Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
-
*Bernd.ffe*
Beitrag
von *Bernd.ffe* » Mittwoch 19. Februar 2003, 19:51
Hi HO-Holger,
Recht hast du ja, das der Gerd nen guten Vorschlag hat, und wenns vom miwula kommt, ist die Marke ja auch nicht mehr so wichtig, Haupsache man kann für die, die den (vieleicht) eigenen Traum am verwiklichen sind, Werbung machen.....

-
Gerd
- Forumane
- Beiträge: 685
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 12:24
- Wohnort: Frängisches Nizza (Aschaffenburg)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gerd » Mittwoch 19. Februar 2003, 21:27
-
Frederik Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 773
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 10:34
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frederik Braun » Mittwoch 19. Februar 2003, 21:55
Hier bin ich und muss sagen, daß ich Eure Vorschläge / Diskussionen gespannt verfolge. Es ist noch nichts entschieden, sonst hätten wir diese Entscheidung schon mit Euch "besprochen". Neee, ganz im Gegenteil, desto mehr Ihr schreibt, desto weniger entschlossen sind wir. Nur so viel: Es wird zu 100% in den nächsten sechs Monaten einen "nicht Märklin" Waggon kommen. Von welchem Hersteller wissen wir noch nicht!!! Die Kupplungsdiskussion kennen wir schon seit dem ersten Waggon. Wir müssen versuchen zwischen dem Wünschen und den Kosten eine geeignete Mitte zu suchen. Wir arbeiten dran. Denn ganz ehrlich: ein bisschen was wollen wir ja auch noch dran verdienen, gelle...Wenns nach uns geht, legen wir einen Komplettzug mit Lok und mindestens 50 Waggons auf. Und das JÄHRLICH! In einem 1m x 1m großen Glaskasten mit Geschkenkschleife drum auf, für einen Preis von 49,90 da Märklin oder Roco in uns kostenlos (pro Jahr 10.000) zur Verfügung stellen!!! Jajaja, Träume sind doch erlaubt, oder???
-
Gerd
- Forumane
- Beiträge: 685
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 12:24
- Wohnort: Frängisches Nizza (Aschaffenburg)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gerd » Mittwoch 19. Februar 2003, 22:03
-
H0-Holger
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 1293
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
- Wohnort: Norderstedt
Beitrag
von H0-Holger » Donnerstag 20. Februar 2003, 09:46
Genau da liegt ja das Problem. Wenn Mä seine Werbewagen mit NEM-Schacht anbieten würde, könnte ich mit den Dingern echt gut leben.
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
-
Thwe16
- Forumane
- Beiträge: 217
- Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 12:56
- Wohnort: Bad Vilbel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thwe16 » Donnerstag 20. Februar 2003, 10:53
H0-Holger hat geschrieben:Genau da liegt ja das Problem. Wenn Mä seine Werbewagen mit NEM-Schacht anbieten würde, könnte ich mit den Dingern echt gut leben.
Stimmt, gleiches recht für alle, schließlich sollte ja jeder was davon haben !
-
Gerd
- Forumane
- Beiträge: 685
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 12:24
- Wohnort: Frängisches Nizza (Aschaffenburg)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gerd » Donnerstag 20. Februar 2003, 18:44
-
*Bernd.ffe*
Beitrag
von *Bernd.ffe* » Donnerstag 20. Februar 2003, 19:40
-
H0-Holger
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 1293
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
- Wohnort: Norderstedt
Beitrag
von H0-Holger » Freitag 21. Februar 2003, 10:43
Moin!
Wenn man genau hinguckt, könnte es tatsächlich sein, daß ganze 2 von 8 angebotenen Wagen NEM-Schacht haben, nämlich genau die beiden, die Gerd hier abgebildet hat.
Ich habe mir eben nochmal die Wagen von Piko angesehen und muß sagen, daß die Sonneberger da sehr schöne Sachen auf die Räder gestellt haben. Im Gegensatz zu Märklin sind das Wagen aus dem Standardprogramm und nicht die Wagen, die man den Modellbahnern nicht mehr andrehen mag und dementsprechend aus dem Programm genommen hat.
Deswegen favorisiere ich ja auch Gerd's Idee mit Märklin UND Piko, dann werde ich (egoistisch, wie ich bin) auf jeden Fall mindestens einen Wagen finden, der mir gefällt. Und wenn der Märklinwagen dann tatsächlich NEM-Schacht hat, wird möglicherweise auch ein zweiter Göppinger in meinen Wagenpark Einzug halten.

Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
-
TheK
Beitrag
von TheK » Freitag 21. Februar 2003, 18:23
wie immer, die N-Bahner sagen "mir egal" und die H0-Bahner hauen sich die Rübe ein
....wieso gibt's trotzdem noch so viele von euch? Das müsste doch massenhaft schwund geben

<< da wollen die N-Bahner auch einen grund haben

-
*Bernd.ffe*
Beitrag
von *Bernd.ffe* » Samstag 22. Februar 2003, 12:14
-
Chrischi
Beitrag
von Chrischi » Sonntag 23. Februar 2003, 14:49
Hallo liebe Eisenbahner,
ich kann verstehen, dass viele sich für Märklin entscheiden. Allerdings sollte man vielleicht auch mal was anderes ausprobieren! Ich bin daher für FLEISCHMANN! Nicht nur, weil ich selbst eine Fleischmann-Bahn (H0) habe, nein, auch weil schon viel zu viele Sonderwagen von Märklin sind. Und daher muss mal was wirkliches Neues her. Auch nicht so'n schnöder Kessel- oder Containerwagen. Wie wäre es denn mal mit einem Wagen aus der Serie für die "Rollende Landstraße", beladen mit einem Sonderwagen von WIKING!?!
Ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Tag!
Gruß
Christian

-
HenniNg
Beitrag
von HenniNg » Sonntag 23. Februar 2003, 15:35
Hallo,
also da auch N-Bahner, ist mir der Hersteller ziemlich Wurscht. Der Preis sollte noch im Rahmen bleiben, mehr als 20 Euros fuer so ein bisschen Waggon ist schon recht heftig. So ein Kühlwagen mit Bremserhaus, wie ihn Gerd auf einem seiner Bilder gezeigt hat, wäre doch nett.
Oder, ganz was anderes, einen Personenwagen, wie z.B. die alten Reisbürowagen, mit einem Aufdruck: Wir fahren ins Wunderland oder so. Der waere dann wohl teurer, aber naja...
-
N-orbert
Beitrag
von N-orbert » Montag 3. März 2003, 11:48
Frederik Braun hat geschrieben:Welchen Hersteller bevorzugt Ihr für Sonderwagen?
In Spur N: Fleischmann oder minitrix
-
Jörg G
- Forumane
- Beiträge: 759
- Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 09:22
- Wohnort: Bergfelde
Beitrag
von Jörg G » Mittwoch 5. März 2003, 12:41
Als Gleichstömer hab ich hier wohl keine große Chance. Märkliner liegen hier wohl mit der Nase weiter vorne. Ich würde aber gerne einen von Fleischmann haben wollen. Aber Roco ist auch in Ordnung. Und dann alles bitte in Spur HO.
-
Michel P.
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 343
- Registriert: Montag 10. Februar 2003, 19:04
- Wohnort: Winsen/Luhe
Beitrag
von Michel P. » Donnerstag 13. März 2003, 19:07
Es ist eben ein Problem, einen besonderen Geschmack zu haben und Minderheiten habens schwer.
Michel P.
Michel P.
Grüsse vom Deich
-
Kristian
- Forumane
- Beiträge: 339
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 13:36
- Wohnort: Norderstedt
Beitrag
von Kristian » Freitag 14. März 2003, 12:49
Ich bevorzuge Merklin.
Spurenweite H0
Gruß
Kristian
-
Gast
Beitrag
von Gast » Dienstag 22. April 2003, 22:51
Wenn HO, dann auf alle Fälle Märklin!
Wenn N, dann auf alle Fälle Fleischmann!
Hab nämlich eine Märklin-HO-und eine Fleischmann-N-Bahn!

-
Michael aus Nbg
- Forumane
- Beiträge: 550
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 06:35
- Wohnort: Nürnberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael aus Nbg » Mittwoch 23. April 2003, 06:24
Also ich als N-Bahner muss feststellen, das es relativ egal ist, Hauptsache kein Trix! Die haben nämlich die bescheidensten Laufeigenschaften!

Also Roco oder Fleischmann!

Schaut doch mal vorbei:
http://www.dieterludwig.de
3.

9.&10 Juli Ich war dabei!
4.

2.&3. September Ich war dabei!
5.

15. & 16. September Ich bin nicht dabei

((
-
Thwe16
- Forumane
- Beiträge: 217
- Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 12:56
- Wohnort: Bad Vilbel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thwe16 » Mittwoch 23. April 2003, 12:41
Hallo,
jetzt muss ich doch mal fragen, wann sind denn die neuen Sonderwagen zu erwarten ?
Habe mir grad lezte Woche noch den Knuffinger Urbräu in N bestellt, sieht ja in Natura echt klasse aus der Wagen !