MFM Termin 2023

Forum zum Organisieren von Treffen im Wunderland
Niederrheiner
Forumane
Beiträge: 468
Registriert: Montag 27. Juli 2020, 09:07
Wohnort: Eben da

Re: MFM Termin 2023

Beitrag von Niederrheiner » Freitag 18. November 2022, 17:26

Wenn ich den Vorfreudezähler richtig lese, haben wir genau heute in einem Jahr die Chance auf das vorMFM 2023. :D :D :up:

Benutzeravatar
Feuer-wer
Forumane
Beiträge: 4499
Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 15:17
Wohnort: NRW

Re: MFM Termin 2023

Beitrag von Feuer-wer » Sonntag 20. November 2022, 09:49

Das ist doch mal ein Grund zur Vorfreude.

Benutzeravatar
Bernd 123
Bahnhofsjäger
Beiträge: 9000
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
Wohnort: 4-Ländereck TSBF

Re: MFM Termin 2023

Beitrag von Bernd 123 » Montag 21. November 2022, 17:12

Nächstes Jahr wäre auch für mich ein kleines Jubiläums-MFM (Nr. 10 wenn ich das 2020mini mitrechne).
Habe deshalb mal das diesjährige 3.November-WE beobachtet.
Die längste Wartezeit war lt. Anzeige vom Samstag um 17 Uhr bei 185 Minuten,
ansonsten lag sie zwischen 15 Minuten (19 Uhr) und 130 Minuten (10 Uhr).
Die Außentemperaturen waren dabei um bzw. unter dem Gefrierpunkt (bei mir bis minus 6 Grad und Schnee).
Das ist natürlich nicht übertragbar auf das kommende Jahr, zumindest aber tendenziell.
Bei einem Oktobertermin hätte ich keine Probleme gehabt,
aber momentan weiß ich deshalb nicht ob ich mir das antun werde.

Bernd
Wir werden nicht älter, sondern besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN

Niederrheiner
Forumane
Beiträge: 468
Registriert: Montag 27. Juli 2020, 09:07
Wohnort: Eben da

Re: MFM Termin 2023

Beitrag von Niederrheiner » Mittwoch 23. November 2022, 22:18

Die Wartezeiten sind doch für die MFM-Teilnehmer uninteressant, wenn sich nichts geändert hat. Und da wir eh‘ die meiste Zeit in den Heiligen Hallen verbringen sehe ich für mich kein Problem mit den Außentemperaturen. Und ich hoffe einfach das Hamburg dann etwas leerer ist, trotz Winterdom, als dieses Jahr mit dem Hafengeburtstag.

mike_treff
Forumane
Beiträge: 340
Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 13:34
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Re: MFM Termin 2023

Beitrag von mike_treff » Mittwoch 23. November 2022, 22:34

Bernd 123 hat geschrieben:
Montag 21. November 2022, 17:12
aber momentan weiß ich deshalb nicht ob ich mir das antun werde.
Dein Fehlen kannst du UNS nicht antun!
Gruß Michael

War bislang bei jedem MFM ...
(ORGA 10. bis 20.MFM)

Benutzeravatar
Mirax Terrik
Forumane
Beiträge: 313
Registriert: Montag 22. März 2004, 01:14
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: MFM Termin 2023

Beitrag von Mirax Terrik » Montag 28. November 2022, 19:58

Moin,

eigentlich wollte ich nächstes Jahr mal wieder dabei sein, aber da ich gerade letzte Woche im MiWuLa war, kann ich durchaus bestätigen, dass Minustemperaturen herrschen können....

Außerdem möchte ich anmerken, dass es nicht wirklich angenehm ist, wenn ausser uns Spielkindern auch noch Horden von Kitakindern da rumrennen...
Ich sag nur: Kitatage (oder finden die nur in der Woche statt?)

Gruß aus dem Pott
Dirk
Ich bin deine Luke, Vater !
http://www.gs-metzner.de Digitale Druckvorstufe und mehr...
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Frachtzug sein, der dir entgegenkommt.

Benutzeravatar
Feuer-wer
Forumane
Beiträge: 4499
Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 15:17
Wohnort: NRW

Re: MFM Termin 2023

Beitrag von Feuer-wer » Dienstag 29. November 2022, 06:39

Danke für den Hinweis, ich fand die Kinder tagsüber immer sehr angenehm, sie bereichern das Leben diesseits der Anlagenkante enorm.

Zu deiner Frage, ob die Kitas auch am Wochenende oder abends vor Ort sind, würdest du als Erzieher den Besuch in deine Arbeitszeit legen oder freiwillig mit den lärmenden Kids nach Feierabend einen Ausflug machen wollen?

Unter der entsprechenden Webseite sieht man, dass die Zeitfenster zum Besuch hauptsächlich vormittags gebucht werden und nur Montag bis Freitag angeboten werden.

https://service.miniatur-wunderland.de/kita/

Benutzeravatar
Stefan mit F
Forumane
Beiträge: 7928
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa

Re: MFM Termin 2023

Beitrag von Stefan mit F » Dienstag 29. November 2022, 07:07

Moin,
mike_treff hat geschrieben:
Mittwoch 23. November 2022, 22:34
Dein Fehlen kannst du UNS nicht antun!
wenn wir demokratisch abstimmen, ist es mit großer Sicherheit ausgeschlossen, dass Bernd 123 fehlen darf. :wink: :wink:

Bzgl. Kita-Kindern sehe ich auch kein Problem. Ich habe die KiTa-Gruppen mit den bunten Westen immer als rücksichtsvoll erlebt. Sicher ist der Lärmpegel etwas höher als an KiTa-losen Tagen, aber von "herumrennenden" Kindern kann nicht die Rede sein. Und das ganz ohne ein Schild "Kinder nicht rennen", wie man es an weniger kinderfreundlichen Modellbahnanlagen finden kann. Die meisten Erzieher:innen haben ein sehr waches Auge darauf, dass sich die Kinder bei ihrem Gratis-Aufenthalt gut benehmen. Und die meisten Kinder sind mit Gucken und Knopfdrücker drücken ausreichend beschäftigt, um ihren "Bewegungsdrang" abzubauen. Und wenn man dann noch bedenkt, dass das MFM gefühlt zu 50% aus Aktivitäten abseits der Anlagenkante besteht...
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F


Energiewende in Deutschland: Technologieoffen abgehängt

Benutzeravatar
Dirk Zimmermann
MiWuLa Mitarbeiter
Beiträge: 1824
Registriert: Montag 22. Dezember 2008, 08:38
Wohnort: Hamburg/Köln

Re: MFM Termin 2023

Beitrag von Dirk Zimmermann » Dienstag 29. November 2022, 07:54

Kitas sind nur Mo-Fr (in den Weihnachtsferien natürlich auch nicht).
Am Wochenende sind dafür keine Kapazitäten vorhanden ;-)

Niederrheiner
Forumane
Beiträge: 468
Registriert: Montag 27. Juli 2020, 09:07
Wohnort: Eben da

Re: MFM Termin 2023

Beitrag von Niederrheiner » Dienstag 29. November 2022, 09:15

Kann es dann ein MFM geben? Schließlich sind wir doch nur groß gewordene Kinder, die sehr gut vom MiWuLa betreut werden. Quasi ein Mehrtagesausflug einer sehr speziellen internationalen Kita.

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9658
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

MFM Termin 2023

Beitrag von Datterich » Dienstag 29. November 2022, 09:28

Ganz genau so isses! Und nachdem im Rahmen der unaufhaltbar fortschreitenden Gleichberechtigung neben dem "Kind im Manne" nun endlich auch ein "Kind im Fraulein" besteht, hat sich das MFM vielleicht zu einem der größten "Kindertage" im MiWuLa entwickelt. Man müsste diesbezüglich dort mal nachfragen. Wer da nicht mitmachen möchte, ist einfach nur zu alt oder/und zusätzlich nicht (mehr) ganz frostfest. :twisted:

Freundliche Grüße an alle kleinen und großen Kinder -
Datterich
………………………………………………………………………………………………………………
You're never too old, to be young ... :bummel:

Schwanni
Forumane
Beiträge: 382
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 16:31
Wohnort: Kiel

Re: MFM Termin 2023

Beitrag von Schwanni » Dienstag 27. Dezember 2022, 12:46

Tja nu hat es mich auch erwischt ich hab an dem Wochenende Bereitschaft werde also auch nicht dran teilnehmen können.
Mit freundlichen Grüssen aus dem hohen Norden
Schwanni

Niederrheiner
Forumane
Beiträge: 468
Registriert: Montag 27. Juli 2020, 09:07
Wohnort: Eben da

Re: MFM Termin 2023

Beitrag von Niederrheiner » Dienstag 27. Dezember 2022, 13:26

Kannst Du nicht in 2 bis 3 Monaten mal vorsichtig im Kolegenkreis fragen, ob Du tauschen kannst für das Wochenende? Nur so als Idee.

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21780
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: MFM Termin 2023

Beitrag von günni » Dienstag 27. Dezember 2022, 18:05

Moin,
selbst wenn ich hin und her überlege, der Novembertermin wird mir nicht sympathisch.

Niederrheiner
Forumane
Beiträge: 468
Registriert: Montag 27. Juli 2020, 09:07
Wohnort: Eben da

Re: MFM Termin 2023

Beitrag von Niederrheiner » Donnerstag 29. Dezember 2022, 13:34

Auch wenn es nicht der Knallertermin ist, probieren wir es halt mal. Und dann gucken wir weiter.
Der Spätwinter oder frühes Frühjahr ist auch nicht das gelbe vom Ei. Und Karneval ist auch nicht, weil es auch im Rheinland Leute gibt, denen Karneval nichts bringt und die dann lieber mal nach Hamburg fahren.

Nordexpress
Forumane
Beiträge: 1767
Registriert: Montag 26. November 2007, 19:03
Wohnort: 339 Km NO

Re: MFM Termin 2023

Beitrag von Nordexpress » Montag 2. Januar 2023, 17:29

Ein glückliches neues Jahr an allen!

Von meiner Seite aus eine totale Unterstüzung der Orga, einen angemessenen Termin fürs MFM zu finden und mit der GL zu verabreden. Dieses Bild vom furchtbaren Hamburg in November hat keinen Sinn! Es geht ja nicht um ein Trip nach Majorca.

Begeistert war ich für das Classic-MFM 2022, obwohl sich ja einiges mehr in der Hubschrauberperspektive besprochen wird, anderes mehr informell in kleinen Kreisen.

Ich habe in der letzten Zeit die gesamten neun ModelleisenbahnKurier Spezial (nochenimal) gelesen, da die für ganze 19,90 Euro im Webshop zu haben sind. Da steht ja einiges über die Technik im Miwula und was über die Jahre gewechselt wurde. Auch war neulich das drei-viertel-Stunde Auto-Motor-Sport video mit Gerrit sehr informativ mit den ganzen Überlegungen zur Monaco Rennstrecke.

Statt MFM-Samstag nachmittags in einer nassen Hamburg rumzulaufen würde ich inhaltlich mal vorschlagen den MFM-Nachmittag wie eine Tagung zu sehen - dh. eine Anzahl verschiedene so 30 minuten lange Seminare/Präsentationen von je einem Technik-Thema aus modellbahnerischer Sicht. Ganz freiwillig könnte jeder Teilnehmer da in den gewählten Sessionen mitmachen und schlauer werden, frische Luft ziehen oder an der Anlage verweilen.

Themen: Steuerungsprogramme, Decoderentwicklung, Meldesystem, Verkehrsablauf/Bahnen/Prinzipien, Kopfbahnhof Roma Termini - wo lag die Probleme, wie wurden sie gelöst, Viessmann neues Car System - könnte es integriert werden, oder mal konkreter: wie wurde Rio und Patagonien geplant, welche Erfahrungen wurde über die Jahre für den Bau und die Planung gesammelt, kann der Modellbahner davon was erlernen? Voraussetzung natürlich, dass einige der Spezialisten, die wir in den Videos treffen, Lust hätten uns die eine oder andere Technik zu erklären und zu präsentieren.

Einige von uns kennen ja eigentlich mehr das Miwula von der Meta-, der Hubschrauberperspektive, andere sind nun zum Glück neu im Kreis, und Sinn ist klar, das wir dazu gut vorbereitet werden immer als Botschafter über das Miwula zu plaudern und Leute zu überreden mal Hamburg zu besuchen.

Also: Ja-druckknopf für MFM-November drücken und Liste der Miwula-Modellbahnthemen erstellen!

PS: Mehr zu November: Gestern hatten wir hier bei uns den wärmsten Januartag überhaupt gemessen.

PPS: Über Feuer-wers Auslegung der Anwendung der deutschen Sprache im Bundesland nr. 17 werde ich mich auch freuen! [Scherz nur für Insider :twisted: ]
Tschüss Nord-Express
"Die kleine Welt ist die grösste"
Mega Straßenbahnmuseum Dänemark

Benutzeravatar
Bernd 123
Bahnhofsjäger
Beiträge: 9000
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
Wohnort: 4-Ländereck TSBF

Re: MFM Termin 2023

Beitrag von Bernd 123 » Dienstag 14. Februar 2023, 13:37

mike_treff hat geschrieben:
Mittwoch 23. November 2022, 22:34
Dein Fehlen kannst du UNS nicht antun!
überredet :wink:
Habe gerade das Hotel gebucht, allerdings mit Stornooption.

Bernd
Wir werden nicht älter, sondern besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN

Benutzeravatar
Feuer-wer
Forumane
Beiträge: 4499
Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 15:17
Wohnort: NRW

Re: MFM Termin 2023

Beitrag von Feuer-wer » Dienstag 14. Februar 2023, 14:37

Teilweise gut gemacht, aber ein Storno ist keine Option.

Niederrheiner
Forumane
Beiträge: 468
Registriert: Montag 27. Juli 2020, 09:07
Wohnort: Eben da

Re: MFM Termin 2023

Beitrag von Niederrheiner » Dienstag 14. Februar 2023, 16:14

Feuer-wer hat geschrieben:
Dienstag 14. Februar 2023, 14:37
Teilweise gut gemacht, aber ein Storno ist keine Option.
Was heißt Storno? :hm?: Gebucht ist gebucht. :up:
Wie sieht es eigentlich mit dem Programm aus? Seit Ihr da schon was weiter als das wir einen Termin haben?

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9658
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

MFM Termin 2023

Beitrag von Datterich » Dienstag 14. Februar 2023, 18:52

Es ist ja das 20. Treffen, da könnte es sein, dass einige besondere Jubiläumsprogrammpunkte noch "in der Mache" sind ... aber ein gemeinsames CWP-Essen und die Begrüßung werden ziemlich sicher stattfinden. 8)

Freundliche Grüße aus der Südheide
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Gesperrt