Um gleich zu Beginn an Stephan's Wochenbericht anzuknüpfen, vorab einige Bilder vom 'Winter-MFM' am 23.12.03 (alle drei Fotos von Hartwig Kluge - Vielen Dank an dieser Stelle!)
Auf diesem Bild sind fast alle versammelt:

Von links: Jürgen, N-Frank, Flo K, ... ein Kumpel von Kristian (?), Martin, Arne H., Erhard (unten, von hinten), Simon aus Tarp, Stephan Hertz, Kristian, N-Jörn und Michel P. Nicht mehr mit im Bild ist ofronk und ... (?)
Auf dem nächsten Bild packen Freddy und Gerrit das Weihnachtsgeschenk der Dienstagsclub-Forumanen aus...

... eine kleine Rangierlok für den Amerika-Teil.
So in Natura sind sie ja einigermaßen zahm, aber online können sie beide (auch untereinander) ganz schön fies sein.


Arne H. und Stephan Hertz.
_____________________________________________________________________________
Auch im Wunderland gibt es wie immer was Neues zu entdecken:
Nanu? Fahren da nicht zwei blinde Passagiere auf dem Güterzug?

Da schauen wir doch gleich bei der nächsten Runde nochmal genauer hin...

Tatsächlich! Aber wie typische Hobos sehen die beiden ja nicht aus... - Was es damit wohl auf sich hat?
Mit Stativ, Tele und Geduld ergeben sich oft ganz neue Persepktiven:

Die lange Holzbrücke über den Canyon mit einem Panorama-Zug.
Jetzt etwas für die CarSystem-Fans:
Der RoLa-Zug fährt! Der Beweis:

Da der Zug aber zur Zeit zu viele Fahrzeuge "binden" würde (sie müssten entweder auf den Zug warten oder würden drauf stehen und wären somit für einen längeren Zeitraum (ca. 20 Min) nicht auf der CarSystem-Analge im Amerikateil unterwegs), fährt er bisher nur unbeladen und auch noch nicht (rückwärts) an die Verladestation.
Und jetzt etwas, was es meines Wissens noch garnicht im Internet zu sehen gab: Der Flächenbrand am Highway!
Es fängt alles ganz harmlos an: Ein Fahrzeug stoppt auf der rechten Spur, der Fahrer wirft unachtsam eine Kippe aus dem Fenster, und kurze Zeit später sieht es schon so aus:

Das ausgetrocknete Grass geht sofort in Flammen auf und qualmt dabei ordentlich.
Natürlich sind die Firefighter schon bald zur Stelle, allerdings hat sich das Feuer mittlerweile schon beachtlich ausgebreitet:

Um den Einsatzort möglichst schnell zu erreichen wenden die Männer ihre Trucks direkt auf dem Highway!
Mittlerweile ist Verstärkung eingetroffen und das Feuer ist unter Kontrolle:

Das nächste Motiv kennen wir ja schon aus der letzten Woche, doch sind jetzt schon wieder etliche Fenster mehr beleuchtet:

Ich habe hier extra mal ein etwas größeres, panorama-mäßiges Foto genommen, damit ihr Euch auch schön die ganzen nächtlichen Details anschauen könnt.
Nach so viel Wüste und Hitze tut eine Abkühlung gut:
SPLASH
Die Holzrutsche mal aus der Schwimmer-Perspektive.

Oder auch sehr einladend:
Die wohl verdiente Wasserfalldusche kurz vor Sonnenuntergang:

_________________________________________________________________________________________
Natürlich gibt es aber aber auch wieder Neuigkeiten abseits des USA-Abschnitts:
So tut z.B. seit neustem diese V2-021 der AKN ihren Dienst auf der Hafenbahn (Gleichstrom-Strecke)

Zum Abschluss eine Ansicht, an die man sich schonmal so ganz langsam gewöhnen kann: Hohe Berge!


Mehr dazu dann in der nächsten Woche!
Ich hoffe es Spass gemacht...
Flo
Als Zugabe noch ein Bild, was ich schon vor längerem aufgenommen und im Photoshop 'durchgeknetet' habe:

Ich weis nicht mehr genau, wie ich das Ergebnis zustande gebracht habe, aber so ähnlich muß es wohl am Bryce Canyon bei Sonnenaufgang, Vollmond und mexikanischen Pilzen aussehen...


PS: Das Filmchen von den beiden Big Boys kommt beim nächsten Mal: Ich habe es auch schon kleingequetscht, trotzdem werden es wohl leider ca. 10,3 MB werden (vorher: 25,0 MB), aber dafür ist es auch stolze 00:01:15 lang! -> Also eigentlich nur etwas für Leute mit 'ner schnellen Leitung und/oder einer speziellen Leidenschaft für diese riesigen Dampflokomotiven.
Der Sound ist aber schon gigantisch...