Alles zum Thema Eisenbahn im Maßstab 1:1
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Donnerstag 14. Juni 2012, 22:55
Moin,
Bad Driburg?

-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Donnerstag 14. Juni 2012, 22:57
Ja klar, Bad Driburg.
Hast Du vor 90 Minuten doch schon gesagt.
Aber ich dachte, lass die anderen mal weiterraten, mal sehen, wann sie es merken.
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
writeln
- Forumane
- Beiträge: 7567
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von writeln » Donnerstag 14. Juni 2012, 23:03
Lass die anderen mal weiter...
Ich glaub, ich geh jetzt ein trinken.

-
Dateianhänge
-

-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Donnerstag 14. Juni 2012, 23:04
-
writeln
- Forumane
- Beiträge: 7567
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von writeln » Freitag 15. Juni 2012, 12:18
Ehrenpunkt nach Düsseldorf.
Fotostandort: Parkhaus, sechstes Parkdeck.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Freitag 15. Juni 2012, 15:31
Moin,
ich möchte von Euch wissen, wer diese Lokmodelle hergestellt hat und ob Veränderungen gegenüber dem Originalmodell feststellbar sind. Wenn ja, welche.
-
Dateianhänge
-

-
HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Beitrag
von HaNull » Freitag 15. Juni 2012, 15:37
Moin!
günni hat geschrieben:
ich möchte von Euch wissen, wer diese Lokmodelle hergestellt hat und ob Veränderungen gegenüber dem Originalmodell feststellbar sind. Wenn ja, welche.
Das dürfte das Spur-G-Modell von Piko vor dem Spur-N-Modell von Trix sein (oder doch umgekehrt?).
Ich kann keine Veränderungen feststellen.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Freitag 15. Juni 2012, 15:46
Moin,
nur Piko ist richtig.
-
HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Beitrag
von HaNull » Freitag 15. Juni 2012, 15:54
In Spur N gab es die Lok auch von Hobbytrain.
Bei GüNNi tippe ich natürlich zuerst mal auf Spur N ...
Ist Spur N richtig? Oder ist es etwa ein Eigenbau in Spur Z?
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Freitag 15. Juni 2012, 16:06
Moin,
Piko ist richti
G,
Hobbytrai
N ist richtig. (Verkauft von C*)
Nun zur Veränderung an der kleinen Lok.
792
-
Feuer-wer
- Forumane
- Beiträge: 4618
- Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 15:17
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Feuer-wer » Freitag 15. Juni 2012, 17:48
Täusche ich mich, oder ist die Lok auf Deinem Foto 2 Millimeter zu lang?
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Freitag 15. Juni 2012, 18:03
Moin,
die Lok ist in der Länge nicht verändert worden.
-
Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2746
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai Eichstädt » Freitag 15. Juni 2012, 19:44
Moin Günni,
günni hat geschrieben:... und ob Veränderungen gegenüber dem Originalmodell feststellbar sind. Wenn ja, welche.
meinst du die Tatsache, daß die Spur G (wie Gummi) Lok von Piko als Schmalspulok unterwegs ist?
Gruß
Kai
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Freitag 15. Juni 2012, 19:46
Sollte auf der uns zugewandten Seite der N-Lok nicht auch der Text stehen: "Wir setzen auf die Schiene[... ]"?
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Freitag 15. Juni 2012, 19:46
Moin,
nein,
ich schrieb oben, die "kleine Lok." Also das N-Modell von Hobbytrain, verkauft von C*.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Freitag 15. Juni 2012, 19:47
HahNullMuehr hat geschrieben:Sollte auf der uns zugewandten Seite der N-Lok nicht auch der Text stehen: "Wir setzen auf die Schiene[... ]"?
Moin,
nein. Die Veränderung ist nicht Werksseitig erfolgt. N-Bahnern müsste die ganze Stadionbeleuchtung angehen.
-
Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2746
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai Eichstädt » Freitag 15. Juni 2012, 19:48
Moin,
OK, mal ins Blaue geraten: neue Pantos von Sommerfeldt?
Gruß
Kai
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Freitag 15. Juni 2012, 19:52
Oder hat es mit der Kante (oberhalb der Türen, unterhalb der Dachaufbauten) zu tun? Die schimmert so silbrig.
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Freitag 15. Juni 2012, 19:53
Kai Eichstädt hat geschrieben: neue Pantos von Sommerfeldt?
Moin,
Treffer, versenkt.
Die Veränderung ist
hier zu sehen.
Kai und Thomas, einigt Euch, wer das nächste Rätsel einstellt.
-
Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2746
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai Eichstädt » Freitag 15. Juni 2012, 20:40
Moin,
ich habe was ohne Bild:
gesucht wird eine Lok, die aktuell an der Ostsee zu finden ist. Vor ein paar Jahrzehnten hätte man an der Ortsbeschreibung einen Buchstaben ändern müssen...
Gruß
Kai