat geschrieben:
Montag 24. Juli 2023, 19:11
30 angemeldete Personen 117 Nächte vor dem MFM
ich habe keine Statistik über den zeitlichen Verlauf der Anmeldezahlen geführt (hätte ich mal tun sollen...) aber wenigstens verglichen mit 2022 (insgesamt nur 35 Anmeldungen) und 2021 (sogar nur 33 Anmeldungen) ist das nach meiner Einschätzung eine gute Quote.
Es wäre schön, die 40 bis Anmeldeschluss dieses Jahr mal wieder zu toppen (vgl. 44 im Jahr 2019 und 48 in den Jahren 2018 und 2017 und 46 im Jahr 2016).

Daher freue ich mich dieses Jahr auch über besonders viele "Gast"-Anmeldungen und sogar Wiederholungs-"Gäste".
"Gäste" schreibe ich in Anführungszeichen, weil ich mich auch nach über 12 Jahren Forums-Zugehörigkeit immer noch - im positiven Sinne - als Gast fühle. :)
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F


Energiewende in Deutschland: Technologieoffen abgehängt

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9658
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

MFM 2023 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Datterich » Montag 24. Juli 2023, 20:44

Ich finde "Gast" ist eine leichte Untertreibung. "Ziemlich dicke Freunde" (m/w/d) scheint mir da passender zu sein. Und ich bin der festen Überzeugung, dass es noch eine Reihe weiterer Anmeldungen in diesem Jahr geben wird. Stark steigerungsfähig!

Freundliche Grüße aus der Südheide
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9658
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

MFM 2023 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Datterich » Samstag 29. Juli 2023, 06:56

writeln hat geschrieben:
Donnerstag 6. Juli 2023, 17:12
Zum 20. Jubiläum haben wir ein Gewinnspiel am Start.
Die 6 glücklichen Gewinner dürfen sich am Abend besonders PROfessionell vergnügen. 8)
Schöne Idee! Das PRO könnte ein Hinweis dafür sein, dass die 6 glücklichen Gewinner (m/w/d) am Abend noch von Clara eingewiesen und dann durch die Schrumpfmaschine geschleust werden - da lohnt sich das Mitmachen und erst Recht das Gewinnen. Sollte das stimmen möchte ich gerne unter den 6-en sein. Sollte es nicht stimmen - natürlich auch! 8)

Liebe Grüße an die fleißige Orga
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Niederrheiner
Forumane
Beiträge: 468
Registriert: Montag 27. Juli 2020, 09:07
Wohnort: Eben da

Re: MFM 2023 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Niederrheiner » Samstag 29. Juli 2023, 10:35

Habe eher die Vermutung, das wir dann von Masse in die Steuerung eingewiesen werden. Aber das andere klingt auch nicht schlecht. Wird auf jeden Fall ein Abenteuer. Freue mich schon auf November.

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9658
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

MFM 2023 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Datterich » Dienstag 8. August 2023, 08:00

Toll finde ich, dass unter den bisher angemeldeten Personen auch einige "tot geglaubte" (nein - nicht ernsthaft!) Forumanen der ersten und zweiten Stunde sind! Und diese bringen ihre Lebensabschnittspartner und -innen gleich mit. Prima! Da fehlt ja nicht mehr viel, und die allerersten Forumanenenkel werden an kommenden Treffen teilnehmen ... nur nicht nachlassen.

Liebe Grüße aus der Südheide
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Benutzeravatar
meckisteam
Forumane
Beiträge: 1134
Registriert: Montag 6. Juni 2005, 19:55
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: MFM 2023 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von meckisteam » Dienstag 3. Oktober 2023, 23:22

Die Anmeldung von meiner Frau (Rollstuhlfahrerin) und mir kommt auch noch. Vorher muss ich allerdings mit unserem Wohnmobil zum TüV :hm?:
Wenn der TüV mit macht ist unsere Übernachtung direkt vor der Tür des MiWuLa gesichert. Und das auch noch unschlagbar günstig.
Vieles rund um Meckisteam und Köln : http://meckiweb.blogspot.com/
Mein Hobby-Blog : https://schiffsmodell.blogspot.de/

Benutzeravatar
Bernd 123
Bahnhofsjäger
Beiträge: 9000
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
Wohnort: 4-Ländereck TSBF

Re: MFM 2023 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Bernd 123 » Mittwoch 4. Oktober 2023, 11:25

Moin,
writeln hat geschrieben:
Donnerstag 6. Juli 2023, 17:12
Ob und wann wir eventuell schon am Freitag Nachmittag ins Wunderland kommen, ist derzeit noch in Klärung.
Gibt es dazu schon neue Erkenntnisse ?

Freundliche Grüße an die Orga
Bernd
Wir werden nicht älter, sondern besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN

Benutzeravatar
meckisteam
Forumane
Beiträge: 1134
Registriert: Montag 6. Juni 2005, 19:55
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: MFM 2023 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von meckisteam » Sonntag 22. Oktober 2023, 21:22

Bei mir wird es nun leider doch nichts. Ich war gestern mit dem Wohnmobil beim TüV ... Fehlversuch ... und muss nach der Messe in Friedrichshafen erstmal in die Werkstatt und dann nochmal zum TüV. :evil:
Vieles rund um Meckisteam und Köln : http://meckiweb.blogspot.com/
Mein Hobby-Blog : https://schiffsmodell.blogspot.de/

Benutzeravatar
writeln
Forumane
Beiträge: 7442
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
Kontaktdaten:

Re: MFM 2023 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von writeln » Sonntag 5. November 2023, 09:57

Liebe Forumanen,

heute ist der letzte Tag, an dem ihr euch zum MFM anmelden könnt.
Wer also noch mitmachen möchte, sollte sich jetzt anmelden.

__

Zum diesjährigen Treffen gibt es noch zwei Anmerkungen:

1. Die schlechte Nachricht: Leider können uns die Wunderländer am Freitag kein Add-on anbieten, da das Wunderland komplett ausgebucht ist.
Wir denken aber, dass der Samstag Nachmittag, den wir komplett im Wunderland verbringen können, dies kompensiert.

2. Der MFM-Truck, der seit über 20 Jahren als Forumanen-Geschenk in Knuffingen seine Runden dreht, ist reif für die Rente. Er ist so verschlissen, dass er nicht mehr durch den TÜV kommt. Die gute Nachricht, die Wunderländer würden gerne einen Nachfolger auf die Räder stellen und wir dürfen ihn gestalten. Mehr Infos dazu wird es beim MFM geben.

Wir freuen uns über die vielen Anmeldungen zum 20. MFM.
Eure Orga

Antworten