Kat hat geschrieben:Ich würde gerne von den Braun Brüdern wissen, wie sie da vorgehen. (Leider wurde uns kein interviwe gewährt

).
Hmm, hattet ihr versucht einen Termin zu machen, oder habt ihr einfach mal gefragt als ihr gerade dort wart?
Ich kann mir eigentlich nur zweites vorstellen - eigentlich versucht einer der Drei (Gerrit & Freddie Braun, Stephan Hertz) solche Wünsche zu erfüllen, vorallem wenn es so einen Sinnvollen Hintergrund für ein Gespräch gibt!
Versucht doch sonst mal einen Termin per PN abzusprechen!
Ansonsten ist es auch hilfreich mal an einem Dienstag Nachmittag / Abend ins Miwula zu gehen und sich einfach mal mit an den Stammtisch der Geländergötter zu setzen - die kennen die Anlage bald besser als die Erbauer
Kat hat geschrieben:Was meint ihr denn dazu? Wisst ihr wie die das machen? Recherchieren sie über ein Land, oder machen sie einfach das, was sie persönlich sich unter dem Land vorstellen oder selber gesehen haben?
Ich glaube nicht, dass es die Vorstellungen und Ideen der Brüder Braun sind... Es sind die Idenn von Gerrit & Freddie, von Sthephan und Gerd Dauscher, von allen Modellbauern des Miwula, von den Technikern, den Geländergöttern, den Forumanen, den Besuchern....
Das macht das ganze so faszinierend - alle können Ideen einbringen und was möglich ist wird umgesetzt!
Wenn ihr mal viel Zeit habt, dann müsst ihr mal die Threads im Vorschlagsforum für Skandinavien lesen, da steht sehr genau wie die Ideen für einen Abschnitt entstehen.
Bei den ersten Abschnitten waren die Gäste allerdings noch nicht so eingebunden...
Und auch in den "alten" Abschnitten wird ständig was verändert und die Bevölkerung vom Miwula reagiert auf Veränderung - siehe die Demos gegen den Abriss der Kirche an der Küste!
Und auch hier kommen die Vorschläge aus allen Bereichen (Gäste, Forumanen, Mitarbeiter, Chefs...)