Nachstehend Termin, Programm und weitere Einzelheiten:
Die Veranstaltung findet statt am Samstag, 8. September und Sonntag, 9. September 2012
alle angegebenen Uhrzeiten bis auf den Beginn sind "ungefähr ziemlich genau".
Vorab: Es ist ausdrücklich erwünscht, dass sich auch viele "Neue" (schreckliches Wort!) beteiligen und teilnehmen, besonders würden wir auch gerne Weiter-weg-Wohnende aus ganz Europa und der weiten Welt herzlich in Hamburg begrüßen und persönlich kennen lernen!
"Mindestvoraussetzungen" für eine Teilnahme wie Titel, Anzahl eigener Beiträge im Forum usw. gibt es nicht!! Jeder darf mitmachen. Familienmitglieder, Freunde und Nachbarn können gerne mitgebracht werden - allerdings bei "Gruppen über 2 Personen" bitte vorab Rücksprache mit der Orga (z.B. per PN).
Das Preis-/Leistungsverhältnis des nachstehenden Programmes schreit geradezu nach einer Teilnahme, denn günstiger bekommt man das Gebotene wohl niemals wieder präsentiert. Und ganz wichtig und kostenlos:
Forenteilnehmer lernen sich persönlich kennen -
Samstag, 8. September 2012
--------------------------------------------------------
13:00 Uhr - Offizieller Beginn: Treffen im nagelneuen Restaurant im 2. Boden (2. OG.) im abgetrennten Lounge-Bereich.
Traditionelles Essen: Currywurst + Pommes Frites persönlich zubereitet von Freddy (Frederik Braun) nach altem Hausrezept. Dazu Getränke und Zeit, sich kennen zu lernen.
14:00 Uhr - Formelle Begrüßung und Informationen über den aktuellen Stand der Baumaßnahmen (neue Bauabschnitte Italien und Frankreich / Planungen / Umbauten / Reparaturen / Zahlen, Daten, Fakten) -
Kurzer Rückblick auf "10 Jahre MFM" - was in den 10 Jahren so alles geschah -
Übergabe eines Präsentes der Teilnehmer an die Geschäftsleitung -
15:00 Uhr - offizieller Fototermin für Gruppenfoto -
Beginn Rahmenprogramm "Hafenrundfahrt ohne Boot" - Dauer ca. 2 1/2 Stunden -
Wir starten direkt vor dem Hause. Fahrt in alte Hafenbereiche (Schuppen) und über die Köhlbrandbrücke in neue Hafenanlagen. Einmalige Gelegenheit, sich auch innerhalb der riesigen Container-Terminals persönliche Eindrücke von der Größe und der Technik eines modernen Welthafens zu verschaffen -
ACHTUNG: Ein gültiger Personalausweis bzw. Reisepass ist für die Teilnahme am Rahmenprogramm zwingend erforderlich!
17:45 Uhr - Gemeinsames Abendessen im "Gröninger Braukeller", wo der Bus uns vor der Tür absetzen wird -
19:00 Uhr - kurzer Fußweg in die Speicherstadt (zehn Minuten frische Luft) und Besichtigung der Anlage. Zu diesem Zeitpunkt wird die Anlage von Minute zu Minute leerer, und der allgemeine Publikumsandrang wird dort nicht mehr groß sein. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich die Anlage in aller Ruhe anzusehen sowie im nagelneuen erweiterten Shop im 2. Boden nach immer vorhandenen Schnäppchen zu schauen -
Teilnahme-Möglichkeit an unserem Gewinnspiel "Wetten dass ... drei werden gewinnen?!" für alle Teilnehmer mit drei kleinen attraktiven Preisen -
Die offizielle Öffnungszeit des MiWuLa an diesem Tage endet um 22:00 Uhr -
22:00 Uhr - Sonderöffnung für alle Teilnehmer des MFM bis nach Mitternacht!
Das Wunderland bleibt exklusiv nur für MFM-Teilnehmer geöffnet, und wir haben die wunderbare Erlaubnis, alle Ausstellungsbereiche sowie die Wartungsgänge auch ohne Führung zu betreten -
Eine einmalige Gelegenheit, sich hinter den Kulissen der größten Modelleisenbahn der Welt zu informieren und satt zu sehen. Fotografieren und Videoaufnahmen zum Privatgebrauch sind ausdrücklich erwünscht. Berühren und Anfassen sämtlicher Anlagenbereiche ist selbstverständlich streng verboten -
Das offizielle Programm für Samstag klingt dann aus - das waren mindestens 6 Stunden Netto-Besichtigungszeit der Ausstellung an diesem Tage -
Sonntag, 9. September 2012
--------------------------------------------------------
08:30 Uhr - Die Anlage öffnet und jeder kann mit seinem MFM-Ausweis kostenlos hinein. Auf Wunsch und nach individueller Verabredung ist Treffen im neuen Restaurant möglich -
Ca. gegen 13:30 Uhr ist offiziell Ende des Jubiläums-MFM. Wer will und kann, darf gerne noch bleiben.
Rückreise nach Hause -
___________________________________________________________
Gesamt-Besuchszeit der Anlage für alle Teilnehmer an diesem Wochenende = über 11 Stunden innerhalb unseres Programmes bei überwiegend geringem Publikumsandrang. Wer Freitag/Samstag schon früher kommt oder Sonntag später fährt hat noch mehr Besuchszeit -
Die genauen Teilnahmegebühren sind zur Zeit leider noch nicht endgültig zu kalkulieren - sie werden natürlich bei einigen Programmpunkten auch durch die Anzahl der Teilnehmer bestimmt, und die steht ja zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Man kann bei der angestrebten und erwarteten Teilnehmerzahl auf jeden Fall unter EUR 49 rechnen - ein sensationelles Preis-/Leistungs-Verhältnis! -
Da einige Programmpunkte in der Anzahl der Teilnehmer begrenzt sind, wird die Orga eine Teilnahme ohne Ansehen von Rang und Würde streng nach der Reihenfolge der verbindlichen und festen Anmeldungen reservieren. Wer zuerst zusagt, wird zuerst registriert -
Anmeldungen werden in wenigen Tagen in einem separatem Beitrag hier behandelt werden. Anmeldungen erfolgen zwischen Ende Februar und dem 05. August 2012 (Anmeldeschluss) ausschließlich über ein spezielles Online-Formular. Bis dahin bitte noch etwas Geduld -
___________________________________________________________
Änderungen ausdrücklich vorbehalten, aber nicht beabsichtigt.
Es ist ratsam, sich frühzeitig um die An- und Abreise und um ein Quartier in Hamburg zu kümmern. Das wird im Forum ganz bestimmt noch ausführlich diskutiert werden oder einfach mal hier im Forum nachlesen, wie es in den Vorjahren gewesen war. Aus manchen Regionen gibt es bestimmt Möglichkeiten zu günstigen Fahrgemeinschaften.
Freundliche Grüße an alle, die dies gelesen haben
Eure MFM-Orga 2012
Datterich + mike_treff
………………………………………………………………………………………………………………
Vorfreudezähler bis zum nächsten MFM _ _
