Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
-
Qrt
- Forumane
- Beiträge: 2360
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:24
- Wohnort: Schweden
Beitrag
von Qrt » Dienstag 11. Juli 2006, 15:45
Danke A.gerken. Ich auch habe das mir lange gefragt .
Endlich kann ich in ruhe schlafen.

-
Qrt
- Forumane
- Beiträge: 2360
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:24
- Wohnort: Schweden
Beitrag
von Qrt » Dienstag 11. Juli 2006, 15:49
Am Samstag Nachmittag um etwa 17 Uhr habe ich versucht das Bild der Stunde zu erreichen um zu sehen ob ´da in der Treppe velleicht gefeiert war. Leider wurde der Server gewartet. Gab es in dieser Stunde was zu sehen in der Treppe ?
-
Reinhard Schneider
Beitrag
von Reinhard Schneider » Mittwoch 12. Juli 2006, 08:47
Moin,
was ist los mit dem Bild der Stunde?
In Hamburg ist es 1:40 Uhr und tiefschwarze Nacht.
Gruß Reinhard Schneider
-
Achim
- in memoriam
- Beiträge: 2602
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 17:38
Beitrag
von Achim » Mittwoch 12. Juli 2006, 10:01
Beitrag wegen Mißverständnis gelöscht.
Achim
Zuletzt geändert von
Achim am Mittwoch 12. Juli 2006, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
now butter by the fishes
-
Sven Hinzmann
- Forumane
- Beiträge: 361
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 22:48
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Sven Hinzmann » Mittwoch 12. Juli 2006, 10:37
Moin, moin,
ja ja so ist das da wollten wir gestern abend was an der I-Seite ändern und was passiert? Das Bild der Stunde funktioniert nicht mehr!
Wir sind dabei das Problem zu beheben, zur Zeit tappen wir aber ein wenig im dunklen, wie man auf dem Bild ja sehen kann!
Zu eurer Beruhigung, zur Zeit passiert nicht wirklich sichtbares, die Kollegen sind gerade dabei den BAhnhof weiterzu verkabeln. Bis wir den dann umdrehen, hoffen wir das die Kamera wieder läuft!
Schönen Tag noch!
Sven
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9811
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Mittwoch 12. Juli 2006, 13:19
... in Hamburg sind die Nächte lang, so viele schöne Stunden lang ...

(1955)
Text und Lied von
Fred Bertelmann
Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
_________________
... der alt genug ist, sich daran zu erinnern
-
A.gerken
- Forumane
- Beiträge: 298
- Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 19:56
- Wohnort: Miwula
Beitrag
von A.gerken » Dienstag 18. Juli 2006, 16:13
Hey die Platte ist umgedreht. Freue mich schon auf den nächsten WB!^^
-
Jettaheizer
- Forumane
- Beiträge: 482
- Registriert: Montag 23. Januar 2006, 18:22
- Wohnort: Windhagen (Kreis Neuwied)
Beitrag
von Jettaheizer » Dienstag 18. Juli 2006, 17:43
Hallo A.gerken,
bis jetzt steht sie nur hochkant, das sieht für mich sehr nach ersten Funktionstests aus.
Gruß,
Franz
Sei einfach Du selbst!
-
A.gerken
- Forumane
- Beiträge: 298
- Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 19:56
- Wohnort: Miwula
Beitrag
von A.gerken » Mittwoch 19. Juli 2006, 06:27
^^ ist mir auch grad aufgefallen...
aber trotzdem kann man schon sehr gut sehen, welche ausmaße der Bhf mal haben wird.
Grüße aus München
-
Scout
- Forumane
- Beiträge: 244
- Registriert: Montag 5. Juni 2006, 09:11
- Wohnort: Borken
Beitrag
von Scout » Mittwoch 19. Juli 2006, 15:08
bis jetzt steht sie nur hochkant, das sieht für mich sehr nach ersten Funktionstests aus
Die Platte steht hochkant, damit Gaston sie besser mit Feuerschutzfarbe streichen kann
-
Jettaheizer
- Forumane
- Beiträge: 482
- Registriert: Montag 23. Januar 2006, 18:22
- Wohnort: Windhagen (Kreis Neuwied)
Beitrag
von Jettaheizer » Mittwoch 19. Juli 2006, 17:02
Hallo Scout,
Scout hat geschrieben:Die Platte steht hochkant, damit Gaston sie besser mit Feuerschutzfarbe streichen kann
ist das belegt? Ich denke, die Platten werden VOR der Montage der Gleise gestrichen (siehe auch WB 298 Bild 4)?!?!?
Gruß,
Franz
Sei einfach Du selbst!
-
Scout
- Forumane
- Beiträge: 244
- Registriert: Montag 5. Juni 2006, 09:11
- Wohnort: Borken
Beitrag
von Scout » Mittwoch 19. Juli 2006, 17:12
Hallo Franz,
ich war gestern da, habe eine Führung bei Gaston mitgemacht, in der er gesagt hat, dass er später die Platte und das Untergestell mit Feuerschutzfarbe streichen muss. Ich hab ihn dann später beim streichen des Untergestells gesehen.
Gruß Simon
-
Flo K (der erste)
- Forumane
- Beiträge: 1917
- Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 23:12
- Wohnort: Kassel Wilhelmshöhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Flo K (der erste) » Mittwoch 19. Juli 2006, 19:38
Dann habe ich Dich ja gesehen! Nachmittags gabs ein Bild der Stunde mit einer Führung mit Gaston auf dem Treppenpodest.
Leider hab ich es nicht gesichert...
Aber etwas anderes beschäftigt mich, seit der Bahnhof Churbriggen aufgerichtet wurde:
Die deutlich erkennbare Aussparung im Rangierbereich zwischen Normal- und Schmalspur.
Wozu könnte dieses Loch nützlich sein?
Eine Idee wäre eine Schüttgutentladung, aber so richtig will mir der Gedanke noch nicht gefallen...
Vielleicht habt ihr bessere Ideen?
Grüße
Flo
-
A.gerken
- Forumane
- Beiträge: 298
- Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 19:56
- Wohnort: Miwula
Beitrag
von A.gerken » Mittwoch 19. Juli 2006, 21:33
vll. irgendwas mit ner hebebühne oder so...
-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Mittwoch 19. Juli 2006, 22:02
Flo K (der erste) hat geschrieben:Eine Idee wäre eine Schüttgutentladung, aber so richtig will mir der Gedanke noch nicht gefallen...
Zumindest scheinen über der Aussparung (rote Kästchen, ungefähre Position) auch Gleise geplant zu sein.

Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
Achim
- in memoriam
- Beiträge: 2602
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 17:38
Beitrag
von Achim » Mittwoch 19. Juli 2006, 23:41
An solchen Schmalspur-Normalspurübergängen befinden sich üblicherweise
Übergangseinrichtungen zum Verladen auf Rollwagen oder Rollböcke.
Oder auch eine schmalspurige Rampe auf der Schmalspurfahrzeuge auf Normalspurtransportwagen verladen werden können.
Ist das auch in der Schweiz so?
Achim
now butter by the fishes
-
Hannes
- Forumane
- Beiträge: 1465
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 14:58
- Wohnort: Schnaitheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hannes » Donnerstag 20. Juli 2006, 11:22
Hallo,
Rollbock-/wagenanlage wäre eine Idee, allerdings sind das ein bisschen viele Gleise nebeneinander dafür. Dafür, dass das ganze nicht in Aktion sein wird, sondern nur stehend gezeigt werden kann (oder haben die Wunderländer da etwa was vor

), sind das viele Gleise. Eine Rollbock-/wagenanlage besteht normalerweise nur aus einer Grube/Gleis, ich denke, sonst höchstens auch nur zwei. Oder diese Bahn hat extrem hohes Güterverkehrsaufkommen, dann hätte man allerdings im Vorbild sicher schon eine dritte Schiene eingebaut und die Wagen darauf zu den Anschlussgleisen geschleppt
Hannes
-
Soko
- Forumane
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 5. September 2003, 10:51
- Wohnort: Neu-Isenburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Soko » Donnerstag 20. Juli 2006, 12:15
Hallo,
Flo K (der erste) hat geschrieben:Dann habe ich Dich ja gesehen! Nachmittags gabs ein Bild der Stunde mit einer Führung mit Gaston auf dem Treppenpodest.
Leider hab ich es nicht gesichert...
Da kann ich helfen:
Ciao,
Joachim
-
Flo K (der erste)
- Forumane
- Beiträge: 1917
- Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 23:12
- Wohnort: Kassel Wilhelmshöhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Flo K (der erste) » Donnerstag 20. Juli 2006, 14:57
Genau das meinte, danke Joachim.
Jetzt müsste uns "Scout" nur noch sagen, welcher der jungen Herren er ist...
Grüße
Flo
-
Scout
- Forumane
- Beiträge: 244
- Registriert: Montag 5. Juni 2006, 09:11
- Wohnort: Borken
Beitrag
von Scout » Donnerstag 20. Juli 2006, 16:48
Hallo Flo und Joachim,
leider bin ich keiner von den dreien, die Führung die ich mitgemacht hab war schon um 11 Uhr.
Gruß
Simon