zunächst möchte ich euch mitteilen, dass ich absoluter Anfänger auf dem Gebiet Elektrik bin. (was +/- ist, weiß ich jedoch schon)

Mein Vater hat eine Modelleisenbahn und er hat auch schon jede Menge Modelle, die beleuchtet sind (Feuerwehr, Polizei, etc). - Modelle wurden alle käuflich erworben -.
Er fragte mich nun, ob wir die nicht selber bauen können. OK sagte ich, eine neue Herausforderung.

Nun muss ich natürlich die Teile beschaffen. Meine Frage ist nun, ob die nachfolgenden Teile die richtigen sind für meinen Zweck:
Ausgestattet soll ein 1:87 Feuerwehr Modell:
http://www.herpa.de/collect/(S(akfsff45 ... =1&thumb=1
2 x Bedrahtete SMD-LED Bauform 0805 Weiß 140 ° Lichtstärke I(V) 40 mcd Durchlassspannung U(F) 3.15 V I(F) 20 mA
2 x Bedrahtete SMD-LED Bauform 0805 Rot 140 ° Lichtstärke I(V) 38 mcd Durchlassspannung U(F) 2 V I(F) 20 mA
3x Bedrahtete SMD-LED Bauform 0805 Blau 140 ° Lichtstärke I(V) 45 mcd Durchlassspannung U(F) 3.5 V I(F) 20 mA »
oder doch 0603? welche verwendet man den i.d.R.?
Jetzt weiß ich nur nicht, welche Steuereinheit ich von Conrad nutzen soll?
http://www.conrad.de/ce/de/product/2186 ... Detail=005
oder
http://www.conrad.de/ce/de/product/2196 ... Detail=005
Zudem brauche ich natürlich:
Stannol Elektronik-Lötdraht Wickel Gewicht 6 g Durchmesser 1.0 mm Legierung Sn60Pb39Cu1 »
Würdet Ihr einen Lötkolbeln mit Tempertauranzeige empfehlen? Habe schonmal gelötet, jedoch keine Massen. > also Anfänger
http://www.conrad.de/ce/de/product/5883 ... Detail=005
oder
http://www.conrad.de/ce/de/product/5882 ... Detail=005
Bei den zu berechnenden Widerständen habe ich jedoch ein Problem..

Bspw. würde ich für eine weiße LED folgenden Widerstand nutzen. Ist das richtig?
SMD-Widerstand in Chipausführung 0805 SMD Bauform 0805 560 Ω 0,125 W 5 %
Vielen Dank für eure Unterstützung.

Viele Grüße
Dennis