Tach auch,
ohne jemanden kritisieren zu wollen, versuche ich mal, Ursachen und technische Zusammenhänge etwas zu erläutern und vielleicht sogar den einen oder anderen Tipp zu geben
das Problem, das man am letzten Bild gut sieht, nennt man Bildrauschen. Das kommt - festhalten - von zu vielen Megapixeln der Kamera. Da man immer mehr Pixel auf immer kleineren Chips unterbringen will, müssen die Pixel selbst auch immer kleiner werden. Dadurch bekommen sie bei Raumbeleuchtung nur wenig Licht ab, müssen das wenige stark verstärken und das führt zu jenem Rauschen. Besonders das Bild mit der Katze ist nicht unscharf, sondern einfach nur verrauscht.
Bei der Chipgröße herkömmlicher kompakter Digicams sagt man im Allgemeinen, dass die Bildqualität bis 6MP mit der Pixelzahl zunimmt, darüber aber eher durch mehr Pixel wieder schlechter wird. Bei Handies dürfte der Wert niedriger liegen, da die Chips hier noch kleiner sein dürften. Bei DSLRs sieht es natürlich anders aus, die haben deutlich größere Chips bis hin zu Vollformat, was die Pixel ausreichend groß hält.
Das Bild 0182 ist hingegen weniger verrauscht als die meisten anderen, und auch nicht unscharf vom Fokus her, sondern verwackelt. Sieht aus, als hätte die Kamera schlechte Beleuchtung durch eine verlängerte Belichtungszeit auszugleichen versucht, was nur mit Stativ oder sehr ruhiger Hand Erfolg verspricht. Hattest Du da vielleicht den Blitz abgeschaltet? (Wenn ohne Blitz genug Licht vorhanden ist, ist das sicher die bessere Wahl, das muss aber halt auch gegeben sein.)
Grüße
Dominik
Man hat nur soviel Stress wie man sich machen lässt.