Alles zum Thema Eisenbahn im Maßstab 1:1
-
bielieboy
Beitrag
von bielieboy » Samstag 27. Juni 2009, 14:53
Zwischen dem 18.04.'09 (Erstbeitrag) und dem heutigem Tage ist der Hänger wohl beim Waschen um 10Meter eingegangen?
Ansonsten aber coole Idee, ist mal was anderes.
Grüße,
Marco
-
kiruna
- Forumane
- Beiträge: 1103
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 19:18
- Wohnort: NRW / Ostwestfalen
Beitrag
von kiruna » Samstag 27. Juni 2009, 18:01
Bei der nächsten Brücke sollte unbedingt ein Personenwagen verwendet werden.
Mein Favorit wäre ein umgebauter Rheingold (TEE)-Aussichtswagen.
Eine Wagenhälfte als Bistro, die andere Hälfte als Gepäckwagen zum Abstellen
der Fahrräder. So ist man im Fall eines Falles vor einem Regenschauer geschützt
und kann nebenbei noch einen Kaffe oder ein Bier bestellen.
Gruß, Thomas
märklin H0 - iTrain 4.x - MM+DCC
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!
-
Thirsty Work
Beitrag
von Thirsty Work » Sonntag 28. Juni 2009, 10:48
Hallo,
kiruna hat geschrieben:Bei der nächsten Brücke sollte unbedingt ein Personenwagen verwendet werden.
Mein Favorit wäre ein umgebauter Rheingold (TEE)-Aussichtswagen.
Eine Wagenhälfte als Bistro, die andere Hälfte als Gepäckwagen zum Abstellen
der Fahrräder. So ist man im Fall eines Falles vor einem Regenschauer geschützt
und kann nebenbei noch einen Kaffe oder ein Bier bestellen.
Gruß, Thomas
Das währe dann eher ein Aufenthaltsraum als eine Brücke, oder?