Ich träume von langen Zügen, die sich sich einen Pass hinauf winden und sich dabei durch mehrere Kehrtunnel selbst kreuzen, eine weite Wüstenebene....
So, jetzt wieder aufwachen und weiter arbeiten

Schönen Gruß
Maik
Zumal wie gesagt andere Bauabschnitte auch nicht "besser" sind. Man schaue nur mal, wie im Schweiz-Abschnitt Objekte wie Hammetschwand-Lift, Matterhorn, Langwieser Viadukt usw. zueinander angeordnet sind... oder in Skandinavien, die LKAB-Erzbahn fährt unter der Storebaelt-Brücke lang, das Original der Villa Kunterbunt ist eigentlich auf der Insel Gotland zu finden, die Eismeerkathedrale ist beim Vorbild in Tromsö, da gibt es keine Bahnlinie, aber im Miwula fahren da die Züge vorbei... ist halt ein Kompromiss im Modell.Mr. E-Light hat geschrieben:Na ja, mittlerweile ist das eh völlig egal, da gibt es wichtigeres, das Genöle um "Amerika" ist jetzt eher sowas wie ein "running gag"...![]()
Also nichts für ungut.
Danke an das Drehteam vom Wunderland. Nach den vielen Berichten und Filmen in den letzten Wochen hätte ich mit einem "Gerrits Tagebuch" nun aber überhaupt nicht gerechnet. Wie viele Leute arbeiten da eigentlich mittlerweile in der Video Produktion? Die müssen ja stramm gearbeitet haben in den letzten Monaten....auf YT hat geschrieben:MiWuLa TV dreht aber auf im Moment. MiWuLa News, Italien Blog, Bolle und Ernst, zwischendurch noch eine Cold Water Challenge und jetzt auch noch eine neue Tagebuchfolge. Ich würde euch gerne einen Teil meiner GEZ Gebühr abtreten)