Beitrag
von ssilk » Donnerstag 20. April 2006, 15:47
Hab mir gerade überlegt, dass es ziemlich interessant wäre, wenn der "obere Stausee" über der Treppe wäre. Man sieht ihn also augeschnitten von der Seite UND von unten, wenn man dann darunter durchläuft. Bautechnischnatürlich eine Herausforderung, weil das Gewicht ist ja schon nicht unerheblich. Interessant aber allemal.
Aber wie Flo und ich schon schrieb: Die Treppe wird ein echter Engpunkt, weil hier massiv viele interessante Sachen Sichtbar werden...
Was den zeitlichen Ablauf anbelangt: Keine Druckknopfaktion!
Alles findet einmal am Tag statt. Z.B. in der Nacht gibts das Gewitter mit Wolkenbruch und am Morgen ist dann alles überschwemmt. Das geht schnell wieder weg und im Lauf des Tages wird dann der obere See fast komplett entleert, gegen abend wird dann der untere See wieder nach oben gepumpt. Das ganze so, dass ein schöner Wassertausch stattfinden kann, damit Verschmutzungen sofort weggesaugt werden.
So könnte man das als Show in den Tagesablauf einbinden. Schön wäre, wenn man echte Blitze einschlagen sähe (Nachts werden transparente Schläuche von den Decken herabgelassen, an denen "Blitze" hängen, die werden dann z.B. durch LEDs gezündet. )
Geräuschmäig wäre natürlich der Donner wichtig (verschiedene Arten, wie am Himmel entlanglaufende Blitze, die 2-3 Sekunden brauchen, bis der Donner kommt, aber auch Blitze die direkt einschlagen und sehr laut sind, aber auch Donner ohne Blitz, der durch die Täler hallt und sich sehr merkwürdig anhört), anschließend relativ lautes Regenrauschen. Man soll sich da ein bischen "heimelig" fühlen, also zunächst das schwere Gewitter und dann ein lang anhaltender schwerer Regen, der alles übertönt.
Den alten BA 1.1 sollte man diesbezüglich auch einbinden, indem das Gewitter z.B. von dort herzieht und die alte Blitzanlage und Ton dort modernisiert.
.... irgendwie hatten wir das aber alles schonmal, ich finde es nur nicht mehr...