nachdem man mir hier im Forum sehr geholfen hat, bitte ich nochmal um Eure Kenntnisse.

Ich habe eine Anlage in der Planung. Bis jetzt liegt der gesamte Schienenbereich in einer L-Form (ca. 6m x 5m) mit Kehrschleifen, also eine Strecke, wo ich schon mal meine Loks fahren lassen kann.
Ich fahre Märklin Digital und die Schienen liegen auf einer Schaumstoffunterlage von ca. 1 - 2 mm. Die Schienen sind nicht befestigt und dadurch verrutschen sie! Das ruft ein Quietschen des Schleifers hervor (siehe Thread: Quietschen der Lokomotiven).

Ich habe also vor, in der nächsten Zeit einen Baumarkt aufzusuchen und mir eine Rolle Kork zu kaufen.

Meine Fragen wären:
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Korkuntergrund?

Wie klebt man den Kork auf eine Pressspanplatte?

Wie schneidet man Korkunterlagen am Rand ab, wenn sie dann auf der Pressspanplatte geklebt sind?
