heute bin ich mal mit dem IC2 gefahren

Man hat ja schon einiges gelesen über diesen neuen IC der Bahn AG

Im Grunde ein schlechter RE Dosto. Die Lok und Wagen hat man weiß angemalt, damit es mehr aussieht. Nur mit einem IC hat der Zug nichts gemein. Der Innenraum gleicht denen eines RE Dostos. Wie bei der Bahn üblich meint man die 1. Klasse mit Ledersitzen aufwerten zu können. Sitzbreite, Sitztiefe ist gleich wie in der 2. Klasse. Der Abstand zum Vordermann vielleicht ein wenig größer.
Der Absolute Horror sind aber mal wieder die Sitze : Offensichtlich lässt die Bahn AG die Kinder der Mitarbeiter dort probesitzen, denn die Sitzfläche ich zu klein. Man sitzt mit den Oberschenkeln nur gut zur Hälfte auf dem Sitz. Der Sitz hat eine fest leicht nach hinten geneigte Rückenlehne. Änder geht nicht! Entgegen den ICE Sitzen lässt sich die Sitzfläche auch nicht rausziehen, nur nach vorne ziehen und dann neigt sich auch die Rücklehne. Im Fußraum der Einzelsitze stört die Stange des Tisches.
Und der Fahrkomfort, bei einem IC erwartet man ja mehr als bei einem RE

Da ich die gleiche Strecke auch mit der RE5 fahre, die Züge die gleichen Trassen, Weichen und Kurven durchfahren habe ich einen direkten Vergleich und der ist niederschmetternd für den IC2 der Bahn!
Die Wagen schaukeln dermaßen heftig das der Kaffee in einer Tasse überschwappen würde. Offensichtlich schaukelt sich der Wagen nicht nur in gewissen Kurven extrem auf, sondern auch in einigen Weichen. Aus dem Grund hat man wohl die Kopfstützen schon so geformt, das der Kopf beidseitig abgefangen wird.
Die RE5 gleitet über die Schienen, kein Aufschaukeln, keine 15 Sek. rechts links Schwingungen wie auf einem kleinen Fischerboot das quer in den Wellen liegt.
Wer einmal in der Schweiz in dem IC2000 gefahren ist erkennt sehr schnell, bei der Bahn AG fehlen nicht nur die 3 Nullen im Namen.
Und auf dem Weg nach Emden kommt man dann auch gleich Seekrank an

Gruß,
Bernd