Alles zum Thema Eisenbahn im Maßstab 1:1
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6637
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Sonntag 8. Januar 2012, 23:36
Ganz einfach:
nur "datt30.jpg" in die Suche eingeben und schon...
Freundliche Grüße nach Darmstadt
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Beitrag
von HaNull » Sonntag 8. Januar 2012, 23:38
Datterich hat geschrieben:Wie habt Ihr das so schnell herausgefunden?
Kiruna ist richtig!
Die Besucherbilder auf der Website durchgesehen.
Wo ist dieser Bahnhof?

- Das neue Rätselbild: Wo ist dieser Bahnhof?
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Montag 9. Januar 2012, 09:28
Moin,
wenn ich das jetzt an der 629 (V60) fest mache, tippe ich auf "neue Bundesländer" -> Brandenburg.
-
HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Beitrag
von HaNull » Montag 9. Januar 2012, 11:04
Moin!
günni hat geschrieben:wenn ich das jetzt an der 629 (V60) fest mache, tippe ich auf "neue Bundesländer" -> Brandenburg.
Das Bundesland stimmt.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Montag 9. Januar 2012, 11:44
Moin,
Brandenburg HBF.
-
HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Beitrag
von HaNull » Montag 9. Januar 2012, 13:52
günni hat geschrieben:Brandenburg HBF.
Stimmt. Mir gehen langsam die Bahnhofsbilder aus ...
... aber ich bin ja nicht dran, sondern Günni ...
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Montag 9. Januar 2012, 14:24
Moin,
ich hab noch ein Höfchen. Welcher Bahnhof ist das?
-
Dateianhänge
-

-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6637
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Montag 9. Januar 2012, 14:52
Wenig Anhaltspunkte, aber ich denke, auf dieser Karte müsste der Bhf irgendwo drauf sein:
Netzplan EVB
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Montag 9. Januar 2012, 14:56
Moin,
so ist es.
Wird ein Tipp benötigt?
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6637
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Montag 9. Januar 2012, 18:08
Moin,
Ja, bitte!
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Montag 9. Januar 2012, 18:20
Moin,
gerne.
Der Ort, in dem der Bahnhof liegt befindet sich in einem Gebiet, das den Namen von einer Stadt bekommen hat. Es ist eine alte Hansestadt am Unterlauf der Ilmenau, etwa 30 km vor ihrem Zusammenfluss mit der Elbe. Die Altstadt liegt zudem über einem Salzstock, der den Reichtum der Stadt begründete. Dass wir in Niedersachsen sind, hat Micha schon mit dem Netzplan der EVB geklärt. Der gesuchte Bahnhof wird von einem Taktgeber frequentiert.
-
Feuer-wer
- Forumane
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 15:17
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Feuer-wer » Montag 9. Januar 2012, 18:27
Ist es etwa die Frau Simonis?
Lüneburg(er) Heide
Schnell wie die Feuer-Wer?
Direkt noch was gelernt, Salz und Reichtum und Taktverkehr...

-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Montag 9. Januar 2012, 18:32
Moin,
bitte die Anfrage sichtbar schreiben.
Feuer-wer hat geschrieben:Ist es etwa die Frau Simonis?
Tulpennelli?
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6637
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Montag 9. Januar 2012, 18:40
Salz, Hansestadt: Da fällt mir nur LÜNEBURG ein.
Aber ich kann die Stelle beim besten Willi nicht orten. Wo ist diese blaue Brücke im Hintergrund?
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Montag 9. Januar 2012, 18:47
Moin,
Lüneburg ist richtig.
Die blaue Brücke ist an der Bahnsteigsspitze.
Denke an den Taktgeber.
Lüneburg ist aber nicht der Bahnhof. Es ging erst einmal darum, die Gegend zu lokalisieren und Lüneburg gab den Namen.
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6637
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Montag 9. Januar 2012, 18:51
- Linie
ME Uelzen – Lüneburg – Hamburg metronom
MEr Lüneburg – Winsen(Luhe) – Maschen – Hamburg-Harburg (– Hamburg) metronom
Du meinst jenen?
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
writeln
- Forumane
- Beiträge: 7563
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von writeln » Montag 9. Januar 2012, 18:54
Von der im Volksmund "Tigerbrücke" genannten Fußgängerbrücke im Bildhintergrund blickt man auf den Bahnhof Buchholz in der Nordheide.
-
Dateianhänge
-

-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Montag 9. Januar 2012, 18:55
Moin,
die ticktack ist richtig. M* Strecke HH - HB
Zuletzt geändert von
günni am Montag 9. Januar 2012, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Montag 9. Januar 2012, 18:56
Moin Sascha,
Bingo.
Sascha ist dran.

-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6637
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Montag 9. Januar 2012, 18:57
Gotcha!
Bahnhof
Buchholz in der Nordheide
EDIT: Oh, schade, waren andere wieder schneller...
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.