wir sind Studenten der Uni Hamburg (Fachbreich Volkskunde) und besuchen das Seminar "Landschaft und Imagination". In diesem Zusammenhang beschäftigen wir uns mit dem Miniatur Wunderland.
Über die Internetseite und einen persönlichen Besuch haben wir bereits einen kleinen Einblick in die Minaturwunderwelt bekommen.
Wir wenden uns jetzt hier an euch, weil wir noch viele offene Fragen haben und es uns interessiert, was ihr darüber denkt. Es würde uns sehr freuen, wenn ihr die ein oder andere Frage beantworten würdet.
1. Was bedeutet euch das MiWuLa? Hobby, Spaß, Unterhaltung oder mehr als das?
2. Wir haben uns gefragt, ob es beim MiWULa um eine möglichst realitätsgetreue Abbildung der (Stadt-)Landschaften geht, oder darum Landschaften, die es bereits gibt frei zu gestalten?
3. Kam uns das nur so vor, oder gibt es kaum Frauen im MiWULA-Forum, bzw. in der (Modell-)Eisenbahnszene?
4. Außerdem haben wir uns überlegt, ob die Veränderungen die sich in den "echten" Landschaften ergeben, auch auf die MiWuLa-Landschaften übertragen werden. Oder lässt man alles so wie es ist, und hat dann in ca. 10 Jahren "historische" Erinnerungslandschaften?
So, das waren die wichtigsten Fragen.
Wir sind gespannt auf eure Antworten...
Viele Grüße,
Katja und Yves
