Alle Diskussionen rund um die Wochenberichte
-
N-Frank
- in memoriam
- Beiträge: 1125
- Registriert: Freitag 27. Dezember 2002, 23:00
- Wohnort: Barmstedt, Schwabach, überall
Beitrag
von N-Frank » Freitag 9. Juli 2004, 15:28
Na super!
Zeus (oder auch The artist formerly known as JTVT) treibt sich schon
jetzt auf dem Olymp rum, und die Nebengötter müssen noch bis Dienstag
warten....
Aber das dürfte dann auch eine zünftige Einweihungsfeier des Stammtisches geben...

Moin Moin aus
(...) Barmstedt
( X ) Schwabach
(...) Sonstwo
N-Frank, der Mittlere der 3 N-Bahnsinnigen, ein Geburstagskind, MdDC
-
Björn
- Forumane
- Beiträge: 2122
- Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
- Wohnort: Löhne/Westf.
Beitrag
von Björn » Freitag 9. Juli 2004, 16:54
Suuuupeer!!!
Jörg hat mir nochmals geschrieben, er wolle heute mal gucken und am Montag einen ersten Eindruck wiedergeben da er übers Wochenende nicht ins WWW kann.
Vielleicht schaffe ich es vor dem Sommertreffen nochmal extra nach Hamburg zu kommen (vielleicht an einem Dienstag

) um mir die neuen Räumlichkeiten im fertigen Zustand unter die Lupe zu nehmen.
Nochmals Gratulation das ihr es geschafft habt!!!
Liebe Grüße
Björn
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan
-
N-Frank
- in memoriam
- Beiträge: 1125
- Registriert: Freitag 27. Dezember 2002, 23:00
- Wohnort: Barmstedt, Schwabach, überall
Beitrag
von N-Frank » Montag 12. Juli 2004, 11:04
So, mal zurück zum
Rätselbild: Hat noch jemand 'ne Idee? Der alte Herr Google
brachte mich unter anderem auf folgendes:
In 1629, king Charles I dissolved the parliament, which was
dominated by Puritans. This caused an enormous emigration wave from
England to America. One year later, John Withrop founded the
Massachusetts Bay Colony, later Boston, with 900 Puritans.
Ob es was mit den Pilgervätern zu tun hat? Wüsste allerdings nicht, wo ein
entsprechendes Modell noch hinkommen sollte....
Naja, werden wir morgen versuchen rauszufinden....

Moin Moin aus
(...) Barmstedt
( X ) Schwabach
(...) Sonstwo
N-Frank, der Mittlere der 3 N-Bahnsinnigen, ein Geburstagskind, MdDC
-
Stephan Hertz
- Webmaster
- Beiträge: 2646
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 18:14
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stephan Hertz » Montag 12. Juli 2004, 16:51
Ich glaube, ich löse das Rätzel morgen im WB noch nicht auf...
So weit weg wie dieses mal wart Ihr schon lange nicht mehr

Stephan
Miniatur Wunderland
-
macko57
- Forumane
- Beiträge: 1213
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 14:11
- Wohnort: Ruhrpott
Beitrag
von macko57 » Montag 12. Juli 2004, 17:09
http://www.uark.edu/depts/contact/kerlinceremony.jpg
Mississippi Era (A.D. 900 - 1541)
Courtesy of the University of Arkansas Museum.
Indians in many parts of the Mississippi Valley turned from hunting, gathering, and gardening to a way of life based on agricultural production of corn, beans, and squash in the centuries after 900 A.D. These communities grew rapidly and large, fortified towns were built in many localities, some with platform mounds used for ceremonial purposes. These Mississippian societies were highly organized with powerful leaders, productive agricultural economies, and long-distance trade networks.
Na dann versuchen wir es doch mal damit ...
GaP Macko
-
dachenheimer
Beitrag
von dachenheimer » Dienstag 13. Juli 2004, 10:37
@ Stephan Hertz:
Amiland ist halt so groß und 900 ist keine so ungewöhnliche Zahl.
Vielleicht kriegen wir noch einen kleinen Tip. Biiittteee !

Zuletzt geändert von dachenheimer am Dienstag 13. Juli 2004, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
Klaus mit C
Beitrag
von Klaus mit C » Dienstag 13. Juli 2004, 11:09
Hallo,
Ich habe auch was tolles bei Google gefunden. 900 Schwule Paare haben
in M... die Ehe beantragt! Vielleicht ists ja was für Euren G-move

Ciao, Clause
-
Gast
Beitrag
von Gast » Dienstag 13. Juli 2004, 12:39
Zum Rätsel: es könnte der Müllwagen auf Basis des
DODGE CN 900 Dump Trucks sein.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21792
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Dienstag 13. Juli 2004, 12:41
Hallo, der Gast war ich. (DODGE CN 900 Dump Truck)
-
Juergen P.
Beitrag
von Juergen P. » Dienstag 13. Juli 2004, 13:12
Moin,
ich sage mal, das "Teil" ist ein Zubehör-Teil für das neue Soundsystem. Nur so als Idee um mal in eine neue Richtung zu kommen, da wir ja sooo weit weg sind.
tschüss
Juergen p.
-
Stephan Hertz
- Webmaster
- Beiträge: 2646
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 18:14
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stephan Hertz » Dienstag 13. Juli 2004, 13:50
Noch ein Tip?
OK: "Speicherstadt"
... und Ihr habt immer noch keine heisse Spur

Stephan
Miniatur Wunderland
-
mclorch
- Forumane
- Beiträge: 265
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2003, 13:18
Beitrag
von mclorch » Dienstag 13. Juli 2004, 14:07
ich habe jetzt zwar keine ahnung,was das dann mit 900 zu tun haben könnte,aber vielleicht ist es ja eine ganz kleinen anlage,die dann im Miwula-Speicher eingebaut wird
ciao
mark
-
Uli
- in memoriam
- Beiträge: 1765
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2003, 10:30
- Wohnort: Bad Ems
Beitrag
von Uli » Dienstag 13. Juli 2004, 14:22
Tja, das könnte hinkommen. Eine "Mini-Modellbahn" im Maßstab 1:900 zum
Einbau ins "Modell-MiWuLa" ins Speicherstadtgebäude im Hamburgteil.
Was hab ich jetzt gewonnen

???
*** Ei Gude, Uli ***
-
Fritz Ganter
Beitrag
von Fritz Ganter » Dienstag 13. Juli 2004, 14:34
Blöde Idee, aber Herr Google sagt mir:
"Dämmertörn durch die illuminierte Speicherstadt
Nach Einbruch der Dämmerung erleben Sie ein faszinierendes Schauspiel. Die Speicherstadt, der größte zusammenhängende Lagerhauskomplex der Welt, wird von ca. 900 Scheinwerfern angestrahlt. Genießen Sie die märchenhafte Atmosphäre der beleuchteten Brücken, Fassaden und Giebel."
Da werden wohl nicht 900 Scheinwerfer drin sein, oder?
Und kaufen kann man die ja dort wo sie günstig sind, wieso nicht in Mesadings.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21792
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Dienstag 13. Juli 2004, 14:42
Die Minimodellbahn, an die habe ich schon nicht mehr gedacht.

Aber es
könnte sein.

-
Fritz Ganter
Beitrag
von Fritz Ganter » Dienstag 13. Juli 2004, 14:49
Hmm, ich hab zwar nix in M... gefunden, aber das könnte ja hinkommen:
http://www.tiny-trains.com/
Die Holzplatte auf denen die Modelle sind, hat auch eine eine Ähnlichkeit mit dem Foto.
-
mclorch
- Forumane
- Beiträge: 265
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2003, 13:18
Beitrag
von mclorch » Dienstag 13. Juli 2004, 15:16
ich glaube wir(ich) haben da einen volltreffer gelandet..
dann warten wir mal ab was stefan jetzt sagt....
-
Laszló
- Forumane
- Beiträge: 626
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 11:19
- Wohnort: Karlsruhe, Exilhamburger und im Herzen Freiburger
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Laszló » Dienstag 13. Juli 2004, 15:27
à propos "Illuminierte Speicherstadt": wie siehts mit Blinkenlights aus?
Gruß, Laszló
Teilnehmer des dritten, siebten MFM und des WiMFM06.
-
Björn
- Forumane
- Beiträge: 2122
- Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
- Wohnort: Löhne/Westf.
Beitrag
von Björn » Dienstag 13. Juli 2004, 16:06
Die Mini-Eisenbahn!!!
Das Stichwort "Speicherstadt" und der Maßstab 1:900 waren die Lösung! Ja, natürlich! Aber ehrlich gesagt, ich wäre darauf nicht gekommen. Da bin ich mal auf die Umsetzung gespannt.
Liebe Grüße
Björn
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan