Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
-
Jörg Thyroff
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 435
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 16:40
- Wohnort: HafenCity Hamburg :-)
Beitrag
von Jörg Thyroff » Freitag 12. Oktober 2007, 12:53
Hallo liebe Forumanen,
auch das MiWuLa ist von den Ausfällen des Bahnstreiks betroffen.
Wie man
hiersehen kann.
Auch ein Beweisfoto existiert darüber.
In diesem Sinne noch einen schönen Tag noch.
Grz
J TV T
-
hendrik.s
- Forumane
- Beiträge: 304
- Registriert: Sonntag 16. September 2007, 19:31
Beitrag
von hendrik.s » Freitag 12. Oktober 2007, 13:19
Hallo,
ich habe auch gehört das die Züge dann für ca. 60 Sekunden stillstehen.
Dies wird auch
hier gesagt.
Aber wie lange sie heute dann wohl stehen bleiben?
Sonst waren die streiks ja immer nur ein paar stunden lang.
mfg Hendrik
-
Björn
- Forumane
- Beiträge: 2122
- Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
- Wohnort: Löhne/Westf.
Beitrag
von Björn » Freitag 12. Oktober 2007, 16:19
Genial!
Na klar, in der Realität ist es ärgerlich - im Miniatur-Wunderland ein gelungener Gag als Reaktion auf die Streiks in 1:1. Und wie sagte der Vorstand der DB, Karl-Friedrich Rausch: "...wie bei einer Modelleisenbahn, wo man einfach den Trafo an die Steckdose anschließt und dann funktioniert das ganze.."

Zitat Kommentar: "Zur Zeit ist Bahnfahren wirklich schöner im Modell als im Vorbild", wie wahr!
Wieder einmal ein Beweis wie realitätsnah das Wunderland doch sein kann. Wobei ich hoffe dass am Samstag in einer Woche die Züge fahren, weil da wollte ich ins Wunderland (per Bahn)

.
Viele Grüße
Björn
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Freitag 12. Oktober 2007, 16:24
Moin,
ich bin zwar vom Bahn-Streik betroffen, aber hier kann ich nicht anderst

-
Jörg
- Forumane
- Beiträge: 408
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 13:35
- Wohnort: Oberfranken
Beitrag
von Jörg » Freitag 12. Oktober 2007, 17:24
Habs eben auf Pro Sieben in den Nachrichten gesehen, TOPP!!!
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Freitag 12. Oktober 2007, 19:21
Hallo nach Löhne
Björn hat geschrieben:Genial!
.... Wobei ich hoffe dass am Samstag in einer Woche die Züge fahren, weil da wollte ich ins Wunderland (per Bahn)

.
Viele Grüße
Björn
So wie die Fronten zur Zeit verhärtet sind, würde ich das Auto lieber vorziehen.

-
Gerrit Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 1517
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:59
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Gerrit Braun » Samstag 13. Oktober 2007, 14:09
Also, wir versuchen ja immer, alles mitzubekommen, wo etwas über das Miniatur-Wunderland lief. Streikszenen aus dem Wunderland habe ich gestern gesehen:
ARD 17:15 Brisant
ZDF 19:00 Heute
ZDF 21:45 Heute Journal
RTL Nord 18:00 Hamburg Nachrichten
RTL 00:00 Nachtjournal
SAT.1 18:30 SAT.1 News
PRO 7 18:00 Newstime
N3 18:00 Nachrichten
N24 ab 16:00 stündlich Hauptnachrichten
N-TV ab 16:00 zu verschiedenen Zeitpunkten
Hat sonst noch jemand irgendwo etwas gesehen?
Viele Grüße
Gerrit
-
Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2557
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
Beitrag
von Christoph Köhler » Samstag 13. Oktober 2007, 21:27
Hallo Gerrit,
wie lang soll den bei Euch der "Streik" dauern? Habe ich am 14 November bei meinem nächsten Besuch noch die Gelegenheit diese Szene zu sehen und zu fotografieren?
Viele Grüße aus dem bergischen Land
Christoph Köhler
-
Gerrit Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 1517
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:59
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Gerrit Braun » Samstag 13. Oktober 2007, 22:35
Das hängt nicht von uns ab....
Wobei wir sie sicherlich noch einge Tage länger stehen lassen.
Viele Grüße
Gerrit
-
Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2746
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai Eichstädt » Sonntag 14. Oktober 2007, 11:19
Moin Gerrit,
Gerrit Braun hat geschrieben:Hat sonst noch jemand irgendwo etwas gesehen?
in der Online-Ausgabe des ARD Nachtmagazins.
Gruß
Kai
-
Ludger
- Forumane
- Beiträge: 1047
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:31
- Wohnort: Kamp-Lintfort
Beitrag
von Ludger » Montag 15. Oktober 2007, 09:01
Ich finde es großartig, wie das Miniatur-Wunderland es immer wieder schafft, aktuelle Dinge aus dem täglichen Leben mit in die Anlage einzubeziehen ...
LG - Ludger
-
Andreas Weise
Beitrag
von Andreas Weise » Montag 15. Oktober 2007, 22:37
Wird dann einfach der ganze Bahnstrom abgeschaltet? Bleiben die Züge dann mitten auf der Strecke stehen, oder im nächsten Bahnhof? Betrifft das nur den deutschen Bauabschnitt, und die Amerikaner und Skandinavier fahren weiter???
Viele interssante Fragen ...
-
Gerrit Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 1517
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:59
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Gerrit Braun » Dienstag 16. Oktober 2007, 18:50
Es betraf natürlich nur die deutschen Abschnitte und die Züge blieben im nächsten Bahnhof stehen (Personenzüge).
"Betraf" daher, da wir seit heute (aktiv) erst wieder streiken, wenn uns die Zankhähne im Vorbild wieder grund dazu geben. Die modellbauerische Szene dazu gibt es weiterhin.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Mittwoch 17. Oktober 2007, 16:56
Moin,
in den Nachrichten kam gerade, daß am Donnerstag von 02:00 bis 11:00 Uhr gestreikt wird.
Mal sehen, wie ich zur Arbeit komme.
-
Gast
Beitrag
von Gast » Donnerstag 18. Oktober 2007, 08:29
Wurde Heute Auch hier gestreikt?
Thorsten
-
Jörg Thyroff
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 435
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 16:40
- Wohnort: HafenCity Hamburg :-)
Beitrag
von Jörg Thyroff » Montag 22. Oktober 2007, 14:10
Inzwischen werden Lokführer sogar
entlassen. Auch bei Euch?
Grz
J TV T
-
DJ619
Beitrag
von DJ619 » Montag 22. Oktober 2007, 16:40
Tja, im Miwula schmunzelt man, im echten Leben ärgert man sich blöd.
-
sheeba1507
Beitrag
von sheeba1507 » Montag 22. Oktober 2007, 20:48
Meines Erachtens ist die Forderung der GDL vollkommen überzogen
und unrealistisch.
Jeder Lokführer, der sich an diesen Streiks beteiligt, sollte
zu Recht mit Konsequenzen, sprich Entlassung, rechnen müssen.
Das Ganze geht doch hauptsächlich zu Lasten der Kunden.
Ein Arbeitnehmer, der zu spät oder garnicht an seinen Arbeitsplatz
kommt, muß ebenfalls damit rechnen, eine Abmahnung oder sogar eine
Entlassung zu erhalten.
Schließlich muß jeder Arbeitnehmer selbst für seine Anfahrt sorgen,
notfalls sogar mit dem Fahrrad oder Taxi.
Ich betrachte diese Streiks lediglich als Machtgeplänkel
zwischen DB und GDL ohne Rücksicht auf die Kunden.
Gruß, Mike
-
Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5631
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Beitrag
von Mr. E-Light » Montag 22. Oktober 2007, 21:22
Das Streikrecht ist ein verbrieftes Recht, und sofern nicht während der Friedenspflicht gestreikt wird, ist das auch völlig in Ordnung (rein rechtlich - moralisch sieht das u.U. ganz anders aus...).
Wenn allerdings ein Lockführer - gleich, was für einen Zug er fährt - das Teil mitten auf der Strecke abstellt, dann gehört ihm allerdings tüchtig der Marsch geblasen! Ob das nun konkret ein Grund zur fristlosen Kündigung ist, bleibt zu klären - aber das darf es jedenfalls nicht geben" (- sollte laut GDL ja auch gar nicht passieren.)
Gruß
Ralf
-
DJ619
Beitrag
von DJ619 » Dienstag 23. Oktober 2007, 12:11
Ich muss sheeba1507 zustimmen!
Ich geb euch mal ein Beispiel:
Zwei Brüder wohnen in der gleichen Stadt. Der eine Bruder ist Lokführer, der andere Feuerwehrmann. Der Lokführer verdient etwa 2100€ im Monat, während der Feuerwehrmann sich mit knapp 1800€ incl. Zulagen (FW-Zulage, ggf. Familienzulage) zufrieden geben muss. Was will ich euch damit zeigen?
Der Feuerwehrmann der Leben rettet und sein eigenes jeden Tag riskiert verdient viel weniger als der Lokführer der den Leuten vor der Nase wegfährt.
Die Gehälter habe ich dieser Seite entnommen.
Ich musste es einfach mal so sagen. Die Streiks gehen mir auf die Nerven!