Alles zum Thema Eisenbahn im Maßstab 1:1
-
writeln
- Forumane
- Beiträge: 7563
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von writeln » Mittwoch 6. August 2014, 21:14
Hallo Bernd,
nicht alles, was uns das Auge vorgaukelt, stimmt.
Der Sound ist doch für so einen Magnetflieger viel zu basslastig...
Hör noch mal genau hin:
http://youtu.be/0jTk6-_TeJo
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Mittwoch 6. August 2014, 21:21
Moin,
ich tippe auf den VT643 Talent.
-
Bernd 123
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9058
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
Beitrag
von Bernd 123 » Mittwoch 6. August 2014, 21:23
Moin,
ach so, Du meinst den Sound.
Dann vielleicht der
Knallfrosch
Bernd
Wir werden nicht älter, sondern
besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023, 2024
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN
-
Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2490
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Beitrag
von Maik Costard » Mittwoch 6. August 2014, 21:24
Handelt es sich um ein Fahrzeug mit Drehgestellen?
Wird das Fahrzeug mit Fremdstrom angetrieben?
Ist es ein Triebwagen?
Könnte es eine S-Bahn sein?
Fragen, nichts als Fragen
Maik
Die blaue Schrift sind
Links zum draufklicken
-
Feuer-wer
- Forumane
- Beiträge: 4604
- Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 15:17
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Feuer-wer » Mittwoch 6. August 2014, 21:25
Für mich hört sich das leicht und innovativ an.
640?
-
writeln
- Forumane
- Beiträge: 7563
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von writeln » Mittwoch 6. August 2014, 21:32
Hallo Günni,
der ist es nicht. Geht aber schon mal in die richtige Richtung.
Hallo Torsten,
leicht? Naja... Innovativ? War er mal, aber kein LINT.
Hallo Maik,
Drehgestelle: ja.
Fremdstrom: nein (jein)
Triebwagen: ja
S-Bahn: nein (jein)
Hallo Bernd
Ich hab da keinen einzigen Frosch knallen hören.
-
Bernd 123
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9058
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
Beitrag
von Bernd 123 » Mittwoch 6. August 2014, 21:49
Moin,
dann mal ins Blaue getippt.
BR 490 oder
DT 5
Bernd
Zuletzt geändert von
Bernd 123 am Mittwoch 6. August 2014, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Wir werden nicht älter, sondern
besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023, 2024
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN
-
writeln
- Forumane
- Beiträge: 7563
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von writeln » Mittwoch 6. August 2014, 21:52
Nein, kein ET.
-
Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2490
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Beitrag
von Maik Costard » Mittwoch 6. August 2014, 21:52
Hallo Bernd, das Teil soll meistens einen Verbrennungsmotor haben und eher selten als S-Bahn dienen.
Wir müssen nur alle neueren Triebwagenbaureihen aus dem 6xx-Bereich aufzählen. Irgendwann kommt das JA
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind
Links zum draufklicken
-
Bernd 123
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9058
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
Beitrag
von Bernd 123 » Mittwoch 6. August 2014, 21:57
Moin,
hab' oben gerade nochmal Edith gefragt.
Bernd
Wir werden nicht älter, sondern
besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023, 2024
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN
-
writeln
- Forumane
- Beiträge: 7563
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von writeln » Mittwoch 6. August 2014, 22:00
Denkste...
Das Teil hat übrigens immer einen Verbrennungsmotor.
Deshalb tuckert das beim Anfahren ja auch so schön.
-
Stefan mit F
- Forumane
- Beiträge: 7969
- Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
- Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Beitrag
von Stefan mit F » Donnerstag 7. August 2014, 04:18
Moin Sascha,
hast Du das Teil schon mal durch die Heide
sprinten gesehen?

Falls nicht: Verkehrt es regelmäßig am Hamburger Hbf?
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F
Im August 2024 neu erschienen: KLIMA BULLSHIT BINGO von Jan Hegenberg
Ab 06.08.2024 bekommt man es in jeder kleinen Buchhandlung um die Ecke.
-
writeln
- Forumane
- Beiträge: 7563
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von writeln » Donnerstag 7. August 2014, 06:59
Moin Stefan,
Kein LINT, kein Sprint.
(s.o. leicht und innovativ)
HH HBF wird regelmäßig erreicht.
(Wobei "regelmäßig" hier nicht mit "ständig" zu verwechseln ist).
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Donnerstag 7. August 2014, 08:04
Moin,
obwohl mich in der Geräuschkulisse etwas stört, tippe ich mal auf den VT98
-
writeln
- Forumane
- Beiträge: 7563
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von writeln » Donnerstag 7. August 2014, 08:13
Hallo Günni,
den könnte man als Vorgänger meines Zuges bezeichnen.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Donnerstag 7. August 2014, 08:19
Moin,
dann gehe ich mal zur AKN. Ist es der VT2E?
Allerdings könnte es auch der 628 sein.
-
writeln
- Forumane
- Beiträge: 7563
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von writeln » Donnerstag 7. August 2014, 09:26
Hallo Günni,
jetzt wird's heiß...
AKN ist schon mal richtig!
VT2E ist schon fast richtig.
Nur die Sache mit dem Fremdstrom müssen wir noch klären...
-
domreuter
- Forumane
- Beiträge: 652
- Registriert: Dienstag 1. Juli 2003, 11:08
- Wohnort: Flörsheim am Main
Beitrag
von domreuter » Donnerstag 7. August 2014, 09:53
VTA der AKN
Acht Triebzüge (VT 2.51 − 57 und 2.68) wurden mit Stromabnehmern für die Stromschiene des Hamburger S-Bahn-Systems nachgerüstet. So können sie als Zweikrafttriebwagen auch ohne Dieselmotor auf den S-Bahn-Strecken verkehren.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/LHB_VT_2E
Da ich nichts habe und Günni die ganze Vorarbeit geleistet hat, gebe ich ab.
Grüße
Dominik
Man hat nur soviel Stress wie man sich machen lässt.
-
writeln
- Forumane
- Beiträge: 7563
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von writeln » Donnerstag 7. August 2014, 11:06
Genau, das ist der Sound des VTA, einer Variante des VT2E.
Da ich im VT 2.51 saß, war die Frage mit dem Fremdstrom ein bisschen knifflig zu beantworten. Normalerweise wird er von seinem Diesel versorgt, er kann aber die Stromschiene der Hamburger S-Bahn abgreifen.
Tatsächlich fahren die Züge der Linie A1 wochentags jeweils morgens 2 mal planmäßig bis zum Hamburger Hauptbahnhof und nutzen dafür die S-Bahn Strecke, alle anderen Fahrten enden bereits in Eidelstedt.
In der Sound-Datei ist übrigens gegen Ende auch ein kleiner Spoiler eingebaut: "Nächster Halt...".
Dann mach mal weiter, Günni!
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Donnerstag 7. August 2014, 11:22
Moin,
wer baute wann diese Lok?
-
Dateianhänge
-
