Heiteres Rollmaterialraten

Alles zum Thema Eisenbahn im Maßstab 1:1

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21780
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Heiteres Rollmaterialraten

Beitrag von günni » Montag 30. Mai 2022, 17:07

Moin,
KISS 3?

Benutzeravatar
writeln
Forumane
Beiträge: 7440
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
Kontaktdaten:

Re: Heiteres Rollmaterialraten

Beitrag von writeln » Montag 30. Mai 2022, 18:37

Nein, kein FLIRT kein KISS. :mrgreen:

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21780
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Heiteres Rollmaterialraten

Beitrag von günni » Dienstag 31. Mai 2022, 09:49

Moion,
also nix von Stadler. :D

Benutzeravatar
Stefan mit F
Forumane
Beiträge: 7926
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa

Re: Heiteres Rollmaterialraten

Beitrag von Stefan mit F » Dienstag 31. Mai 2022, 10:19

Moin,

irgendwie kommt mit der bekannt vor... :hm?:
formschöne_Frontscheinwerfer.jpg
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F


Energiewende in Deutschland: Technologieoffen abgehängt

Benutzeravatar
Feuer-wer
Forumane
Beiträge: 4496
Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 15:17
Wohnort: NRW

Re: Heiteres Rollmaterialraten

Beitrag von Feuer-wer » Dienstag 31. Mai 2022, 11:26

Haben die das mit Tesafilm zusammen gelinkt?

Benutzeravatar
writeln
Forumane
Beiträge: 7440
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
Kontaktdaten:

Re: Heiteres Rollmaterialraten

Beitrag von writeln » Dienstag 31. Mai 2022, 12:23

writeln hat geschrieben:
Montag 30. Mai 2022, 06:38
Zu welchem Fahrzeug gehört dieser formschöne Frontscheinwerfer?
Wer ist der Betreiber und auf welchen Rufnahmen hört das Gefährt?
Für nebulöse Antworten gibt´s keine Trefferpunkte.
Ihr ziert euch aber heute gewaltig.
:hm?:

Benutzeravatar
Dirk Zimmermann
MiWuLa Mitarbeiter
Beiträge: 1824
Registriert: Montag 22. Dezember 2008, 08:38
Wohnort: Hamburg/Köln

Re: Heiteres Rollmaterialraten

Beitrag von Dirk Zimmermann » Mittwoch 1. Juni 2022, 05:32

Ein Pole in Deutschland.

Ein Pesa Link (BR632), wie er u.a rund um Kempten, Frankfurt/M, ab Berlin Richtung Polen und im Sauerland unterwegs ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Pesa_Link

Der Betreiber des Pesas in weiss könnte die NEB sein, wenn wir in Deutschland suchen. Oder aber ein RegioShark der CD.
Der rote ist einer von der DB.

Benutzeravatar
writeln
Forumane
Beiträge: 7440
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
Kontaktdaten:

Re: Heiteres Rollmaterialraten

Beitrag von writeln » Mittwoch 1. Juni 2022, 07:36

Dirk Zimmermann hat geschrieben:
Mittwoch 1. Juni 2022, 05:32
...Oder aber ein RegioShark der CD.
Genau das wollte ich hören.
Dirk hat den Hai versenkt.
_
RegioShark.jpg

Benutzeravatar
Stefan mit F
Forumane
Beiträge: 7926
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa

Re: Heiteres Rollmaterialraten

Beitrag von Stefan mit F » Donnerstag 30. Juni 2022, 18:51

Moin,

da Dirk bisher nichts hat: Kennt jemand die vollständige Nummer dieser roten Lok?
Rote Lok.jpg
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F


Energiewende in Deutschland: Technologieoffen abgehängt

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21780
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Heiteres Rollmaterialraten

Beitrag von günni » Donnerstag 30. Juni 2022, 19:05

Moin,
V160 003; V160 002

Benutzeravatar
Stefan mit F
Forumane
Beiträge: 7926
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa

Re: Heiteres Rollmaterialraten

Beitrag von Stefan mit F » Donnerstag 30. Juni 2022, 19:21

Moin,

die V160 003 steht meines Wissens im DB Museum in Nürnberg.
Es ist die V160 002, auch bekannt als 216 002-6. Im August 2018 im Oldenburger Hauptbahnhof (Niedersachsen) fotografiert.

Treffer versenkt.
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F


Energiewende in Deutschland: Technologieoffen abgehängt

Antworten