Die Unterbringung in der einfachsten Kategorie (4-Bett-Zimmer mit Etagendusche) kostet für drei Tage und zwei Nächte Vollpension 50.- Euro pro Person (Zirka-Angabe, den genauen Preis handele ich noch aus). Wir wollen es uns diesmal gut gehen lassen und nicht noch ums Essen kümmern müssen. Außerdem ist eine solche Umgebung auch ideal für Familien mit Kindern geeignet (nicht ganz ohne Eigennutz

Teilnehmen kann jeder, der Lust hat, egal ob mit oder ohne Material. Das Treffen soll diesmal im Gegensatz zu den ambitionierten Treffen zuletzt in Kassel ausdrücklich einfach und unkompliziert gehalten sein und viel Raum und Zeit der Geselligkeit und dem gemeinsamen Spiel bieten. Uns steht ein 150 m² großer Tagesraum zur Verfügung, wo sich ein halbes Dutzend Bahnhöfe aufbauen lassen und daneben noch Platz sein wird zum Sitzen, Klönen und Bierchen trinken.
Ich hoffe, das wir schon Samstag nach dem Abendesssen fahren können, und das Montag nach dem Mittagessen erst der letzte Bahnhof wieder abgebaut wird. Spurweite ist H0 und geplant sind sowohl reine Mittelleiter- und Zweischienen-Bahnhöfe als auch mindestens ein Bahnhof für Mittelleiter- und Zweischienenbetrieb gleichzeitig. Also Fleischmann, Märklin, Piko, Roco oder Trix etc., alles kann gefahren werden (Trix-Express wäre noch eine Herausforderung, das hatten wir noch nicht -> theoretisch möglich). Auf die Vorstellung von weihnachtlichen Neuerwerbungen freue ich mich natürlich besonders

Irgendwo am Rande wird es auch Experimente geben wie zum Beispiel eine Schüttgut-Verladung (ich wurde schon nach dem Staubsauger vom Dienst gefragt

Ein paar Bilder vom Veranstaltungsort (DJH-Jugendgästehaus und Bildungsstätte Velbert):
Das "Eisenbahnzimmer", genannt Mehrzweckraum; hier ein Bild aus dem Prospekt:

Der Raum ist rund 11 * 14 Meter groß, am hinteren Ende ein kleiner Flur mit ebenerdiger Tür nach draußen. Gegenüber dem kleinen Flur gibt es einen weiteren Tagesraum.
Hier der Blick von draußen auf die Fensterfront des Mehrzweckraumes:

Autos entladen total easy. In der Etage darüber weitere Tagesräume, es gibt einen Fahrstuhl.
So sah der Raum dann bei meiner Ortsbesichtigung aus, die Herberge hatte gerade keine Gäste:


Kurzentschlossene sind willkommen, so lange der Vorrat an freien Betten reicht (keine Hauptsaison, also gute Chancen auch für späte Nachbuchungen). Freuen würde ich mich natürlich über frühe Anmeldungen, sonst ist meine Position gegenüber der Herbergsleitung etwas blöde. Anmeldungen und Details (wann bezahlen etc.) gerne über PN, Teilnehmerliste *hier*. Wie das mit Tagesgästen ohne Übernachtung aussieht, werde ich in den nächsten Tagen erfragen.