Alle Diskussionen rund um die Wochenberichte
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9857
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Donnerstag 15. Juli 2004, 09:35
Hier ist er! Mit großartigen Informationen über den "Keller" und das Wunderland im Wunderland.
Dann werden ja einige Szenen der Anlage bald zu Kultmotiven! Gute Arbeit, Bobby. Wo genau befinden sich diese kleinen Wunder? Nur im WCity-Bereich, oder auch Treppenhaus - Bistro?
Allerdings gibt der Video-Link eine Fehlermeldung aus (Windows / Media Player) ...
Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
-
Lori
Beitrag
von Lori » Donnerstag 15. Juli 2004, 09:46
Das Video ist einfach mega super.
Mir fehlen einfach die Worte.......
-
Jens Schmidt
Beitrag
von Jens Schmidt » Donnerstag 15. Juli 2004, 09:53
Und jede Woche ärgere ich mich mehr, dass ich nicht in Hamburg wohne und noch nie bei euch war... aber das wird sich ändern, ich komme... bestimmt!
Jens
-
Stephan Hertz
- Webmaster
- Beiträge: 2646
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 18:14
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stephan Hertz » Donnerstag 15. Juli 2004, 09:57
Das Video läuft aus einem mir unbekannten Grund auf dem Windowsmediaplayer 9 nur, wenn es von der Festplatte gestartet wird. Es lebe Bill Gates.......
Stephan
Miniatur Wunderland
-
Brueni
Beitrag
von Brueni » Donnerstag 15. Juli 2004, 10:15

Wie habt ihr das fertiggebracht? Von der Grösse her erstaunt mich bei euch nix mehr, aber wie fährt der ICE???
-
Datterine
- Stammgast
- Beiträge: 173
- Registriert: Montag 17. Mai 2004, 15:33
- Wohnort: Sachsen
Beitrag
von Datterine » Donnerstag 15. Juli 2004, 10:42
Toll, einfach toll! Herzlichen Glückwunsch!
Ich vermute, dass der klitzekleine ICE von einem Magneten unterhalb der Schienen "gezogen" wird. Stimmts?
Datterine
-
Brueni
Beitrag
von Brueni » Donnerstag 15. Juli 2004, 10:46
Ja, das wäre eine möglichkeit.
Jetzt müsst ihr nur noch den Magneten umpolen, dann habt ihr einen Mini-Transrapid

-
Klaus mit C
Beitrag
von Klaus mit C » Donnerstag 15. Juli 2004, 11:12
Phantastische Neuigkeiten, das habt Ihr alles toll hin bekommen. Mit dem jetzigen Platz kann man sich bei Euch bestimmt wohler fühlen. Bei meinem Besuch bin ich nämlich nach draussen gegangen um mal Ruhe von den Massen zu haben
Noch eine Frage: Wie wollt Ihr die Minibahn im Speicher zeigen? Nur sichtbar durch das geöffnete Tor? Das wäre schade, denn die sollte man ganz sehen können.
Gruß Clause
-
Patrick D.
Beitrag
von Patrick D. » Donnerstag 15. Juli 2004, 11:20
ich finde diesen Mini-ICE genial.
Aber: wenn es scih um den Maßstab 1:900 handelt, dann würde dies ja eigentlich (da es ein Modell vom Modell darstellen soll) einem Modell-Maßstab von etwa 1:10 entsprechen. (Ich hoffe dass ich mich nicht extrem verrechnet habe).
Ein Modell im Maßstab 1: 10 in der Speicherstadt? Das kann es wohl kaum (realsitisch) sein. 1:10 hab ich im Google gefunden läuft auch unter der Spurbezeichnung 6M und dient v.a. für Museumsspur und Dampfmodellbahnen sowie Ausstellungsstücke). Warum dann eigentlich nicht wirklich im Freien einbauen, da wäre es viel eindrucksvoller zu beobachten?
Trotzdem herzlichen Glückwunsch zum Umbau
mfg
-
Stephan Hertz
- Webmaster
- Beiträge: 2646
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 18:14
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stephan Hertz » Donnerstag 15. Juli 2004, 11:25
Weil wir schon ganz lange ein Wunderland im Wunderland planen und es noch kleiner einfach nicht zu realisieren ist?
Kompromiss muss halt hier und da sein, schliesslich ist die AOL-Arena auch nicht 1:87, da sonst kein Platz mehr wäre, um vom Harz nach Skandinavien zu laufen - und glaub mir, von der Ostseite der Arena aus wäre von Skandinavien wirklich verdammt wenig zu sehen

Stephan
Miniatur Wunderland
-
Björn
- Forumane
- Beiträge: 2122
- Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
- Wohnort: Löhne/Westf.
Beitrag
von Björn » Donnerstag 15. Juli 2004, 13:09
Der Hammer!!!
Erstmal der Bistrobereich, hell und freundlich und dann eine gute Beschilderung! (WCity

):D Klasse! Und dann die Minidioramen, als ich die beim 2.MFM erinnerte ich mich sofort an das eine Bild aus einem WB.
Nun hoffe ich das ich vor dem Sommertreffen schon vorher die neuen Räumlichkeiten bewundern kann. Und wenn man die Speisekarte liest...mjam, mjam da bekommt ja sofort Hunger

.
Nochmals ein großes Lob!
Liebe Grüße
Björn
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan
-
Fritz Ganter
Beitrag
von Fritz Ganter » Donnerstag 15. Juli 2004, 13:44
Stephan Hertz hat geschrieben:Weil wir schon ganz lange ein Wunderland im Wunderland planen und es noch kleiner einfach nicht zu realisieren ist?
Das heisst wohl, wir können kein Wunderland im Wunderland im Wunderland erwarten? Schade!

-
benni
Beitrag
von benni » Donnerstag 15. Juli 2004, 14:00
Hallo
Ein super Wochenbericht, der "keller sieht ja wirklich toll aus!
@wurstsemmelmann: Ich hab Stefan so verstanden, dass es das wunderland im wunderland geben wird, aber eben (für die 1zu87 Preiserlein) "nur" im Maßstab 1zu10 und nicht 1zu87.
grüße aus München
benni
-
Qrt
- Forumane
- Beiträge: 2360
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:24
- Wohnort: Schweden
Beitrag
von Qrt » Donnerstag 15. Juli 2004, 14:10
@Brueni, Datterine und andere:
Hier können sie Antworte auf ihre Fragen finden.
Re: W im W im W: Ich glaube bestimmt das es schon heute heimlicherweise
ANGEDACHT ist aber noch nicht
IN PLANUNG, Es ist nur eine Zeitfrage.

Zuletzt geändert von
Qrt am Donnerstag 15. Juli 2004, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
ssilk
- Forumane
- Beiträge: 1816
- Registriert: Montag 23. Februar 2004, 21:59
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von ssilk » Donnerstag 15. Juli 2004, 14:18
Patrick D. hat geschrieben:ich finde diesen Mini-ICE genial.
Aber: wenn es scih um den Maßstab 1:900 handelt, dann würde dies ja eigentlich (da es ein Modell vom Modell darstellen soll) einem Modell-Maßstab von etwa 1:10 entsprechen. (Ich hoffe dass ich mich nicht extrem verrechnet habe).
Ja, damits das MiWuLa in die Speicherstadt im MiWuLa passt müsste es einen Maßstab von 1:7569 haben...
So hat es "nur" einen Maßstab von 1:10,3448..
Find ich ja schwach...
PS: 1:7569 hat starke Ähnlichkeit mit Staub....
PPS: Wie wird das dann in die Speicherstadt eingebaut, damit man noch was sieht? Geht das Dach ab wenn man auf nen Knopf drückt oder was?
-
Stephan Hertz
- Webmaster
- Beiträge: 2646
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 18:14
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stephan Hertz » Donnerstag 15. Juli 2004, 16:26
Wurstsemmelmann hat geschrieben:Das heisst wohl, wir können kein Wunderland im Wunderland im Wunderland erwarten? Schade!

Doch, das ist im Bahnhofsgebäude untergebracht

Stephan
Miniatur Wunderland
-
Marius Baum
- Forumane
- Beiträge: 701
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 15:51
- Wohnort: Erlangen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Marius Baum » Donnerstag 15. Juli 2004, 17:03
In WELCHEM Bhf'sGebäude? HH-Hbf? Wär mir noch garnicht aufgefallen

...
Aber ansonsten, echt verdammt KRASS, 1:900! Mann oh mann...
-
macko57
- Forumane
- Beiträge: 1213
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 14:11
- Wohnort: Ruhrpott
Beitrag
von macko57 » Donnerstag 15. Juli 2004, 17:16
Bild 5 (Sonnenblumen und was sich is mittendrin):
Ich hab niemals Sonnenblumen gebastelt

, mit dem Diorama hab ich nix zu tun

, sind wahrscheinlich die Sonnenblumen von Simon, der hat doch so viele beim 1.MFM mitgebracht!
GaP Macko

-
Stephan Hertz
- Webmaster
- Beiträge: 2646
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 18:14
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stephan Hertz » Donnerstag 15. Juli 2004, 18:56
Marius Baum hat geschrieben:In WELCHEM Bhf'sGebäude?
Kuggst Du Film

Stephan
Miniatur Wunderland
-
Hannes
- Forumane
- Beiträge: 1465
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 14:58
- Wohnort: Schnaitheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hannes » Donnerstag 15. Juli 2004, 19:02
Hallo,
von welchem Hersteller gibts das denn ? Ich habe mal was von irgendeinem japanischen Hersteller gehört ? Wieviel kostet sowas denn ?