Ich komme noch mal auf die Quelle meines Themas zurück, den Bericht, den ich gelesen habe. Ich habe ihn im Moment vor meiner Nase. Der Zug, den DHL und Stinnes Logistik als gemeinsames Projekt gestartet haben. Der Zug heißt übrigens PIC (ParcelInterCity) und hier gibt es mehr Infos direkt von der POST
http://www.dpwn.de/dpwn?check=yes&lang= ... le=1002833
(Sollte der Link mal defekt sein sucht bei google unter 'DHL Stinnes PIC') Vielleicht redet DHL auch ein bißchen was schön, aber es hört sich in meinen Augen sinnvoll an, dass eine Zugverbindung am Tag 70 LKW ersetzt und das auch noch in wesentlich besserer Geschwindigkeit. Das ein Aldi keine Gleisanbindung braucht leuchtet wohl im Moment jedem ein. (wie ist das eigentlich mit Aldi Verteilzentren? Ich weiß, das große IKEA Lager Bahnanschluß haben - und nicht nur 1 Gleis! Ist natürlich auch keine verderbliche Ware!

) Es ist hier eher eine Frage, was transportiert wird. Verderbliche Ware wird wohl eher das letzte Gut sein, welches mit der Bahn transportiert wird. Es sind eher, wie Dirk_A schon schreibt, die Güter die man in meiner Branche als Hardware bezeichnet, also z.B. Holz- und Metallerzeugnisse, die eben nicht verderblich sind. Wobei man andererseits sagen muss, dass DHL die meisten Pakete in 24 Stunden zustellt (ich lasse selber über 500 Pakete im Jahr mit DHL befördern und weiß das diese Zahlen ziemlich stimmen!)
Ich glaube auch nicht, dass jetzt wieder jede Kleinstadt einen Rangierbahnhof benötigt. Es wird, falls meine Vision irgendwann mal in Erfüllung geht

, eher wenige große und einige mittlere Güterbahnhöfe geben. Halt an den Knotenpunkten. Und hier ist ein LKW natürlich unabdingbar. Keiner wird seine Güter mehr zum Güterbahnhof bringen, wie mein Vater das noch vor 30 Jahren gemacht hat ....
Und jetzt kommt noch mal der unerfahrene Vorbildbahner mit einer Frage: Ist es nicht so, dass bei der Bahn der Personentransport weniger einbringt, als der Gütertransport? Hab ich, glaube ich, irgendwo gehört ...
Interessater Thread, bin gespannt auf den weiteren Verlauf
Gruß mgb