Moin Bernd,
vielen Dank für Deine tollen Eindrücke aus dem Wunderland. Ich bin mal so frei und ergänze noch ein paar Anmerkungen und Bilder.
Voriges Wochenende wäre MFM gewesen, leider hat uns die Pandemie einen Strich durch die Planung gemacht. Wie Euch allen bekannt ist, haben wir das Treffen vor 4 Monaten, am 15. Mai 2020, abgesagt.
Es ist zur Zeit nichts mehr so, wie wir es mal kannten, überall begleitet uns die Sorge und allgegenwärtige Regeln schränken das Alltagsleben ein.
Das Wichtigste ist jedoch, dass wir alle gesund bleiben.
Am vorigen Wochenende waren, wie seit der Wiedereröffnung täglich, viele Menschen im Wunderland, um in dieser Zeit für ein paar Stunden dem Alltag zu entfliehen.
Dank sonnigem Wetter kam es nur zu geringen Wartezeiten und so haben sich auch einige Forumanen in der schönsten Stadt der Welt getroffen.
Mit dem nötigen Abstand war es so auch möglich, sich auszutauschen und am Geländer der Anlage nach tollen Details Ausschau zu halten, im leider viel zu leeren Bistro ein paar Tische zu blockieren
und die ein oder andere Currywurst ihrem vorgegebenen Schicksal zuzuführen und durch diverse Hamsterkäufe den Umsatz des Wunderlandes zu steigern.

- (c) Stefan mit F
Im Rahmen einer spontan gebuchten Führung

- Soll ich da jetzt wirklich Feuer-wer hinschreiben?
mit laut Ansage noch 6 freien Plätzen konnten 2 von uns so fast wie bei einem richtigen MFM 60 Minuten hinter der Anlage verschwinden und Dinge erblicken, die ...
Das Wunderland, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2020. Dies sind die Abenteuer des ausgefallenen MFM, das mit seiner bis zu 6 Mann starken Besatzung ein Wochenende lang unterwegs ist, um neue Welten zu erforschen, neues Leben und neue Abschnitte. 1,5 Meter von allen anderen entfernt, dringen die MFMler in Galaxien vor, die
... nie ein Forumane zuvor gesehen hat.
Vielen Dank für die Führung und alles Gute fürs Studium!
Auch den vielen anderen Mitarbeitern des Wunderlandes ein herzliches Dankeschön für die wie immer unglaubliche Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft.
Sei es ein umprogrammierter Leitstand (Vollbildzugmitfahrten auf den großen Monitoren sind selbst aus der Entfernung cool, der armen Mitarbeiterin in Reihe eins wurde mehr als nur leicht schwindlig),
tolle Hafenrundfahrten in Rahmen der "Pötte", Hygienefachkräften, die den ganzen Tag regelmäßig das Geländer desinfizieren, Toilettenbesucherzählern, die mögliche Überfüllungen des Sanitärbereichs verhindern, 3D-Fotografen, Wegweisern, allen ein riesiges
Dankeschön!
Wir hoffen, dass wir durch unsere Anwesenheit das Kassensystem nicht allzu sehr durcheinander gebracht haben und durch den ein oder anderen Langzeitaufenthalt kein anderer Gast lange warten musste.
Bei Gelegenheit folgen noch ein paar weitere Bilder.