Offizieller Anmeldethread 3. MFM

Forum zum Organisieren von Treffen im Wunderland
Benutzeravatar
macko57
Forumane
Beiträge: 1213
Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 14:11
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von macko57 » Mittwoch 9. März 2005, 16:18

Natürlich auch von mir "Viel Glück" - es wird schon klappen!

Herzliche GaP
macko

Benutzeravatar
Soko
Forumane
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 5. September 2003, 10:51
Wohnort: Neu-Isenburg
Kontaktdaten:

Hotel zum 3. mfm

Beitrag von Soko » Sonntag 3. April 2005, 08:05

Hallo,
mike_treff hat geschrieben:Frage: ab wann können wir uns im Hotel anmelden?
Sorry, mir ist klar dass OFRONK derzeit wohl andere Sorgen hat. Könnte sich ggf. ein anderer Hamburger Forumane um das Hotel kümmern, oder sollen wir einfach individuell buchen?

Ciao,
Joachim

Benutzeravatar
martin
Forumane
Beiträge: 2298
Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
Wohnort: Velbert

Beitrag von martin » Sonntag 3. April 2005, 16:50

@Joachim: Um einem Missverständnis vorzubeugen: die jeweiligen Hotelbuchungen sind immer individuell selbst durchzuführen!
Bleibt aber die Möglichkeit vorher seitens der Organisation zu versuchen einen Sonderpreis auszuhandeln.
Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren

Benutzeravatar
Felix (der erste)
Forumane
Beiträge: 1408
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 19:27
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Felix (der erste) » Sonntag 3. April 2005, 17:51

Aber da das bisher noch nicht von Erfolg gekennzeichnet ist, muss man sich schon fragen, ob man nicht bald mal einfach bestellt, egal ob gehandelt wurde oder nicht.
Ich persöhnlich werd noch eine Woche abwarten und dann bestellen. Ob Sonderpreis oder nicht.

Benutzeravatar
Soko
Forumane
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 5. September 2003, 10:51
Wohnort: Neu-Isenburg
Kontaktdaten:

Hotel zum 3. mfm

Beitrag von Soko » Sonntag 3. April 2005, 19:19

Hallo,
Felix (der erste) hat geschrieben:muss man sich schon fragen, ob man nicht bald mal einfach bestellt,
Genau das war der Hintergrund meiner Frage...

Ciao,
Joachim

Benutzeravatar
Erhard
Dienstagsforumane
Beiträge: 293
Registriert: Freitag 27. Juni 2003, 09:59
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Erhard » Sonntag 3. April 2005, 22:11

Ein Vorschlag, bucht Euer Zimmer im Elbbrückenhotel, wenn es noch Verhandlungen gibt, kann man sicher die MFMler die gebucht haben da einbeziehen, so das der ausgehandelte Preis für alle MFMler gilt!
Sollte Oliver aus den bekannten Gründen zur Zeit nicht dafür zur Verfügung stehen, fragt doch Stephan ob Er diesen Part nicht übernehmen mag!
Ausserdem kann man ja auch beim Buchen gleich vor Ort anfragen ob man Sonderkonditionen einräumt!

Gruss
Erhard

mike_treff
Forumane
Beiträge: 340
Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 13:34
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Beitrag von mike_treff » Sonntag 3. April 2005, 22:12

Viel von uns haben schon die Zimmer bestellt. Oliver wollte versuchen, für diese nachträglich noch was zu machen. Es wäre eine schöne Geste der Hotels, wenn sie uns entgegen kämen, aber ich denke es bringt keinen so wirklich um, wenns nicht klappt.

Oliver: wie stehen die Aktien? Lebst Du noch in der Nähe eines PCs oder ... ? Halt die Ohren steif !

Erhard, Du nimmst mir das Wort aus dem Mund ...
Gruß Michael

War bislang bei jedem MFM ...
(ORGA 10. bis 20.MFM)

Benutzeravatar
macko57
Forumane
Beiträge: 1213
Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 14:11
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von macko57 » Freitag 8. April 2005, 13:55

N-Jörn hat geschrieben:und ich habe mich soeben angemeldet ... *lol*
... ich auch :!: und Hotel gebucht :!: Man trifft sich in der Spoicherstadt :lol:

Gap Macko

ofronk
Forumane
Beiträge: 309
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 16:19
Wohnort: Langenfeld

Beitrag von ofronk » Sonntag 17. April 2005, 19:32

Liebe Freunde,

nach längerer Abwesenheit melde ich mich hiermit mal wieder.
Dieses Mal auch mit wichtigen News.

Da sich meine berufliche Situation leider immer noch nicht endgültig geklärt hat (okay, neuen Job habe ich - das ist nicht das Problem) und ich immer noch zeitlich und auch nervlich sehr angespannt bin, habe ich mich nach Rücksprache mit meiner besseren Hälfte und Stephan zu folgendem Schritt entschieden:

mit sofortiger Wirkunf trete ich von der Organsiationsleitung des MFM zurück. Klingt gut, oder?
Nein, im Ernst. Ich finde nicht wirlich die Zeit mich gebührend um die Sache zu kümern. Und bevor hier irgendwas den Bach runtergeht - denke ich, dass es besser ist das Ganze in fachkundige Hände zu legen, die vor Ort sind und auch eher die notwendige Zeit aufbringen können.

Diese beiden Personen werden sehr warscheinlich Jörg JTTV und Erhard sein. Stephan wird am Dienstag mit beiden sprechen, ich werde morgen alle Emails, Anmeldungen usw. an Stephan senden, damit diese dann in die richtigen Hände gelangen.

Es tut mir leid dass ich euch z. Z. nicht mit vollem einsatz zur Verfügung stehen kann, bin aber überzeugt davon dass die beiden Jungs dass Kind perfekt schaukeln werden.

Seit mir bitte nicht böse, helft den beiden und keine Sorge - wir sind beim MFM auf jeden Fall mit dabei.......

Ganz liebe Gruesse an Alle

Oliver & seine bessere Hälfte
Oliver...
GK h. c. , temp. MdDC + se HG, MdMFM 1/2

Benutzeravatar
Kai Eichstädt
Forumane
Beiträge: 2734
Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai Eichstädt » Sonntag 17. April 2005, 21:25

Moin,

hurra, er lebt noch! :D
ofronk hat geschrieben:... und keine Sorge - wir sind beim MFM auf jeden Fall mit dabei.......
... und das ist doch die Hauptsache.

Gruß
Kai

Björn
Forumane
Beiträge: 2122
Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
Wohnort: Löhne/Westf.

Beitrag von Björn » Sonntag 17. April 2005, 21:56

Hallo Oliver!

Erstmal, ich akzeptiere deine Entscheidung voll und ganz! Wenn du nicht die Zeit für die MFM-Organisation aufbringen kannst ist es besser die Sache abzugeben. Erhard und Jörg T. werden das schon hinbekommen, da bin ich mir sicher! :D
Und dann:
Vielen Dank für deine Organisationsarbeit fürs 1. und 2. MFM und die Vorbereitung fürs 3. MFM!!!

Ganz liebe Grüße

Björn
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan

Benutzeravatar
Ludger
Forumane
Beiträge: 1047
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:31
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von Ludger » Montag 18. April 2005, 10:28

Lieber Oliver!

Zunächst einmal vielen vielen Dank für Deine bisherigen Einsätze bzgl. MFM I, II und III; Deine Orga war klasse und Deine Nachfolger (gute Wahl!) treten kein leichtes Erbe an ...
ofronk hat geschrieben:... und ich immer noch zeitlich und auch nervlich sehr angespannt bin, ...
Ich kann's - weiß Gott - gut nachempfinden, wie Du Dich fühlst; halte durch, das schaffst Du auch noch! Ich freue mich ehrlich, Dich und auch Terry im Juli in Hamburg zu sehen.

Liebe Grüße - Ludger

Simon aus Tarp
Forumane
Beiträge: 1964
Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27

Beitrag von Simon aus Tarp » Montag 18. April 2005, 12:21

Moin, moin (Oliver)

Wichtig ist, dass es in erster Linie DIR wieder 100%'tig gut geht. Auch ich möchte mich für die Planung 2'er MFM's recht herzlich bedanken. Eine klasse Leistung - eine wahre Herausforderung für Jörg und Erhard.

Halt die Ohren steif, und bis spätestens zum 3rd MFM :D

Bis dann:
Simon aus Tarp

Benutzeravatar
macko57
Forumane
Beiträge: 1213
Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 14:11
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von macko57 » Montag 18. April 2005, 15:32

Ich kann mich meinen beiden Vorpostern nur anschließen :!:

Danke für Alles Oliver :makehappy: und natürlich deiner besseren Hälfte :bussi:

Wir sehen uns im Juli 2005 in der Spoicherstadt 8)

GaP Macko

Benutzeravatar
Michael aus Nbg
Forumane
Beiträge: 550
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 06:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael aus Nbg » Mittwoch 20. April 2005, 09:07

@Ofronk: Danke erstmal für die Arbeit, die Du Dir gemacht hast. :clap:

Wer ist jetzt für die offizielle Anmeldung zuständig? An wen geht die E-Mail?

Habe nämlich soeben :lol: das Hotel und die Zugfahrt :lol: definitiv gebucht :clap: :clap: :clap: :stop: :mrgreen:


:mfm: <-- ich bin dabei
Schaut doch mal vorbei: http://www.dieterludwig.de

3.:mfm: 9.&10 Juli Ich war dabei!
4.:mfm: 2.&3. September Ich war dabei!
5.:mfm: 15. & 16. September Ich bin nicht dabei :-(((

Gerd
Forumane
Beiträge: 685
Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 12:24
Wohnort: Frängisches Nizza (Aschaffenburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerd » Mittwoch 20. April 2005, 14:53

Auch von mir natürlich ein dickes festtes Danke an euch beiden für die Orga und die Arbeit die Ihr euch gemacht habt.

Wir alle :arrow: ich ergreif da jetzt mal das Wort für alle :arrow: wünschen euch alles Glück der Welt für die Probleme welche es noch zu bewätigen giebt.

Ich hoffe euch beim mfm sehen zu können.
Viele Grüße aus Aschebesch


Gerd

Benutzeravatar
N-Jörn
Dienstagsforumane
Beiträge: 704
Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 19:51
Wohnort: Freie und Hansestadt Hamburg

Beitrag von N-Jörn » Mittwoch 20. April 2005, 19:04

So, da wir im Moment etwas "Orga-los" sind, habe ich mir mal die
Preise für eine Alsterfahrt mit der historischen "St. Georg" rausgesucht.
Tja, ich kann keider nichts gutes vermelden. Die "St. Georg" ist wohl
aus dem Rennen. Das wird nicht finanzierbar.

Hier mal ein Auszug aus der Preisliste:

Alster- und Kanalfahrt bis zu 2 Stunden (Mindestpreis)........802,50 €
jede weitere angefangene Stunde........................................342,40 €
Vor- und Nachbereitungszeit für gastronomischeAusrüstung etc.
Bereitstellung maximal 1 Stunde vor und nach der Fahrt.....160,50 €
macht einen Gesamtpreis von (für 2 Stunden)......................963,00

Das kann sich jetzt jeder nach der Menge der Teilnehmer (laut letzten
Post von Oli: 24) selber ausrechnen, was der Spass kosten würde.

Und da ist noch kein Essen und Trinken mit drin ... das würde nochmal
extra oberdrauf kommen.

Ich werde aber morgen nochmal telefonieren, und fragen, ob man die
"normalen" Linien-Alster-Schiffe evtl. auch chartern kann und was die
kosten würden.

So long folks ...

Edit: Telefonat hat sich erübrigt ... hier die Preise für die normalen Alster-
schiffe:

Alster- und Kanalfahrt bis zu 2 Stunden (Mindestpreis).........556,40 €
jede weitere angefangene Stunde........................................235,40 €
Vor- und Nachbereitungszeit für gastronomischeAusrüstung etc.
Bereitstellung maximal 1 Stunde vor und nach der Fahrt.....160,50 €
macht einen Gesamtpreis von (für 2 Stunden)......................716,90
N-Jörn

Arne H.
Forumane
Beiträge: 1082
Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Arne H. » Mittwoch 20. April 2005, 21:19

Wollen wir vieleicht doch nochmal den Hanseaten mieten? :roll:

Benutzeravatar
Soko
Forumane
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 5. September 2003, 10:51
Wohnort: Neu-Isenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Soko » Donnerstag 21. April 2005, 07:48

Hallo,
Arne H. hat geschrieben:Wollen wir vieleicht doch nochmal den Hanseaten mieten? :roll:
Da ich das letzte mal nicht dabei war, wäre ich natürlich nicht gegen den Hanseaten ;-) - andererseits hätte eine Alsterfahrt für einen Binnenländer wie mich natürlich auch ihren besonderen Reiz...

Gäbe es nicht auch noch den Mittelweg eine Barkasse für eine Alsterrundfahrt zu mieten und dann in ein Restaurant o.ä. einzukehren?

Ciao,
Joachim

Arne H.
Forumane
Beiträge: 1082
Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Arne H. » Donnerstag 21. April 2005, 12:54

Das währe dann doch noch teurer, jedenfalls glaube ich dass das Essen an Bord pro person immernoch günstiger währe als seperat in einem Restaurant.
Es sei den Du meinst nur eine einfache Hafenrundfahrt bzw. Alsterrundfahrt ohne dass wir den ganzen Kahn gemieten haben, das würde ich blöde finden.

Antworten