Alles zum Thema Eisenbahn im Maßstab 1:1
-
silberner dreier bmw
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von silberner dreier bmw » Samstag 22. November 2008, 00:30
Gruß, Max
Münchner in England.
Modellbahnen aus EU, GB & NA.
mInsider
-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Samstag 22. November 2008, 01:36
macko57 hat geschrieben:Ich geh mal eben draussen Schnee schüppen

Hättest es wie ich machen müssen: ich habe eine viertel Stunde nach der Schneeschüppe gesucht, da war der Bürgersteig schon wieder frei
Die Streuwagen sind über die Autobahnen gefahren und haben richtig Salz rausgehauen, Matsch hat auch bis fünf Zentimeter hoch gelegen, war aber dann schnell wieder weg.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
Gast
Beitrag
von Gast » Samstag 22. November 2008, 13:23
günni hat geschrieben:Moin,
nur gut, dass ich Heute um elf Uhr Dienstfrei hatte, sonst hätte ich für die Heimfahrt die A*-Karte gehabt.
DU-HBf
gesperrt.
Hm, seltsam. Ich bin gestern nachmittag auf der Strecke Köln-Wuppertal noch über Düsseldorf umgeleitet worden. Da sind wir auch durch den Hbf gefahren. Normalerweise geht die Fahrt über Opladen und Solingen, aber da war offenbar um 14 Uhr schon kein Durchkommen mehr.
-
Bernie-Bärchen
- Forumane
- Beiträge: 472
- Registriert: Sonntag 3. August 2008, 00:15
Beitrag
von Bernie-Bärchen » Samstag 22. November 2008, 14:40
Rølf hat geschrieben:
Hm, seltsam. Ich bin gestern nachmittag auf der Strecke Köln-Wuppertal noch über Düsseldorf umgeleitet worden. Da sind wir auch durch den Hbf gefahren. Normalerweise geht die Fahrt über Opladen und Solingen, aber da war offenbar um 14 Uhr schon kein Durchkommen mehr.
Zu der Zeit waren dort schon Güterzüge aufgereiht, weil sich die ersten Bäume bereits über die Oberleitung und auf die Schienen gelegt hatten.

BB
-
Jörg Spitz
- Forumane
- Beiträge: 2068
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
- Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jörg Spitz » Montag 24. November 2008, 17:37
Mensch Baggi
Nun jammerst Du schon wegen ein bischen Minusgraden. Was machst Du erst wenn es
RICHTIG Kalt wird ???
Tiefduck und Weg
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Montag 24. November 2008, 17:42
Hallo Jörg,
Jörg Spitz hat geschrieben:Mensch Baggi
Nun jammerst Du schon wegen ein bischen Minusgraden. Was machst Du erst wenn es
RICHTIG Kalt wird ???
Tiefduck und Weg
Die Standheizung vom Bagger an

Wenn ich dann loslege ist die Kabine schön warm.
Schwitzende Grüße aus der Kabine
-
Eichhörnchen
Beitrag
von Eichhörnchen » Montag 24. November 2008, 17:56
Jörg Spitz hat geschrieben:Was machst Du erst wenn es
RICHTIG Kalt wird ???

Wenn es richtig kalt wird? Na, dann holen wir einfach die Häuser rein

-
Jörg Spitz
- Forumane
- Beiträge: 2068
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
- Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jörg Spitz » Montag 24. November 2008, 18:09
Und klappen die Bürgersteige hoch.
Dann braucht ihr keinen Schnee zu schippen.

Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Montag 24. November 2008, 19:40
... und weil es in Afrika so warm ist, stehen dort die Häuser das ganze Jahr über draußen

Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
Qrt
- Forumane
- Beiträge: 2360
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:24
- Wohnort: Schweden
Beitrag
von Qrt » Mittwoch 26. November 2008, 00:02
Eichhörnchen hat geschrieben:Wenn es richtig kalt wird? Na, dann holen wir einfach die Häuser rein

Was für ein empfindlicher Modellbahn hast du denn draussen gebaut ?

Alles soll doch wetterfest sein, nur der Schneeräumer erstens eine Runde im Garten fahren lassen danach ist wiederum voller Betrieb angesagt.
http://www.bvg.de/index.php/de/Bvg/Deta ... rotz+Sturm