Hallo zusammen,
so nach langer Zeit (chronischer Zeitmangel) mal wieder was neues von mir.
Es ist die DLK der Feuerwehr Taufkirchen.
http://youtu.be/IgV03mjgfS8
Das Original ist hier zu sehen:
http://fftaufkirchen.de/feuerwehr/fahrzeuge.html
Einfach auf die DLK klicken, dann sind noch viele weitere Bilder aus allen möglichen Perspektiven zu sehen.
Zum Modell:
Verbaut wurden:
Opencar Decoder und Funkmodul (unter dem Leiterpark im hinteren Bereich)
SD Soundmodul (unter dem Leiterpark im vorderen Bereich)
Lautsprecher und 150mAh Akku im Aufbau des Leiterparks (direkt hinter dem Führerhaus)
selbstgefräste Platine mit PIC von Sven Brandt (Fahrzeugboden vor dem Motor, zwischen Motor und vorderer Lenkachse, bzw. zwischen den vorderen Stützen und der Lenkachse)
Das Pic von Sven Brandt steuert alle Blaulichter und die auf- und abschwellenden Nebelscheinwerfer, bis auf das Blaulicht der Leiter und liegt auf dem ersten Lichtausgang des Decoders
Das Blauchlicht der Leiter hängt am 2.ten Lichtausgang des Decoders
Lichtausgang 3 und 4 schalten das Soundmodul ein/aus bzw. wechseln den Sound
Durch diese kompakte Bauweise (was wirklich ein Gefrickel war und mich einiges an Nerven gekostet hat) und musste nichts im Führerhaus verbaut werden.
Der Leiterpark ist frei beweglich, trotz 2er gelber Blink Leds und angesetzem Blaulicht.
Es wurde vom Orignal an der einen oder anderen Stelle abgewichen. Auf die gelben Blinkleuchten an den Stützpfeilern wurde zum Beispiel verzichtet, aus- und einfahren derselben und den Fahrbetrieb hätten die nicht lange überlebt.
Bei einem Standmodell wäre das anders gewesen.
Superung (z.B. Martionshörner vor den vorderen Blaulichtern folgt noch).
Aufgrund chronischem Zeitmangel hatte ich immer wieder nur kurzzeitig an dem Modell arbeiten können (teilweise auch unterwegs daran rumgefruckelt).
Und zum Abschluss noch ein Video:
Es zeigt mal meine bisherigen Feuerwehr Fahrzeuge (Löschzug), RTW und Nef und 2x Polizei wie es später mal bei einem Löschangriff aussehen könnte.
Alle Modelle (bis auf die Pkws) haben ein SD Soundmodul.
Noch ohne Superung und Preiserleins, einfach mal schnell so hingestellt:
Löschzug an Einsatzstelle:
http://youtu.be/NAs8a4Mm8_Q
Viel Spass!
Grüße Dieter
PS: Weiter geplante Fahrzeuge: VRW, WLF und MTW, weitere RTWs, Nefs und Polizei, Abschleppwagen und n paar zivile natürlich

Es wird alles gut .......