Alle Diskussionen rund um die Wochenberichte
			
		
		
			- 
				
								Mehdornsbaggerfahrer No.1							
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Montag 29. Juli 2013, 12:35
			
			
			
			
			Hallo zusammen,
hier geht es mal wieder zum 
Wochenbericht aus Hamburg.
Viel neues aus der Speicherstadt - Hafencity wird gezeigt, und auch endlich mal Blaues Seemannsgarn gesponnen! 
 
 
Gruß
Thomas
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Feuer-wer							
- Forumane
- Beiträge: 4667
- Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 15:17
- Wohnort: NRW
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Feuer-wer » Montag 29. Juli 2013, 15:08
			
			
			
			
			Moin.
Die Rolltreppe kommt mir relativ flach vor, wäre schön, wenn man sich die im Original anschauen könnte. Gibt es da eine Möglichkeit der Baustellenbesichtung? Sieht man dann auch die Rolltreppe und kann sie vielleicht sogar schon probefahren? 
 
Erinnert nur mich der Getränkeautomat an die alte Wiener Krimiserie "Kottan ermittelt"?
Tolle Knopfdrucka(tra)ktionen!
Kann man die im September auch probedrücken? 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Bernd 123							
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9109
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Bernd 123 » Montag 29. Juli 2013, 16:34
			
			
			
			
			Moin,
fehlt auf dem letzten Bild nicht noch 
einer  ?  
 
 
Bernd
Wir werden nicht älter, sondern 
besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023, 2024
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								günni							
- Forumane
- Beiträge: 21792
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von günni » Montag 29. Juli 2013, 16:54
			
			
			
			
			Moin,
stimmt, aber Hein holt gerade Viereckfisch.
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Bernd 123							
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9109
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Bernd 123 » Montag 29. Juli 2013, 17:05
			
			
			
			
			Moin,
wenn 
dat mannich schiefgeht.  
 
 
Bernd
PS: Genaugenommen ist es doch ein 
Achteckfisch                        
 
  
Wir werden nicht älter, sondern 
besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023, 2024
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Feuer-wer							
- Forumane
- Beiträge: 4667
- Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 15:17
- Wohnort: NRW
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Feuer-wer » Montag 29. Juli 2013, 19:16
			
			
			
			
			E(rbs|ck)en-Zähler.
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Maik Costard							
- Forumane
- Beiträge: 2482
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Maik Costard » Dienstag 30. Juli 2013, 09:17
			
			
			
			
			Baustellenbesichtigung, noch nicht 
angemeldet ?
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind 
Links zum draufklicken
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Mr. E-Light							
- Forumane
- Beiträge: 5699
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Mr. E-Light » Dienstag 30. Juli 2013, 14:29
			
			
			
			
			Den "Klabautermann" mit dem roten Rollkrangenpulli hatte ich schon im Wochenbericht 661 erkannt, aber da wollte mir ja keiner glauben... 
 
 
 
Gruß 
Ralf
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								aljoschasot							
- Forumsgast
- Beiträge: 42
- Registriert: Samstag 4. Mai 2013, 18:55
- Wohnort: Therwil Schweiz
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von aljoschasot » Mittwoch 31. Juli 2013, 12:35
			
			
			
			
			Grüezi
Ich finde sie könnten mal etwas über Italien erzählen oder beschäftigt die HafenCity so viele Leute? Sieht aber toll aus.
Aljoscha
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Datterich							
- Forumane
- Beiträge: 9980
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Datterich » Mittwoch 31. Juli 2013, 13:05
			
			
			
			
			'Pi mal Daumen' werden es bestimmt noch über 100 Wochenberichte werden, die mehr oder weniger über den Italienabschnitt informieren werden. Da muss ja erst einmal etwas zu berichten sein, und dann ... aber hallo ...
Freundliche Grüße in die Speicherstadt
Datterich
			
			
									
									Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Nordexpress
- Forumane
- Beiträge: 1773
- Registriert: Montag 26. November 2007, 19:03
- Wohnort: 339 Km NO
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Nordexpress » Mittwoch 31. Juli 2013, 13:39
			
			
			
			
			Was also heisst, dass der Italienabschnitt ruht 
 
  
Tschüss Nord-Express
"Die kleine Welt ist die grösste"
Mega Straßenbahnmuseum 
Dänemark 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Datterich							
- Forumane
- Beiträge: 9980
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Datterich » Mittwoch 31. Juli 2013, 14:06
			
			
			
			
			Sicher nicht. Aber im Moment wird mit Volldampf an der HafenCity gearbeitet, dort gibt es so gut wie nichts an Benötigtem fertig zu kaufen (Häuser, Schiffsmodelle, Laternen, Museumskräne, Bäume ... und und und). Im Italienabschnitt entsteht der Tisch - wie aufregend - und gewiss auch schon das eine oder andere Modell. Nach meiner Einschätzung ist es aber für regelmäßige wöchentliche Berichte über den Italienabschnitt noch viel zu früh, weil eben kaum etwas Besonderes von dort zu berichten ist. Erschwerend kommt hinzu, dass vermutlich eine erhebliche Anzahl an Modellbauern gerade Urlaub macht - vielleicht in Italien?  
 
 
Freundliche Grüße ans Mittelmeer
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
	
				
		
		
			- 
				
																			 Nordexpress
- Forumane
- Beiträge: 1773
- Registriert: Montag 26. November 2007, 19:03
- Wohnort: 339 Km NO
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Nordexpress » Donnerstag 1. August 2013, 11:01
			
			
			
			
			Wenn man die neue Bilder der Hafencity anschaut, kapiere ich ehrlich nicht, wo das alles untergebracht werden soll 
 
 
Müssen weitere Teile des Hamburgabschnittes abgerissen/entfernt werden um freie Fläche zu schaffen 

Tschüss Nord-Express
"Die kleine Welt ist die grösste"
Mega Straßenbahnmuseum 
Dänemark 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Dirk Zimmermann							
- MiWuLa Mitarbeiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: Montag 22. Dezember 2008, 08:38
- Wohnort: Hamburg/Köln
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Dirk Zimmermann » Donnerstag 1. August 2013, 11:09
			
			
			
			
			Nordexpress hat geschrieben:Wenn man die neue Bilder der Hafencity anschaut, kapiere ich ehrlich nicht, wo das alles untergebracht werden soll 
 
 
Müssen weitere Teile des Hamburgabschnittes abgerissen/entfernt werden um freie Fläche zu schaffen 

 
Am Wattenmeer. Das ist trocken gelegt.  

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Mehdornsbaggerfahrer No.1							
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Donnerstag 1. August 2013, 12:18
			
			
			
			
			Moin,
Dirk Zimmermann hat geschrieben:
Am Wattenmeer. Das ist trocken gelegt.  

 
wird das Wrack vom Strand jetzt ins Museum kommen?
Oder hat das der Baugesellschaft mit Beton für immer zugedeckt?
Gruß
Thomas
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Maik Costard							
- Forumane
- Beiträge: 2482
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Maik Costard » Donnerstag 1. August 2013, 12:21
			
			
			
			
			Sturmflut, war auf einmal weg. Deshalb darf jetzt dort gebaut werden 
 
 
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind 
Links zum draufklicken
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Datterich							
- Forumane
- Beiträge: 9980
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Datterich » Donnerstag 1. August 2013, 14:51
			
			
			
			
			Tja - das war irgendwie eine ruhige und schöne Ecke dort ... einschließlich Gastons Bauhaus-Tischbein-Leuchtturm, Prielen und Seehunden.
			
				
			 
-  Ach Watt -
 
Da der Fortschritt bekanntlich nicht aufzuhalten ist, wird es sicherlich bald ein hochinteressanter neuer Abschnitt dort werden. Das ist ja auch wie im wahren Leben: Natur und Gegend und Grünes werden zu betoniert und asphaltiert. 
Freundliche Grüße an Hein Gas
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								writeln							
- Forumane
- Beiträge: 7605
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von writeln » Donnerstag 1. August 2013, 16:34
			
			
			
			
			Datterich hat geschrieben:Das ist ja auch wie im wahren Leben: Natur und Gegend und Grünes werden zu betoniert und asphaltiert.
...aber zumindest hierzulande ringen die Umweltschutzverbände den Bauherrn vorher entsprechende Ausgleichsflächen ab. Da haben die Knuffinger Naturschützer echt gepennt, oder?
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Maik Costard							
- Forumane
- Beiträge: 2482
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Maik Costard » Donnerstag 1. August 2013, 16:40
			
			
			
			
			Wieso Knuffingen? Ist doch Hamburg 
 
 
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind 
Links zum draufklicken