Alles zum Thema Eisenbahn im Maßstab 1:1
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Montag 8. September 2014, 21:35
Moin Robert,
tut mir leid, die Wette hast Du verloren.
BR 10! Es wurden nur 2 gebaut.
Hersteller
Krupp!
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6637
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Montag 8. September 2014, 22:11
Deswegen kam die mir so bekannt vor: Diese Briefmarke war ein Teil des Geschenks an die GL beim letzten MFM.
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
Bernd 123
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9058
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
Beitrag
von Bernd 123 » Montag 8. September 2014, 22:13
Moin,
hier noch ein paar
BILDER der 10er.
Bernd
Wir werden nicht älter, sondern
besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023, 2024
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN
-
Robert I
- Forumane
- Beiträge: 269
- Registriert: Freitag 2. Mai 2014, 14:44
- Wohnort: jwd
Beitrag
von Robert I » Montag 8. September 2014, 22:17
Moin Günni,
ich habe gar nichts verloren. Du lagst falsch.
Micha hat gewonnen:
HahNullMuehr hat geschrieben:mein Tipp:
Krauss-Maffei, Designstudie 10 001
Art.-Nr. 37 082
Allerdings ist in der Artikelnummer kein Leerzeichen.
Einsatzort erübrigt sich natürlich, da es eine Designstudie ist.
Also, 10 Punkte an Micha!
Bj. 1998; Avatar: Klasse KL von 1908 (Kittel-Konstruktion)
Nachfahre eines Dampflokomotivführers der K.W.St.E.
Bau der 38 2994 auf Basis Weinert
Ex-Märklinist; Orientierung: Eisenbahnmodellbau
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Montag 8. September 2014, 22:19
Moin,
ich habe diese Lok 2007 abgelichtet.
-
Dateianhänge
-

-
Bernd 123
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9058
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
Beitrag
von Bernd 123 » Montag 8. September 2014, 22:22
Nu gugge,
da steht ja auch mein
IGEL
Bernd
Wir werden nicht älter, sondern
besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023, 2024
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Montag 8. September 2014, 22:27
Moin Robert,
Robert I hat geschrieben:
(Ich wette, Günni dachte, er hat mich.

)
Meine Antwort bezieht sich auf diese Aussage.
günni hat geschrieben:Moin Robert,
tut mir leid, die Wette hast Du verloren.
Welche Aussage triffst Du zum Hersteller der 1:1 Lok?
Nur das interessiert mich, nicht das Märklinzeugs.
@Micha, Gratulation.
-
Robert I
- Forumane
- Beiträge: 269
- Registriert: Freitag 2. Mai 2014, 14:44
- Wohnort: jwd
Beitrag
von Robert I » Montag 8. September 2014, 22:31
Moin,
hier das Bild der ganzen Lok.
Sorry für die Bild-Qualität, aber das Licht im Moba-Timmer ist abends schlecht.
In echt ist die Lok viel schöner und eine der schönsten, besten, tollsten Loks der Welt. Sowohl das Vorbild als auch das Modell.
Der Hersteller der Design-Studie ist Krauss-Maffei. Die Lok wurde nie in echt gebaut.
-
Dateianhänge
-

Bj. 1998; Avatar: Klasse KL von 1908 (Kittel-Konstruktion)
Nachfahre eines Dampflokomotivführers der K.W.St.E.
Bau der 38 2994 auf Basis Weinert
Ex-Märklinist; Orientierung: Eisenbahnmodellbau
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6637
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Montag 8. September 2014, 22:36
Tja, da werden wir wohl ein salmonellisches Urteil finden müssen.
Robert I fragte nach dem "Hersteller" in der Realität, womit eigentlich nur derjenige gemeint sein kann, nach dessen Vorbild(-Entwurf) das Märklin-Modell gefertigt wurde. Und das war dann doch Herr Krauss. Oder Herr Maffei. Oder beide.
Ich danke für die Blumen, lehne aber die Annahme von 10 Punkten ab. 1 Punkt ist hier das Maximum, wobei jeweils noch Zusatz-, Sonder- oder Gummi-Punkte vergeben werden dürfen. Oder auch mal hin und wieder ein halber Keks.
Zur Zeit ist mein Fuhrpark verwaist, so gebe ich denn ab, an den ersten der ...
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
Bernd 123
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9058
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
Beitrag
von Bernd 123 » Montag 8. September 2014, 22:46
Moin,
ich hab' ja noch einen
Freischuss, da werd' ich morgen mal guggen.
Bernd
Wir werden nicht älter, sondern
besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023, 2024
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Dienstag 9. September 2014, 08:12
Moin,
tja, Märklingeraffels.
Ich lehne jeglichen Punkt ab.
-
Bernd 123
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9058
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
Beitrag
von Bernd 123 » Dienstag 9. September 2014, 08:54
Moin,
dann wollen wir mal weitermachen. Diesmal ein Rätsel ohne Bild.
Wanted:
Eine Lok mit einer historisch bedeutsamen Betriebsnummer.
Wer ist der Hersteller ?
Wo ist sie stationiert ?
Bernd
Wir werden nicht älter, sondern
besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023, 2024
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6637
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Dienstag 9. September 2014, 09:10
Moin Bernd,
kann es das geben?
Kann eine Betriebsnummer "historisch bedeutsam" sein? (Abgesehen von der Diskussion darum, was der einzelne hier vielleicht als "historisch bedeutsam" überhaupt erachtet.) Oder suchen wir jetz nach einer Lokomotive, resp. deren Betriebsnummer, die an einem "historisch bedeutsamen" Ereignis (s.o.) zugegen und beteiligt war?
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
Robert I
- Forumane
- Beiträge: 269
- Registriert: Freitag 2. Mai 2014, 14:44
- Wohnort: jwd
Beitrag
von Robert I » Dienstag 9. September 2014, 09:55
Moin,
ich würde vorschlagen:
Die hier.
Das ist die 01 118 der historischen Eisenbahn Frankfurt.
Hersteller: Lokomotivfabrik Krupp (Essen), im Jahre 1934, Fabriknummer: 1415
Genauer Standort: 60314 Frankfurt/M. Intzestraße 34, Osthafen
(Für den Straßennamen kann ich nix, den habe ich von
hier.)
Zuletzt geändert von
Robert I am Dienstag 9. September 2014, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Bj. 1998; Avatar: Klasse KL von 1908 (Kittel-Konstruktion)
Nachfahre eines Dampflokomotivführers der K.W.St.E.
Bau der 38 2994 auf Basis Weinert
Ex-Märklinist; Orientierung: Eisenbahnmodellbau
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6637
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Dienstag 9. September 2014, 10:13
Moin Robert,
Intze, nicht Intzest.
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
Bernd 123
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9058
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
Beitrag
von Bernd 123 » Dienstag 9. September 2014, 10:24
Moin,
HahNullMuehr hat geschrieben:...kann es das geben? JA
"historisch bedeutsamen" Ereignis das kommt der Sache schon näher
Robert I hat geschrieben:...die 01 118...
ist es nicht.
Bernd
Wir werden nicht älter, sondern
besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023, 2024
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Dienstag 9. September 2014, 11:09
Moin,
ein sehr diffuses Rätsel.
01 150 in Nürnberg verbrannt und nun, wie Phönix aus der Asche, wieder unterwegs.
oder
05 001 Schnellste deutsche Dampflok
oder
oder
Zuletzt geändert von
günni am Dienstag 9. September 2014, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
Robert I
- Forumane
- Beiträge: 269
- Registriert: Freitag 2. Mai 2014, 14:44
- Wohnort: jwd
Beitrag
von Robert I » Dienstag 9. September 2014, 11:17
Moin,
01 150 und 05 001 sind doch keine Daten historisch bedeutsamer Ereignisse, genauso wie meine 01 118.
Ich würde mal vermuten, dass es auf jeden Fall eine Lok ist, deren Betriebsnummer über 1900 ist, denn sonst ergibt sich kein naheliegendes Datum. Weiterhin würde ich behaupten wollen, dass die Baureihe zwischen 01 und 012 liegt. Denn sonst ergibt sich kein Monat.
Mal sehen...
Zuletzt geändert von
Robert I am Dienstag 9. September 2014, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Bj. 1998; Avatar: Klasse KL von 1908 (Kittel-Konstruktion)
Nachfahre eines Dampflokomotivführers der K.W.St.E.
Bau der 38 2994 auf Basis Weinert
Ex-Märklinist; Orientierung: Eisenbahnmodellbau
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6637
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Dienstag 9. September 2014, 11:22
...oder No. 119 "Pride of the Prairies" und No. 60 "Jupiter", die sich am
10. Mai 1869 bei Promontory Summit (Utah) zur "
Golden Spike Ceremony" begegneten...
... fallen beide aus, da sie 1903 bzw. 1909 bereits verschrottet wurden.
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
Bernd 123
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9058
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
Beitrag
von Bernd 123 » Dienstag 9. September 2014, 11:25
Moin
Robert I hat geschrieben:...dass die Baureihe zwischen 01 und 012 liegt...
Richtig behauptet.
Bernd
Wir werden nicht älter, sondern
besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023, 2024
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN