Beitrag
von Gast » Samstag 27. März 2004, 17:19
Hallo
Ich bin eigentlich gerne bereit Modellbauern zu helfen, doch da gibt es ein ABER:
Viele habe schon sehr richtige geschrieben: nicht das Geld zu Fenster heraus werfen.
Solange die Grundlagen nicht verstanden sind und das feinmechanische Geschick nicht praktisch angewendet wurde, kann die Anlage nur von „Profis“ gebaut werden.
Doch das kann die 5 Stellig Summe sofort aufbrauchen.
Ein einziges Auto nach Deinen Wünschen kostet ab 250 Euro.
PC-Steuerung mit einer digitalen Bahnsteuerung dazu, schlägt noch mal mit 2000 Euro zu buche.
Damit ist noch kein cm Straße aufgebaut.
An der ersten Weiche gehen die Probleme wieder los, weiter geht es mit den Rückmeldern und der Bedienung der Steuerung.
Wenn ein Profi auch hierbei helfen soll, wird es wieder teuer. Tagespreis ab ca. 500 Euro.
Das Du auf Dein allgemeine Frage fachspezifische Antworten erhalten wirst, ist kaum anzunehmen.
Das „Hamburger System“ gibt es nicht zu kaufen.
Somit ist Selbstbau angesagt.
<b>Das bedeutet aber nicht ein paar Teile zusammenstecken !</b>
Wie ich auf meiner Webseite unter Technik Allgemein geschrieben habe, sind für diese Technik Kenntnisse erforderlich, die dem Funktionsmodellbau entsprechen.
Physik, Mechanik, Mathematik, Materialkunde, Elektrotechnik, Elektronik, PC-Grundlagen, Programmiergrundlagen.
<b>Weiter oben hattest Du um Kontakt gebeten.</b>
Wenn Du meinen Rat befolgt hättest und auf die Webseite gesehen, würden genügend Kommunikationswege offen stehen.
Wenn Du nicht solange im ONLINE sein willst, kann ich die Dir die Seite auch als CD verkaufen. siehe Startseite
Da meine Zeit auch kostbar ist, kann eine umfassende Beratertätigkeit auch nicht kostenlos sein.
Auf konkrete Fachfragen versuche ich zu antworten. Dadurch wird die Technikseite erweitert.
Das sind dann aber immer Grundlagen, die von allgemeinem Interesse sind.
Die Technik von Gerrit oder die Technik von mir wird nicht preisgegeben.
Wer sich mit den fahrenden Autos einige Jahre beschäftigt hat, kann sich so ein System auch selber entwickeln.
Schließlich gibt es ja schon einige auf dem Markt:
Faller-Car-System
Mader-Magnet-Truck
Ribudrive
InfraCar
andere Eigenbau