Offizieller Anmeldethread 3. MFM

Forum zum Organisieren von Treffen im Wunderland
Benutzeravatar
Jörg Thyroff
Dienstagsforumane
Beiträge: 435
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 16:40
Wohnort: HafenCity Hamburg :-)

Beitrag von Jörg Thyroff » Donnerstag 21. April 2005, 12:58

Vielen Dank für die Ehre die Oliver mir zuteil werden lassen will/ wollte. Ich kann mich jedoch leider nicht in dem Masse engagieren, aber wie ich gesehen habe läuft das doch schon in gebührender Art und Weise durch andere Forumanen.

Zum Thema HANSEAT - keine schlechte Idee.

Es gibt auch noch eine weitere Möglichkeit sich die Zeit hier in HH zu vertreiben: nämlich am Sonntag morgen noch eine kleinere bahntechnische Beesichtigungstour zu organisieren, die auch nicht gerade uninteressant ist.

Grz

Jörg

Benutzeravatar
Soko
Forumane
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 5. September 2003, 10:51
Wohnort: Neu-Isenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Soko » Donnerstag 21. April 2005, 13:07

Hallo,
Arne H. hat geschrieben:ohne dass wir den ganzen Kahn gemieten haben
Das meinte ich. Ob sich das Anmieten eines ganzen Schiffes rechnet hängt halt von der Anzahl der Teilnehmer ab. Und wenn es bei 24 bleiben sollte...

Ciao,
Joachim

Arne H.
Forumane
Beiträge: 1082
Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Arne H. » Donnerstag 21. April 2005, 13:19

Dann sind wir aber 1. nicht unter uns und 2. fahren wir dann ne ganz normale Hafenrundfahrt, also ich würde da dann wohl nicht mitkommen, das währe eher was für die Familie.

Außerdem müssten wir uns im Beisein anderer Fahrgäste benehmen...also ist es sowieso ausgeschlossen! :wink:

Gast

Beitrag von Gast » Donnerstag 21. April 2005, 14:26

Arne H. hat geschrieben: Außerdem müssten wir uns im Beisein anderer Fahrgäste benehmen...also ist es sowieso ausgeschlossen! :wink:
:stop: Wo Arne Recht hat, hat er Recht.
Gut gepostet, Kleiner :!:

Bernie-Bärchen (der sich noch nie benehmen konnte)

Benutzeravatar
Michael aus Nbg
Forumane
Beiträge: 550
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 06:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael aus Nbg » Donnerstag 21. April 2005, 14:41

Jörg Thyroff hat geschrieben:Vielen Dank für die Ehre die Oliver mir zuteil werden lassen will/ wollte. Ich kann mich jedoch leider nicht in dem Masse engagieren, aber wie ich gesehen habe läuft das doch schon in gebührender Art und Weise durch andere Forumanen.
@Jörg : Masse oder Maße? :lol: :twisted:

Und bei wem darf ich mich jetzt offiziell anmelden?

Gruß Michael
Schaut doch mal vorbei: http://www.dieterludwig.de

3.:mfm: 9.&10 Juli Ich war dabei!
4.:mfm: 2.&3. September Ich war dabei!
5.:mfm: 15. & 16. September Ich bin nicht dabei :-(((

Benutzeravatar
Jörg Thyroff
Dienstagsforumane
Beiträge: 435
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 16:40
Wohnort: HafenCity Hamburg :-)

Beitrag von Jörg Thyroff » Donnerstag 21. April 2005, 14:57

MIST: Du hast ja recht MAßE natürlich(?)
Grz

Jörg

Anmeldung schätze ich mal weiterhin bei Oliver

Benutzeravatar
macko57
Forumane
Beiträge: 1213
Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 14:11
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von macko57 » Donnerstag 21. April 2005, 15:05

Bernie-Bärchen hat geschrieben: Bernie-Bärchen (der sich noch nie benehmen konnte)
... das stimmt, das kann ich bezeugen :!:

Ansonsten wäre ich auch für den Hanseaten. Aber dann heißt es jetzt schnell reagieren, sonst wird er uns vor der Nase weggebucht :!: :x

GaP
Macko

Simon aus Tarp
Forumane
Beiträge: 1964
Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27

Beitrag von Simon aus Tarp » Donnerstag 21. April 2005, 16:03

Der Hanseat war ein klasse Erlebnis; keinen Zweifel - aber ich finde doch, das wir uns das ein bisschen aufheben sollten. Nicht jedes Jahr das Selbe, da vergeht einem schnell der Spass...!

Nicht weit von Hamburg gibt es eine DRAISINE die man mieten kann. Da fährt man noch mit Muskelkraft über die Gleise. Einen Spass, den man auch mit vielen teilen kann. Die Strecke ist einspurig, und entlang der Strecke kann man auch Pausen machen.

Treffen sich zwei Draisinen auf offener Strecke in unterschiedlichen Richtungen wird einfach getauscht :D . Eine coole Sache.

Aber, stopp - bevor ich hier zu gut in Gang komme :wink: . Das ist seeeehr Zeitintensiv :wink: .

Bis dann:
Simon aus Tarp

mike_treff
Forumane
Beiträge: 340
Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 13:34
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Beitrag von mike_treff » Donnerstag 21. April 2005, 16:12

Draisine ist gut Simon, aber was ist mit Regen *unk* und das Essen ?

Hanseat war toll, aber schon wieder ...

Alsterschiff ok aber wohl zu teuer ...

Oder findet man wie beim 1. MFM einen "kleinen" Kahn ... ???
Gruß Michael

War bislang bei jedem MFM ...
(ORGA 10. bis 20.MFM)

Benutzeravatar
cb
Dienstagsforumane
Beiträge: 941
Registriert: Montag 20. Oktober 2003, 16:31

Beitrag von cb » Donnerstag 21. April 2005, 18:40

Hi,
nun melde ich mich auch mal zu dem thema ich habe da durch zufall noch was entdeckt was evtl. auch ganz lustig wäre...
http://www.nordevent.de/criminaldinner.0.html
Ihr könnt ja mal eure meinung kundtun,die preise müssten dann erfragt werden.

In dem Sinne feuer frei...Gruß

Christopher

Benutzeravatar
macko57
Forumane
Beiträge: 1213
Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 14:11
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von macko57 » Donnerstag 21. April 2005, 19:16

Den Hanseaten fand ich persönlich supergenialgut :!: Ich würde gerne noch einmal eine Fahrt mitnehmen 8)

Aber wie auch immer, falls es nicht klappt - Tretboot mieten und am Alsterufer noch nach dem Race nen kleinen Snack verputzen 8) und dann .. 8)

GaP Macko

Björn
Forumane
Beiträge: 2122
Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
Wohnort: Löhne/Westf.

Beitrag von Björn » Donnerstag 21. April 2005, 20:28

Die Hanseaten-Fahrt letztes Mal war wirklich superklasse!!!
Doch es wurde schon öfters erwähnt eine sofortige Wiederholung wäre nicht so gut. Die Alsterfahrt hätte ich sehr schön gefunden, aber die Preise die Jörn uns da genannt hat, sind einfach zu hoch!

Ich würde selber gerne auch Vorschläge machen, doch da ich nunmal nicht in HH wohne und so gut wie gar nicht dort auskenne ist das sehr schwierig... :roll:

Wichtig ist jetzt nur eines: wir müssen uns jetzt schleunigst was überlegen! Oder wollt ihr allen Ernstes dass das 3.MFM scheitert? Ich möchte es jetzt mal ganz offen sagen, ich habe manchmal so das Gefühl das es dieses Mal ziemlich kritisch darum steht (vorsichtig ausgdrückt). Erst die schwierige Terminfindung, dann die momentane geringe Beteiligung (ca. 24 Forumanen, letztes Mal waren es über 50 (!)) und jetzt die Schwierigkeit das passende Abendprogramm zu finden.

Was das Abendprogramm angeht: ich bin für alles offen!!!
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan

Arne H.
Forumane
Beiträge: 1082
Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Arne H. » Donnerstag 21. April 2005, 21:03

Björn hat geschrieben: Die Alsterfahrt hätte ich sehr schön gefunden, aber die Preise die Jörn uns da genannt hat, sind einfach zu hoch!
Stimmt das denn eigendlich?

Benutzeravatar
N-Frank
in me­mo­ri­am
Beiträge: 1125
Registriert: Freitag 27. Dezember 2002, 23:00
Wohnort: Barmstedt, Schwabach, überall

Beitrag von N-Frank » Donnerstag 21. April 2005, 22:25

Bezogen auf die bisher angemeldete Anzahl an Mitfahrern: Ja

(Der Hanseat kostet(e) für 2 Stunden ca. 650 € + Catering,
aber da waren wir auch mehr........)
Moin Moin aus
(...) Barmstedt
( X ) Schwabach
(...) Sonstwo

N-Frank, der Mittlere der 3 N-Bahnsinnigen, ein Geburstagskind, MdDC

Benutzeravatar
Michael aus Nbg
Forumane
Beiträge: 550
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 06:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael aus Nbg » Freitag 22. April 2005, 06:48

Und was ist mit einer gepflegten Stadtrundfahrt in einem Oldtimer-Bus?

Gruß Michael


@Jörg: Dass glaub ich nicht, da Ofronk ja komplett zurückgetreten ist. Aber vielleicht ja N-Joern???
Schaut doch mal vorbei: http://www.dieterludwig.de

3.:mfm: 9.&10 Juli Ich war dabei!
4.:mfm: 2.&3. September Ich war dabei!
5.:mfm: 15. & 16. September Ich bin nicht dabei :-(((

Benutzeravatar
N-Jörn
Dienstagsforumane
Beiträge: 704
Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 19:51
Wohnort: Freie und Hansestadt Hamburg

Beitrag von N-Jörn » Freitag 22. April 2005, 21:14

Ok, Anmeldungen ab sofort bitte an mfm2005@n-joern.de

@oli: da kannst Du auch die bisher bei aufgelaufenden Anmeldungen
hin schicken.

Sobald ich die Daten dann habe gibt es auch einen Zwischenstand, was
die Teilnehmeranzahl betrifft.
N-Jörn

Benutzeravatar
Mirax Terrik
Forumane
Beiträge: 313
Registriert: Montag 22. März 2004, 01:14
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mirax Terrik » Donnerstag 28. April 2005, 09:19

Hab mich grad angemeldet und freue mich riesig.

Gruß aus dem Netz
Dirk
Ich bin deine Luke, Vater !
http://www.gs-metzner.de Digitale Druckvorstufe und mehr...
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Frachtzug sein, der dir entgegenkommt.

Björn
Forumane
Beiträge: 2122
Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
Wohnort: Löhne/Westf.

Beitrag von Björn » Donnerstag 28. April 2005, 22:21

Ich weiß, es passt hier nicht so ganz rein, aber irgendwie doch. Es geht um die Ausweise für die Forumanen. Beim 1. MFM gab es welche, beim 2. MFM sollte es welche geben, doch dann gab es (aus welchen Gründen auch immer) leider keine! :(

Für das 3. MFM äußerte der ein oder andere Forumane den Wunsch das es wieder Ausweise geben sollte. Obwohl sich die meisten Teilnehmer unter einander schon kennen, so sind doch dieses Mal wieder einige "Neulinge" dabei. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen die Sache mal in die Hand zu nehmen und die Ausweise anzufertigen. Welches Design da werde ich mal schauen und wie man sie dann trägt (wie beim 1. MFM mit Schlüsselanhänger oder diese "Klarsichtschilder" zum anklippsen) das muss man kurz vorher sehen.

Da ich schon am Freitag erscheine sind die Ausweise auf jeden Fall am Samstagmorgen vorhanden (vorrausgesetzt ich vergesse sie nicht zuhause *g*) Sobald ich soweit bin werde ich das Design hier vorstellen. Enthalten sollen auf jeden Fall der Forumname und evtl. der "richtige" Name.

Bei Ideen, Kritik oder Vorschlägen nur direkt an mich per PN schicken!!! Gegebenfalls werde ich irgendwann dazu einen eigenen Thread dazu eröffnen, doch ich halte das eigentlich für überflüssig.

An diejenigen die einen Ausweis für überflüssig halten: ihr mögt die meisten kennen, kennen die anderen auch euch? Ich weiß wovon ich spreche, einen Teil kannte ich vom FQ. Doch längst nicht alle.

Sobald ich soweit bin, melde ich mich nochmal zu Wort.

Liebe Grüße

Björn
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan

Benutzeravatar
Michael aus Nbg
Forumane
Beiträge: 550
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 06:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael aus Nbg » Freitag 29. April 2005, 07:06

Also Ausweise finde ich gut, wenn Sie ofen als Namensschild getragen werden. :D

Gehen wir eigentlich ALLE am Samstag Abend irgendwo in der Nähe vom MiWuLa gepflegt Essen? (nur mal so ne Idee!)

Gruß Michael aus Nbg


der zum :mfm: kommt! :clap:
Schaut doch mal vorbei: http://www.dieterludwig.de

3.:mfm: 9.&10 Juli Ich war dabei!
4.:mfm: 2.&3. September Ich war dabei!
5.:mfm: 15. & 16. September Ich bin nicht dabei :-(((

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21780
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von günni » Donnerstag 5. Mai 2005, 20:31

Im MiWuLa habe ich meinen alten Ausweis immer dabei

Antworten