Alles zum Thema Eisenbahn im Maßstab 1:1
-
Bernie-Bärchen
- Forumane
- Beiträge: 472
- Registriert: Sonntag 3. August 2008, 00:15
Beitrag
von Bernie-Bärchen » Montag 27. Oktober 2008, 11:53
Hat sich schon einmal jemand massiv und öffentlich über tägliche Verspätungen bei den örtlichen Nahverkehrsunternehmen beschwert?
Diese ständigen Verspätungen interessieren niemanden, das wird einfach so hingenommen.
Ist der Ruf erst ruiniert......

BB
-
macko57
- Forumane
- Beiträge: 1213
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 14:11
- Wohnort: Ruhrpott
Beitrag
von macko57 » Montag 27. Oktober 2008, 19:16
Bernd.T hat geschrieben: Wenn dann noch Halbwissen dazu kommt ist es besonders schlimm. Wenn man überlegt wieviel Verspätungen und Ausfälle es in der Luftfahrt gibt! Aber darüber spricht man nicht.
Nicht nur in der Luftfahrt gibt es Verspätungen. Wer über den öffentlichen Nahverkehr meckert, sollte mal die A40 im Ruhrpott zu den Stosszeiten mit dem PKW befahren ...
GaP
Macko
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Montag 27. Oktober 2008, 19:54
Hallo,
macko57 hat geschrieben:
... Wer über den öffentlichen Nahverkehr meckert, sollte mal die A40 im Ruhrpott zu den Stosszeiten mit dem PKW befahren ...
GaP
Macko
Befahren ist Gut =

:LOLLOL::LOLLOL::LOLLOL:
Da laufe ich lieber über die A 40 und bin pünktlich auf der Arbeit, weil das Schneller geht.
Straßen NRW hat es bis jetzt noch nicht dort Parkplatzschilder auf zustellen.
MFG
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21792
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Montag 27. Oktober 2008, 20:32
macko57 hat geschrieben:die A40 im Ruhrpott zu den Stosszeiten mit dem PKW befahren
Moin,
es ist doch allgemein bekannt, dass die A40 ein Club-Gelände ist.
Der Stauer-Fan-Club trifft sich da jeden Tag.
Trotz Verspätungen, ich fahre weiter mit der Bahn!
-
Björn
- Forumane
- Beiträge: 2122
- Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
- Wohnort: Löhne/Westf.
Beitrag
von Björn » Dienstag 28. Oktober 2008, 16:22
Zurück zum Thema.
Gestern abend sah ich, passend zu diesm Thema, einen Kommentar von Norbert Carius vom SR (Saarländischen Rundfunk) in den Tagesthemen vom 27.10.2008:
http://www.tagesschau.de/multimedia/vid ... 98246.html
Dem ist wirklich nichts hinzuzufügen! Was soll ich noch dazu sagen, Herr Carius spricht mir aus der Seele!
Viele Grüße
Björn
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan
-
Nordhesse
Beitrag
von Nordhesse » Freitag 31. Oktober 2008, 08:25
Wie ich eben auf Spiegel.de gelesen habe plant der Bahnvorstand lieber eine üppige Gehaltserhöhung für den gesamten Bahnvorstand, die Rede ist von 37,5 %,
als mehr Geld in die Planung und Wartung ihrer Fahrzeuge zu stecken vom Bahnpersonal gar nicht zu reden.
Da stellt sich die Frage ist so ein Mann noch tragbar? Die Beantwortung überlasse ich lieber jeden selbst, da meine Antwort nicht jugendfrei ist.
Gruß
Rudi
-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Freitag 31. Oktober 2008, 08:30
Vielleicht weiß der Bahnvorstand, dass er bald gehen muss. Und da will man schnell nach mal Geld bunkern für die (private) ungewisse Zeit danach. Die Fahrkarten sollen auch 6% und nicht nur 4% teurer werden, habe ich im Radio gehört.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
kiruna
- Forumane
- Beiträge: 1103
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 19:18
- Wohnort: NRW / Ostwestfalen
Beitrag
von kiruna » Samstag 1. November 2008, 01:21
Als ich das DB-Logo in Verbindung mit dem Liedtext sah, schoß mir intuitiv ein Gedanke durch den Kopf:
DB = Deutsche Bank ???
Irgendwie wüßte ich gerne, warum?
Wenn DB=Deutsche Bank, ist dann Mehdorn=Ackermann?
Gruß, Thomas
märklin H0 - iTrain 4.x - MM+DCC
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!