Alle Diskussionen rund um die Wochenberichte
			
		
		
			- 
				
																			 Joachim
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Joachim » Montag 19. Mai 2003, 18:22
			
			
			
			
			Hallo !!!!! 
 
 
Ich habe mir gerade den Wochenbericht 133 das Video angeschaut.  
Und habe 41 Wagons gezählt. Wie lang ist den der ganze ZUG ???
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Marius Baum							
- Forumane
- Beiträge: 701
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 15:51
- Wohnort: Erlangen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Marius Baum » Montag 19. Mai 2003, 18:30
			
			
			
			
			Also ich hab 43 gezählt 
 
  
 !!!!!!!!!!! Würd sagen so 8m!!!!!!!! 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 ofronk
- Forumane
- Beiträge: 309
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 16:19
- Wohnort: Langenfeld
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von ofronk » Montag 19. Mai 2003, 18:51
			
			
			
			
			Ich habe 3 Zugmaschinen und 41 Waggons gezählt. Schätze auch so an die 8 Meter....
"Kraazz fettes Video"  

Oliver... 
GK h. c. , temp. MdDC + se HG, MdMFM 1/2
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Niklas
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Niklas » Montag 19. Mai 2003, 18:54
			
			
			
			
			hab auch 3 Zugmaschienen aber 40 Waggons gezählt...
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								N-Jörn							
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 704
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 19:51
- Wohnort: Freie und Hansestadt Hamburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von N-Jörn » Montag 19. Mai 2003, 18:56
			
			
			
			
			Auf mehr wie 41 bin ich auch nicht gekommen ...
und 8 meter kommt wohl gut hin, wenn man so pro Wagen 
"roundabout" 20 cm rechnet ... plus Loks dann wohl noch nen
1/2 m länger.
			
			
									
									N-Jörn
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Marius Baum							
- Forumane
- Beiträge: 701
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 15:51
- Wohnort: Erlangen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Marius Baum » Montag 19. Mai 2003, 19:03
			
			
			
			
			Ich hab DSL u. ne Flatrate...also gar kein Problem 
 
   
 
Aber ne Milimeter-Auskunft von den "richtigen" Insidern wär wirklich nich schlecht 
 
  
 ...Aber meine 8m scheinen ja nach den Postings zu urteilen gut hingehauen...aber wie meinstn das mit den Loks 1/2 länger?
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								N-Jörn							
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 704
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 19:51
- Wohnort: Freie und Hansestadt Hamburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von N-Jörn » Montag 19. Mai 2003, 19:12
			
			
			
			
			hinter dem 
1/2 ist noch ein "
m" wie Meter ... oder 50 cm oder 500 mm
(liese sich beliebig fortsetzen 

 )
also so ca. 8.50 
m +/- x  
 
  
N-Jörn
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Gerrit Braun							
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 1517
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:59
- Wohnort: Hamburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Gerrit Braun » Montag 19. Mai 2003, 19:24
			
			
			
			
			der Zug hat knapp über 11 Meter und dreht momentan zuverlässig seine Runde.
Viele Grüße 
Gerrit
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Marius Baum							
- Forumane
- Beiträge: 701
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 15:51
- Wohnort: Erlangen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Marius Baum » Montag 19. Mai 2003, 19:34
			
			
			
			
			Und wie viele Wagen hat er nun wirklich?
11m(staun 

 )...iss ja mehr als doppelt so viel wie eure DB-Güterzüge...!!!!!!!!!!!
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Arne H. » Montag 19. Mai 2003, 20:40
			
			
			
			
			Also ich ich eh ich kann den Film irgentiwe nicht laden!
der zeigt nur insgesammt 3 Bilder aber alles dazwischen wird nicht angezeigt obwohl der Zeitbalken normal läuft!? 
 
  
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 igel
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von igel » Montag 19. Mai 2003, 22:19
			
			
			
			
			Nur 41 Wagen? Das ist in Amerika je eher ein Kurzzug! Als ich vor 2 Jahren in  Montana unterwegs war, waren die entgegenkommenden und überholenden Güterzüge um die 100 Wagen lang.
Es gab aber auch einen ganz kurzen, der Flugzeugteile von Boeing transportiert hat. Siehe
[url]
http://kcrails.otsc.com/boeing.htm[/url]
Wäre doch was für MiWuLa.
Gruss Gernot
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Stephan Hertz							
- Webmaster
- Beiträge: 2653
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 18:14
- Wohnort: Hamburg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Stephan Hertz » Dienstag 20. Mai 2003, 01:20
			
			
			
			
			Wegen der Länge: nicht vergessen: Das sind Ami-Wagen, die sind teilweise recht lang... 20cm ist zu knapp im Durchschnitt 

Stephan
Miniatur Wunderland
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Thwe16							
- Forumane
- Beiträge: 217
- Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 12:56
- Wohnort: Bad Vilbel
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Thwe16 » Dienstag 20. Mai 2003, 05:57
			
			
			
			
			sieht klasse aus !
cya
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Michael aus Nbg							
- Forumane
- Beiträge: 550
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 06:35
- Wohnort: Nürnberg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Michael aus Nbg » Dienstag 20. Mai 2003, 06:14
			
			
			
			
			Tja, und ich kann mir den video gleich gar nicht anschauen, weil eine Decodierung nocht funktioniert!  
 
 
Wer kann mir da helfen??? 

Schaut doch  mal vorbei:  
http://www.dieterludwig.de 
3.

 9.&10 Juli Ich war dabei!
4.

 2.&3. September Ich war dabei!
5.

 15. & 16. September Ich bin nicht dabei 

((
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 nick.nolte
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von nick.nolte » Dienstag 20. Mai 2003, 07:20
			
			
			
			
			@Michael aus Nbg: Ich habe Windows 98 
 
 
Ich habe den realplayer versucht- Absturz 
 
 
Dann habe ich Winamp aus dem Netz geluscht- Kein Bild (Doch, ein schwarzes!):shock: 
Dann nahm ich den guten alten windows media player 

 und siehe da, es flutscht.
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 ofronk
- Forumane
- Beiträge: 309
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 16:19
- Wohnort: Langenfeld
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von ofronk » Dienstag 20. Mai 2003, 08:15
			
			
			
			
			Wer Probleme hat mit dem Video (unter Windows Media Player)
der gehe mal auf folgende Seite: 
http://www.moviecodec.com/
Dort suche er dann nach dem DiVX Codec und lade sich den.
Dann funktioniert auch alles.....
Oliver... 
GK h. c. , temp. MdDC + se HG, MdMFM 1/2
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 cmeyer
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von cmeyer » Dienstag 20. Mai 2003, 08:22
			
			
			
			
			@igel:
Da gehen wohl Modell und Wirklichkeit wieder etwas auseinander: der längst Zug, von dem ich weiss, hatte 400 Wagen (war in den 70er Jahren) und war fast 6 km lang. Wenn der Zug losfuhr, hats laut Zeugenaussagen glaub ich so etwa 15-20 min gedauert, bis der letzte Wagen sich in Bewegung gesetzt hat. 
War in so 'ner Ami Eisenbahzeitschrift, mal sehen, ob ich den Artikel noch habe......
Im Miwula wäre der Zug 800 m lang!!!!! 
 
 
CM
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 ofronk
- Forumane
- Beiträge: 309
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 16:19
- Wohnort: Langenfeld
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von ofronk » Dienstag 20. Mai 2003, 08:35
			
			
			
			
			@cm
Du unterschlägst glatte 200 Meter. Umgerechnet in Real Life hat der MiWuLa Zug fast 100.000 Zentimeter oder 1000 Meter oder 1 Kilometer Länge.
Dann würde es deinen Angaben zufolge 2,3 Sekunden dauern bis sich der letzte Waggon in Bewegung setzt während der Zug schon losgefahren ist  

 (gleiche Anfahrtsgeschwindigkeit wie bei deinem Mammutzug vorausgesetzt)
Oh je... hoffentlich werde ich jetzt nicht von Physikern geschlagen  
 
   
  
Oliver... 
GK h. c. , temp. MdDC + se HG, MdMFM 1/2
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 cmeyer
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von cmeyer » Dienstag 20. Mai 2003, 08:37
			
			
			
			
			...wie gesagt, das war in den 70er Jahren. Natürlich ist das schon wieder überholt: 
Der offiziell längste Zug war 7,353 km lang, bestand aus 682 Erzwagen und 8 Loks, und wurde am 21. Juni2001 275 km nach  Port Hedland, Westaustraline, gefahren.
Wer's genauer wissen will: 
Siehe Hier
Ihr müsst noch "longest train" im Suchfeld eingeben.
CM
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 cmeyer
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von cmeyer » Dienstag 20. Mai 2003, 08:45
			
			
			
			
			@Ofronk: Nein, das war anders gemeint: der 400 wagen Zug wäre ungefähr 80 (da hab ich mich vertippt) m lang im Miwula.  das ist auch schon beeindruckend genug..... (40 Wagen = 8,5 m zug, also 400 Wagen...?)