Nach dem MFM 2021

Forum zum Organisieren von Treffen im Wunderland
Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9658
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

Vor dem MFM 2022

Beitrag von Datterich » Dienstag 28. September 2021, 13:29

writeln hat geschrieben:
Dienstag 28. September 2021, 12:10
Wer macht eigentlich die Orga? :hm?:
Ganz kurz und schmerzlos:

Ihr drei habt das bisher und in diesem Jahr unter wirklich erschwerten Bedingungen derart gut gemacht, dass ich hiermit Wiederwahl vorschlage. Wer dies nicht möchte sollte hier bis spätestens 20. Oktober 2021 schriftlich Widerspruch einlegen und eigene Vorschläge machen - oder schweigen für immer.

Da benötigen wir vermutlich noch nicht einmal einen neuen eigenen Wahl-Thread, sofern nicht einer von der Orga aufhört. :bummel:

Freundliche Grüße aus der Südheide
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21780
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Nach dem MFM 2021

Beitrag von günni » Dienstag 28. September 2021, 13:46

Moin,
writeln hat geschrieben:
Dienstag 28. September 2021, 12:10
Wer macht eigentlich die Orga?
ohh Sascha, Du bist zum Scherzen aufgelegt! Auf eine Spitzenorga, wie Ihr es seid, werden wir nicht verzichten. :dr.smile: :up: :up:

Benutzeravatar
Stefan mit F
Forumane
Beiträge: 7928
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa

Re: Nach dem MFM 2021

Beitrag von Stefan mit F » Dienstag 28. September 2021, 14:34

Moin,

ich hatte ja schon 2015 angeregt, die Orga auf Lebenszeit zu ernennen. Es ist mir ein Rätsel, warum das trotz der hervorragenden Arbeit immer noch nicht geschehen ist. :hm?:
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F


Energiewende in Deutschland: Technologieoffen abgehängt

martin236
Forumane
Beiträge: 648
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 22:56
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Nach dem MFM 2021

Beitrag von martin236 » Dienstag 28. September 2021, 19:28

Stefan mit F hat geschrieben:
Dienstag 28. September 2021, 14:34
Moin,

ich hatte ja schon 2015 angeregt, die Orga auf Lebenszeit zu ernennen. Es ist mir ein Rätsel, warum das trotz der hervorragenden Arbeit immer noch nicht geschehen ist. :hm?:
Hallo zusammen,
da kann ich nur zustimmen :up: :up: :up:
VG Martin

Benutzeravatar
Bernd 123
Bahnhofsjäger
Beiträge: 9000
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
Wohnort: 4-Ländereck TSBF

Re: Nach dem MFM 2021

Beitrag von Bernd 123 » Dienstag 28. September 2021, 19:30

Es gibt Leute die sich Ämter auf Lebenszeit gesichert haben, obwohl sie keine Ahnung haben. :mecker:
Bei der Orga ist es genau andersrum, sie hat alles im Griff gehabt und einen Superjob gemacht, war immer on top und hat sich einen Anspruch auf Lebenszeit erarbeitet, Reschpekt. :up:
Von uns gibt es 100 % für's weitermachen. :jaja:

Bernd

PS: Und eins wollte ich noch loswerden, die Idee mit dem Buch als Geschenk (ich hab's mittlerweile schon 3 x gelesen) ist absolute Spitze. :D
Wunderbare Geschichten die da entstanden sind. :heart:
Wir werden nicht älter, sondern besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21780
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Nach dem MFM 2021

Beitrag von günni » Mittwoch 29. September 2021, 16:56

Moin,
Bernd 123 hat geschrieben:
Dienstag 28. September 2021, 19:30
PS: Und eins wollte ich noch loswerden, die Idee mit dem Buch als Geschenk (ich hab's mittlerweile schon 3 x gelesen) ist absolute Spitze. :D
Wunderbare Geschichten die da entstanden sind. :heart:
jetzt bin ich aber neugierig. :wink:

Benutzeravatar
Bernd 123
Bahnhofsjäger
Beiträge: 9000
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
Wohnort: 4-Ländereck TSBF

Re: Nach dem MFM 2021

Beitrag von Bernd 123 » Mittwoch 29. September 2021, 18:38

günni hat geschrieben:
Mittwoch 29. September 2021, 16:56
jetzt bin ich aber neugierig. :wink:
Dat kannste. :elch:

Bernd
Wir werden nicht älter, sondern besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN

Benutzeravatar
Stefan mit F
Forumane
Beiträge: 7928
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa

Re: Nach dem MFM 2021

Beitrag von Stefan mit F » Mittwoch 29. September 2021, 19:40

Moin,
günni hat geschrieben:
Mittwoch 29. September 2021, 16:56
jetzt bin ich aber neugierig. :wink:
du stehst auf Seite 2 und 3 (wenn man die Zahlen binär liest). :D

Im Gegensatz zu Bernd habe ich noch nicht alle Texte gelesen. Das braucht Zeit.

In meinen Augen fehlen einige Forumanen - auf der anderen Seite bin ich überrascht über manche literarischen Kunstwerke von Menschen, deren Muttersprache eine andere ist. Ich wäre sicher nicht in der Lage, 2 DinA4-Seiten auf Dänisch oder ein Gedicht auf Schwedisch zu schreiben. :up:
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F


Energiewende in Deutschland: Technologieoffen abgehängt

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9658
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

Nach dem MFM 2021

Beitrag von Datterich » Donnerstag 30. September 2021, 08:11

Stefan mit F hat geschrieben:
Dienstag 28. September 2021, 14:34
... ich hatte ja schon 2015 angeregt, die Orga auf Lebenszeit zu ernennen. Es ist mir ein Rätsel, warum das trotz der hervorragenden Arbeit immer noch nicht geschehen ist. :hm?:
Ganz einfacher Grund: Wir warten darauf, dass Du Dich hier als Erster für "lebenslänglich" zur Verfügung stellst - :devil:

Freundliche Grüße aus der Lüneburger Heide
Datterich
………………………………………………………………………………………………………………
Vorfreudezähler :bummel:

H0-Holger
Dienstagsforumane
Beiträge: 1293
Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
Wohnort: Norderstedt

Re: Nach dem MFM 2021

Beitrag von H0-Holger » Sonntag 3. Oktober 2021, 21:47

Datterich hat geschrieben:
Donnerstag 30. September 2021, 08:11
für "lebenslänglich" zur Verfügung
Wieso eigentlich nur lebenslänglich? Wie wäre es stattdessen mit einem Erbtitel? Dann wäre auch für künftige Generationen gesorgt und gleichzeitig ein Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet.
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil

Nordexpress
Forumane
Beiträge: 1767
Registriert: Montag 26. November 2007, 19:03
Wohnort: 339 Km NO

Re: Nach dem MFM 2021

Beitrag von Nordexpress » Montag 4. Oktober 2021, 16:19

Ja, ganz vielen Dank auch von meiner Seite für ein schönes programmiert unprogrammiertes MFM-Treffen. Herrlich wieder Hamburger Luft und Miwula Lichtermeer atmen sowie die gemütliche Gespräche führen zu können. Da muss ich wahrscheinlich weitermachen als geheimer Hamburger-Botschafter für Kopenhagen und Umgebung.

War eben ein Paar Tage in Wien, wo die zwar FFP2 Masken in den Öffis vorschreiben, wo die Bevölkerung aber nicht viel darüber hinaus im Griff haben.

PS Stefan: Bei deinem Alter ist es doch kein Problem einige Fremdsprachen zu meistern, du fängst bloss mit der erste erwünschte Sprache an. Und die anderen können folgen. 8)
Tschüss Nord-Express
"Die kleine Welt ist die grösste"
Mega Straßenbahnmuseum Dänemark

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5581
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Re: Nach dem MFM 2021

Beitrag von Mr. E-Light » Freitag 8. Oktober 2021, 07:51

Hi Leute,

mal 'ne ganz egoistische Frage am Rande:
Wäre es gestattet, dass mir jemand von Euch, der/die/das sich das Buch (auch) zugelegt hat, mir so ca. drei Bilder davon zukomme lassen könnte -> Frontcover, Rückseite (sofern da was ist; alternativ das Vorwort bzw. die Einführung) und einen Blick auf das Innere (am besten mein eigener Text, damit ich keine eventuell unerwünschten Einblicke in fremde Gedankenwelten bekomme)? Leider war es mir nicht möglich, das Buch selber zu bestellen, vielleicht gibt es nächstes Jahr noch mal eine Gelegenheit.
Aber bis dahin obsiegt bei mir die Neugierde, wie das Buchgeschenk überhaupt gestaltet ist.

Gruß
Ralf
Gruß
Ralf

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9658
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

Nach dem MFM 2021

Beitrag von Datterich » Freitag 8. Oktober 2021, 11:46

Nach alter Sitte sind Aktionen und Dinge, die zum Zweck und bei einem Treffen MFM erstellt wurden (beispielsweise Fotos), nur allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen zugänglich, da manchmal darauf auch etwas zu sehen ist, was unter Vorbehalt und nur intern gezeigt werden darf.

mfm_buch.jpg
MFM - Geschenk 2021:
Hübsche Idee und geniale Umsetzung

In diesem Falle - ein wirklich geniales Geschenk!!! - bin ich der Auffassung, dass zumindest die aktiv am Entstehen Beteiligten (Beiträge) auf ausdrücklichen Wunsch das Büchlein gegen Erstattung der Selbstkosten erhalten könnten. Das Problem dabei ist die Stückzahl, die den Preis der Herstellung beeinflusst. Da müsste sich jemand aus der Orga demnach bereit erklären, eine Sammelbestellung zu ermöglichen und zu organisieren - inklusive Versand.

Immer vorausgesetzt, dass dies überhaupt von der Orga vorgesehen und erwünscht wäre.

Freundliche Grüße aus der Südheide
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5581
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Re: Nach dem MFM 2021

Beitrag von Mr. E-Light » Freitag 8. Oktober 2021, 12:06

Vielen Dank für dieses "Geschwisterfoto", Meister Datterich!

Die Meinung zu dem, was in Bezug auf die Treffen und deren Inhalte veröffentlicht werden darf bzw. sollte, teile ich - auch wenn das offizielle Geschenk eigentlich immer auch (mehr oder weniger deutlich) gezeigt wurde.
Zwar bin ich kein Teilnehmer des Treffens gewesen, aber ich war "inhaltlich" auch am Geschenk beteiligt, zumindest wurde das mir so bestätigt. Von daher hätte ich schon gern erfahren, wie meine Beteiligung nun effektiv aussieht/aussah.
Vielleicht hätte ich aber darauf hinweisen können, dass ich auch Informationen natürlich vertraulich per PN oder E-Mail entgegennehme, die ich dann auch artig weiter unter Verschluss halte.

Was den Rest Deines Beitrags angeht, wurde das eigentlich schon von der Orga ausreichend erklärt/geklärt, zumindest mir gegenüber, ich nahm an, auch gegenüber allen anderen Teilnehmern an diesem "Projekt"...
Gruß
Ralf

Benutzeravatar
writeln
Forumane
Beiträge: 7442
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
Kontaktdaten:

Re: Nach dem MFM 2021

Beitrag von writeln » Freitag 8. Oktober 2021, 14:04

Grundsätzlich hatten wir vor dem MFM allen Autoren den Erwerb zum Selbstkostenpreis angeboten.

Da wir eine Sammelbestellung gemacht haben, haben wir einen guten Einkaufspreis erzielt.
Ein paar Exemplare warten noch auf Zustellung / Übergabe auf unterschiedlichen Wegen.

Sollte am Ende tatsächlich noch ein Exemplar übrig bleiben, könnte das beim nächsten MFM vielleicht in Gegenstand eines Such-/Ratesspiels werden... :wink:

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5581
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Re: Nach dem MFM 2021

Beitrag von Mr. E-Light » Freitag 8. Oktober 2021, 14:25

Nice, da darf man wohl schon wieder aufs nächste MFM gespannt sein (gut, das darf man sowieso immer...). 8) :D



Ach übrigens, meine kleine Anfrage wurde bereits im Hintergrund ganz in meinem Ansinnen beantwortet (genau diese drei Ein- bzw. Draufsichten, nach denen ich gefragt hatte) - im Gegenzug natürlich auch unter der Zusage meiner vollsten Diskretion, versteht sich. Vielen Dank also, ich freue mich riesig. :D :clap:

Nun kann ich also unumwunden bestätigen, dass dieses Buch ein wunderbares Geschenk geworden ist (nicht dass ich je Zweifel gehabt hätte); es ist mir eine Ehre, dass ich auch als nicht-MFMler daran mitwirken durfte. :D :D :D
Gruß
Ralf

Benutzeravatar
Stefan mit F
Forumane
Beiträge: 7928
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa

Re: Nach dem MFM 2021

Beitrag von Stefan mit F » Freitag 8. Oktober 2021, 15:24

Moin,
Mr. E-Light hat geschrieben:
Freitag 8. Oktober 2021, 14:25
es ist mir eine Ehre, dass ich auch als nicht-MFMler daran mitwirken durfte. :D :D :D
wer erklärt jetzt dem seit über 17 Jahren im Forum aktiven Forumanen den Titel des Buchs "Miniatur Wunderland Forumanen"? :) :clown:
Das Buch hätte ruhig auch doppelt- bis dreimal so dick ausfallen können. Schön, dass wenigstens dein Beitrag mit drin ist. :up:
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F


Energiewende in Deutschland: Technologieoffen abgehängt

Benutzeravatar
writeln
Forumane
Beiträge: 7442
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
Kontaktdaten:

Re: Nach dem MFM 2021

Beitrag von writeln » Freitag 8. Oktober 2021, 15:43

Stefan mit F hat geschrieben:
Freitag 8. Oktober 2021, 15:24
Das Buch hätte ruhig auch doppelt- bis dreimal so dick ausfallen können.
Ach, die Stärke ist so schon ganz gut.
Wir wollten ja auch dem aktuellen Wunderland Buch keine Konkurrenz machen...
:santagreen:

Und da die Geschäftsleitung ja nun auch schon Ü50 ist, wollten wir die Schrift nicht noch kleiner machen.
Hat uns jedenfalls gefreut, dass so viele tolle Beiträge bei uns eingetroffen sind.

Übrigens sind doch die aktivsten Forumanen in Form der Top 40 Liste vom 1. September (Avatar)namentlich im Buch mit enthalten...

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21780
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Nach dem MFM 2021

Beitrag von günni » Freitag 8. Oktober 2021, 16:35

Moin,
writeln hat geschrieben:
Freitag 8. Oktober 2021, 15:43
Und da die Geschäftsleitung ja nun auch schon Ü50 ist, wollten wir die Schrift nicht noch kleiner machen.
8) 8) :clown: :LOLLOL:

scnr

(Beim nächsten MFM bin ich 70)

Benutzeravatar
Stefan mit F
Forumane
Beiträge: 7928
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa

Re: Nach dem MFM 2021

Beitrag von Stefan mit F » Freitag 8. Oktober 2021, 16:45

Moin,

es hat sich ja nicht mal die Hälfte der aktivsten 40 beteiligt. Zum Beispiel fehlen Beiträge von Stephan, Dirk, Maik, Gerrit... :clown:
Aber das Buch ist trotzdem sehr schön geworden.
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F


Energiewende in Deutschland: Technologieoffen abgehängt

Antworten