Hier ein Zwischenstand von meinem bisher kniffligsten Umbau. Es handelt sich um eine Herpa DLK23/12, von Metz auf einem MAN Fahrgestell (Faller hat glaube die Leiter mit Mercedes Fahrgestell im Programm). Wie auch immer, das Modell ist äußerst knifflig umzubauen, weil man ein komplett neues Chassi bauen muss. Heißt der Geräteaufbau muss von unten quasi komplett ausgehöhlt werden und komplett neu verklebt werden, da die tragenden Teile alle weg müssen und nur der äußerste Rahmen, der ursprünglich überhaupt keine tragende Funktion hatte, bestehen bleibt. Genauso kann auch das Fahrerhaus kann nicht mehr auf dem ursprünglichen Gestell sitzen.
Des entscheidenden Tipp habe ich aus Gerrits Car System Datenbank, wo ich auf dem Bild einer geöffneten Leiter gesehen habe, wie er auch ein anderes Fahrgestell unter den Drehleiteraufbau gebastelt hat. Also habe ich in der Bastelkiste gekramt und ein altes Reisebusfahrgestell gefunden. Das hatte den Riesenvorteil, das die Antriebsachse und Motorhalterung schon vorhanden waren. Gekürzt und zurechgeschnitzt passt es wunderbar mit dem Aufbau zusammen und die Fahrerkabine ist gleich auch fix draufgeklebt worden.
So sehen die beiden Einzelteile aus:
Und dann das ganze zusammengebaut:
Jetzt warte ich noch auf die Akkus (LiPo) und dann gehts mit der Elektronik weiter.