Forum zum Organisieren von Treffen im Wunderland
-
Simon aus Tarp
- Forumane
- Beiträge: 1964
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27
Beitrag
von Simon aus Tarp » Mittwoch 12. Dezember 2007, 11:42
Vorschläge & Wünsche zum MFM 2008 sind natürlich auch schon jetzt mehr als aktuell und erwünscht. Daher lade ich hiermit zur fröhlichen (und natürlich sachlichen

) Diskussionsrunde rund um das MFM 2008 ein!
Bis dann:
Simon aus Tarp
Zuletzt geändert von
Simon aus Tarp am Dienstag 16. September 2008, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
Friedaaaa
Beitrag
von Friedaaaa » Mittwoch 12. Dezember 2007, 14:24
Hallo Ihr Lieben,
ich habe da einen Vorschlag zum MFM. Und zwar abends eine Führung durch die Speicherstadt zum Thema "auf Störtebekersspuren" zu machen. Hanseatischer gehts fast nimmer

Ist aber nur so eine Idee.
Liebe Grüße Franzi
-
bine-maja
- Stammgast
- Beiträge: 121
- Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 16:33
- Wohnort: Norderstedt
Beitrag
von bine-maja » Mittwoch 12. Dezember 2007, 19:11
Hallo, die passende Seite dazu findet Ihr
hier. Allerdings würde ich eher vorschlagen, dass nicht am MFM zu machen, denn ich finde die Preise sind mit € 48,- pro Person dann doch sehr hoch und sprengen die Kosten für das MFM
"The greatest thing You´ll ever learn
is just to love and be loved... in return"
- Moulin Rouge
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Mittwoch 12. Dezember 2007, 20:20
Moin,
wie wäre es mit einer Brauereibesichtigung bei
Holsten?

-
Gast
Beitrag
von Gast » Donnerstag 13. Dezember 2007, 09:33
Wie wäre es vieleicht mit Etwas beim HH Flughafen mit zur einstimung auf den Flughafen vom Miwula.
Thorsten
-
H0-Holger
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 1293
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
- Wohnort: Norderstedt
Beitrag
von H0-Holger » Donnerstag 13. Dezember 2007, 10:26
Moin an alle potenziellen MFM-Teilnehmer,
es gibt eigentlich nur eines, was ich für dieses MFM vorschlagen möchte, nämlich daß wir uns wieder so ruhig und gesittet auf das MFM vorbereiten wie in diesem Jahr, und wenn wir hinterher auch noch ruhig und gesittet bleiben, wäre ich mehr als zufrieden.
Das konkrete Rahmenprogramm ist mir, salopp gesagt, nahezu schnurz; so lange ein wenig Zeit bleibt zum Klönen, Fachsimpeln und Anlagegucken ist mir alles recht.
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
-
Ludger
- Forumane
- Beiträge: 1047
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:31
- Wohnort: Kamp-Lintfort
Beitrag
von Ludger » Donnerstag 13. Dezember 2007, 11:28
H0-Holger hat geschrieben:...
Das konkrete Rahmenprogramm ist mir, salopp gesagt, nahezu schnurz; so lange ein wenig Zeit bleibt zum Klönen, Fachsimpeln und Anlagegucken ist mir alles recht.
Hallo Holger,
sehe ich ähnlich

; aber dennoch:
Thorsten Kranz hat geschrieben:Wie wäre es vieleicht mit Etwas beim HH Flughafen mit zur Einstimung auf den Flughafen vom Miwula.
Die Idee hat was! Der Zeitfaktor könnte allerdings dagegen sprechen; mein Vorschlag wäre, eine Stadtrundfahrt zu machen - wenn's nicht klappt - auch nicht schlimm ...
Liebe Grüße - Ludger
-
Gast
Beitrag
von Gast » Donnerstag 13. Dezember 2007, 12:37
Die Idee Ist auch nicht Schlecht es git 2 Verschiedene Turen und die gehen auch beide Beim Miwula vorbei.
Diesen Januar hatt ich so gar klük bei dem Verregnetten Tag wo ich Mittags auf eine Bus gewatet hab kamm einer von denen vorbei und hat mich kostenlos bis zum HH HBF mitgenommen.
Es gab zwar was in Ihre brümte Sammelbüchse (Kaffetasse)als Dankeschön.
Thorsten
-
Gast
Beitrag
von Gast » Donnerstag 13. Dezember 2007, 13:21
Während des 2.MFM hatten wir eine lustige Tour mit dem
"Hanseaten".
Wie wäre es mit einer Wiederholung? Den Tourplaner der ersten Fahrt könnten wir bestimmt wieder reaktivieren.

BB
-
N-Frank
- in memoriam
- Beiträge: 1125
- Registriert: Freitag 27. Dezember 2002, 23:00
- Wohnort: Barmstedt, Schwabach, überall
Beitrag
von N-Frank » Donnerstag 13. Dezember 2007, 15:37
Das ist eine Megaidee von Bernie!
Der Hanseat war DAS Ereignis, nach so vielen Jahren
könnte man das durchaus mal wiederholen, aber dabei ist zu
zu beachten:
Nur echt mit Kroko-Doppeltraktion!!!!

Moin Moin aus
(...) Barmstedt
( X ) Schwabach
(...) Sonstwo
N-Frank, der Mittlere der 3 N-Bahnsinnigen, ein Geburstagskind, MdDC
-
Gast
Beitrag
von Gast » Donnerstag 13. Dezember 2007, 17:18
N-Frank hat geschrieben:Das ist eine Megaidee von Bernie!
Der Hanseat war DAS Ereignis, nach so vielen Jahren
könnte man das durchaus mal wiederholen, aber dabei ist zu
zu beachten:
Nur echt mit Kroko-Doppeltraktion!!!!


logo, wer hängt sich mit dran?

BB
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Donnerstag 13. Dezember 2007, 17:33
Moin Moin Bernie-Bärchen,
Bernie-Bärchen hat geschrieben:N-Frank hat geschrieben:Das ist eine Megaidee von Bernie!
Der Hanseat war DAS Ereignis, nach so vielen Jahren
könnte man das durchaus mal wiederholen, aber dabei ist zu
zu beachten:
Nur echt mit Kroko-Doppeltraktion!!!!


logo, wer hängt sich mit dran?

BB
Wenn die Lok aus dem ersten Teil nicht mehr kann,

würde ich gerne den Platz übernehmen. Es währe ja auch möglich das ganze in 3 Fachtraktion laufen zusammen.
Aber nur wenn die Weichen gestellt sind.
MfG
Thomas
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Donnerstag 13. Dezember 2007, 19:55
Moin,
gehört nicht auf jedes Kroko ein Lokführer, hier allerdings Amateurlokführer.
Ich stelle mich da als solcher zur Verfügung.

Als rauf auf die Krokos.

:LOLLOL::LOLLOL:
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Donnerstag 13. Dezember 2007, 19:59
Hallo Günni,
Günni hat geschrieben:Moin,
gehört nicht auf jedes Kroko ein Lokführer, hier allerdings Amateurlokführer.
Ich stelle mich da als solcher zur Verfügung.

Als rauf auf die Krokos.

:LOLLOL::LOLLOL:
Sollten wirklich drei davon im Zug auftauchen, kommst Du als Waggon hinter das letzte.

:LOLLOL:
-
Soko
- Forumane
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 5. September 2003, 10:51
- Wohnort: Neu-Isenburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Soko » Donnerstag 13. Dezember 2007, 20:03
Hallo,
also, zunächst dachte ich, die Idee mit dem Hanseaten gefällt mir, grad' wenn ich an die Bilder vom 2. mfm denke, die ich gesehen habe.
Aber: Eine Abendveranstaltung außerhalb des mfm steht in Konkurrenz mit den Überraschungen die das MiWuLa uns bei den letzten beiden mfms zu bieten hatte.
Und sorry, sowohl für Daniel als auch für mich waren die Exklusivöffnungen, die Möglichkeit sich frei in der Anlage zu bewegen und dieses Jahr gar die Möglichkeit unter den Schweizabschitt zu gehen absolut das Größte.
Das möchte ich nicht mit einer Fahrt im Hanseaten oder auch einer anderen noch so tollen Abendveranstaltung tauschen.
Ciao,
Joachim
-
Siegfried
- Forumane
- Beiträge: 270
- Registriert: Sonntag 11. April 2004, 14:21
- Wohnort: Raddestorf
Beitrag
von Siegfried » Donnerstag 13. Dezember 2007, 20:11
Hallo Joachim
Ich bin da nicht anderer meinung !
Grüße aus dem südlichem niedersachsen
Siggi
-
Simon aus Tarp
- Forumane
- Beiträge: 1964
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27
Beitrag
von Simon aus Tarp » Donnerstag 13. Dezember 2007, 20:11
Ich schleich' mal einen kurzen Kommentar dazwischen:
Falls der Hanseat wirklich aktuell werden sollte (würde mir als Teilnehmer z.B. auch gut gefallen!), kann man die Fahrt auch justieren. Man könnte also durchaus die Fahrt mit dem Hanseaten um, was weiss ich, 18:00 Uhr antreten und um 21:00 Uhr beenden; wenn uns die Fahrt dann nicht zu kurz ist. Dann haben wir (natürlich nur mit Rücksprache mit Freddy) theoretisch noch die Möglichkeit den Abend im Wunderland exklusiv ausklingen zu lassen. Nur Spekulation - wir sind wie gesagt recht flexibel.
Bis dann:
Simon aus Tarp
-
Soko
- Forumane
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 5. September 2003, 10:51
- Wohnort: Neu-Isenburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Soko » Donnerstag 13. Dezember 2007, 20:28
Hallo Simon,
das klingt mehr als vielversprechend!
Ciao,
Joachim
-
Tom aus Mannheim
- Forumane
- Beiträge: 241
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 23:46
- Wohnort: Mannheim
Beitrag
von Tom aus Mannheim » Donnerstag 13. Dezember 2007, 21:47
Simon aus Tarp hat geschrieben:Ich schleich' mal einen kurzen Kommentar dazwischen:
18:00 Uhr antreten und um 21:00 Uhr beenden; wenn uns die Fahrt dann nicht zu kurz ist. Dann haben wir (natürlich nur mit Rücksprache mit Freddy) theoretisch noch die Möglichkeit den Abend im Wunderland exklusiv ausklingen zu lassen. Nur Spekulation - wir sind wie gesagt recht flexibel.
Bis dann:
Simon aus Tarp
Was sich dann vielleicht mit dem Abendessen beißt, weiss nicht, ob das Freddy recht ist: Ich denke nach wie vor, dass der Abend dem Miwula gehört.
(Sorry, ist meine Meinung), wie wärs, wer kann Freitag abend ?
Gruss Tom
Mfm2007 bis Mfm2016
Interessen: Nachbau von Miwula in Eep
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Donnerstag 13. Dezember 2007, 22:45
Moin,
auch wenn ich weiter ober einen Spaß gemacht habe, ich bin auch für das Verweilen im MiWuLa, also Joachim's Vorschlag (den Abend im MiWuLa verbringen).
