WB 322,5

Alle Diskussionen rund um die Wochenberichte
Benutzeravatar
Peter Müller
Forumane
Beiträge: 4291
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43

Beitrag von Peter Müller » Montag 8. Januar 2007, 13:55

Dann gleich *hier* schon mal der Link, denn den Thread zur steilsten Felswand gibt es ja auch schon.
Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.

Benutzeravatar
Ludger
Forumane
Beiträge: 1047
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:31
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von Ludger » Montag 8. Januar 2007, 14:22

Dank an alle Beteiligten für diesen tollen "Zwischen-WB" - eine wahre Augenweide ...

Liebe Grüße - Ludger

Benutzeravatar
Gerrit Braun
Geschäftsleitung
Beiträge: 1517
Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:59
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Gerrit Braun » Montag 8. Januar 2007, 15:11

Hallo alle zusammen.

Es ist ein toller und schöner Wochenbericht für welchen ich mich für die Mühe bedanken möchte, ABER:

In diesem Wochenbericht tauchen viele Fotos auf, welche nicht aus dem normalen Besucherbereich stammen. Nicht umsonst, bauen wir Teile an Orten, an welche der Besucher nicht rankommen und selbst bei Führungen mindestens einige Meter abgesperrter Bereich dazwischen liegen. Detailaufnahmen aus dem abgesperrten Bereich oder gar Testanlagen mit Car-System-Technik gehören hier mit Sicherheit nicht her!!!! Hat das in der Zukunft zu bedeuten, dass wir unter Ausschluss der Öffentlichkeit bauen müssen? Ich hoffe nicht!
Unsere Wochenberichte machen wir nicht nur aus Spaß. Wir machen sie, um jede Woche auf's neue interessante Neuigkeiten zu zeigen. Da tut sich in der einen Woche mal mehr, in der anderen Woche weniger. Sicher ist: wir veröffentlichen unsere Fortschritte bewusst! D.H. es wir dann gezeigt, wenn wir es für richtig halten. Wo kommen wir denn da hin, wenn schon vor der Eröffnung eines neuen Bauabschnittes sämtliche Details fototechnisch gezeigt wurden? Vor allem gibt es Dinge, die sollen erst mit etwas Mühe entdeckt werden. Warum sonst sollten wir uns immer so viel Mühe machen, auch Bereiche die 5 oder mehr Meter vom Publikum entfernt sind, absolut zu detaillieren. Die Menschen sollen es am fertigen Bauabschnitt entdecken und erforschen. Wenn es weiter weg ist, soll es neugierig machen....
Was soll Sven denn dann noch im offiziellen WB berichten, wenn hier alles fotografiert wird, was eigentlich noch hinter den Kulissen stattfindet?
Der Bergausschnitt stand nicht umsonst nicht direkt am Publikum und wird zu keinen Zeitpunkt an einer Anlagenkante stehen (trotz seiner 100% igen Detailierung).
Also, 0,5er Wochenberichte immer gerne (sehr gerne), aber bitte in der Zukunft nicht mehr mit Detailaufnahmen aus Perspektiven die nicht frei zugänglich sind - danke.
Beispiel: Testanlage Flughafen. Hier stecken ohne dass man es sofort erkennt mehrere Innovationen drin, welche das Publikum niemals zur Gesicht bekommt (naja bekommen sollte). Auch wenn sich einige nicht bewähren (z.B. die Materialauswahl), so führt das dazu auch zu Irritationen und Diskussionen. Der Radius der Flugzeuge ist übrigens nicht 15cm sondern variabel zwischen 45cm und 8cm (letzteres nur als Ausgangsradius) und dieses dann, sollten wir eine Lösung für das momentan so doch nicht realisierbare Bugrad finden (vor Jahren befürchtete ich schon mal Differentialprobleme (fehlendes selbiges) - diese treten jetzt tatsächlich auf).

Viele Grüße

Gerrit

P.S. Flo: die Kritiken werden weiterhin von Gerd, mir und anderen noch diskutiert.

Benutzeravatar
Soko
Forumane
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 5. September 2003, 10:51
Wohnort: Neu-Isenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Soko » Montag 8. Januar 2007, 15:51

Hm,

Fans wie wir schlagen auch manchmal über die Strenge!

Und Flo, Felix und Arne sind nicht nur Fans, sondern im positiven Sinne besonders pedantisch...

...und es erscheint mir mehr als normal, dass man der erste sein möchte, der von Euren Werken berichtet...

Sorry Gerrit, ich kann Dein Argumentation sehr gut verstehen...
...andereseits freue ich mich natürlich auch über solch detailierte Berichte und Bilder besonders - und das geht wohl nicht nur mir so, wie an diesem Thread zu sehen ist.


Ciao,
Joachim

Björn
Forumane
Beiträge: 2122
Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
Wohnort: Löhne/Westf.

Beitrag von Björn » Montag 8. Januar 2007, 16:22

Hallo,

ein ,5-WB der schon jetzt kontroverse Diskussionen aufgerufen hat. Aber erst einmal: möchte ich euch beiden für die vielen und schönen Fotomotive danken. Auch wenn manche Detailaufnahmen (die der Besucher doch erst im fertigen Zustand entdecken soll) jetzt schon gezeigt habt. Egal!

Ich habe im Dezember ebenfalls einen kleinen Bericht verfasst (u.a. mit einigen Pics vom BA Schweiz) der aber sich allgemein und u.a. auch das DezMFM befasste. Hier bekam man einen schon recht guten Eindruck wie der derzeitige Stand ist, gerade für die Weiter-weg-Wohnenden ein schöner Einblick. :D

Der Ruf jeden Monat einen ,5-WB darüber zu machen, halte ich doch ein wenig (sorry) für übertrieben. Immerhin gibt es doch die offiziellen WBs. Ab und zu ist es ja ok, gerade weil doch wir Forumanen einen etwas anderen Blickwinkel haben als die MiWuLa-Mitarbeiter.
Im Februar bin ich (vorraussichtlich) wieder vor Ort und werde dann auch meine Knippsmaschine mitnehmen. Aber dann brav vom Geländer/Absperrung fotografieren. :wink: Lohnt es sich vom Material, werde ich dann auch einen ,5-WB erstellen.

Dann ward ihr diesmal auch nicht sparsam mit Kritik, ist durchaus in Ordnung. Diese gewaltige Brücke wirkt ja auch sehr "erschlagend" und immerhin:
Gerrit hat geschrieben:P.S. Flo: die Kritiken werden weiterhin von Gerd, mir und anderen noch diskutiert.
Immerhin gab es beim Skandinavienteil auch so manche Kritik an bestimmten Stellen, die aber mir viel leiser vorkamen als jetzt hier beim Bauabschnitt. :wink: 8)

Aber nungut: ich warte erstmal einfach weiter ab und habe vollstes Vertrauen in das Können der Erbauer. Die Szenerien des kleinen Bergortes (rollende Käseleiber) und die Gestaltung haben mein Vertrauen auf jeden Fall bestätigt! :D

Nochmals vielen Dank für diesen interessanten ,5-WB und den Erbauern weiterhin viel Erfolg und Spaß bei ihrer Arbeit!

Viele Grüße

Björn
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan

Sven Hinzmann
Forumane
Beiträge: 361
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 22:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Sven Hinzmann » Montag 8. Januar 2007, 16:34

Hallo Leute,
da ich zur Zeit ja vorwiegend die Wochenberichte schreibe, muss ich mich auch mal dazu äußern! :-)

@Flo & Felix
Super Bilder die ihr gemacht habt, mit sehr interessanten Blickwinkel und Details. Da sieht man mal, wenn man ein wenig Zeit hat, was man so für interessante Details entdecken kann, auch wenn ich einige Bilder nicht gezeigt hätte, um unnötig Diskussionen zu vermeiden. :-)

@alle
Heute gibt es für mich natürlich ein ganz großes Problem:
Was soll ich jetzt noch in den Wochenbericht an "neuen" Fotos oder Texten hinein bringen, was hier nicht schon ausführlich thematisiert wurde?
Alle Punkte, die auf meinem Zettel für diese und die nächsten beiden Wochen standen, sind damit eigentlich abgehakt und ausführlich dokumentiert.
Hat irgendjemand eine Idee, was ich jetzt tun soll? :bluecry:

Gruß

Sven
Zuletzt geändert von Sven Hinzmann am Montag 8. Januar 2007, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Soko
Forumane
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 5. September 2003, 10:51
Wohnort: Neu-Isenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Soko » Montag 8. Januar 2007, 16:39

Hallo Sven,

nehm doch Die Bilder von Flo, Felix und Arne, die Ihr genommen hättet und mache daraus einen .0 WB...

...und btw. wenn Ihr irgendwo noch die Fotos hättet, die Martin am 16.12. von den Forumanen geschossen hat... ;-)

Ciao,
Joachim

Benutzeravatar
Peter Müller
Forumane
Beiträge: 4291
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43

Beitrag von Peter Müller » Montag 8. Januar 2007, 16:40

Sven Hinzmann hat geschrieben:Hat irgendjemand eine Idee, was ich jetzt tun soll? :bluecry:

Gruß

Sven
Ich, denn:
Gerrit Braun hat geschrieben:Erster (absolut unfertiger) Screenshot zur aktuellen Flughafenplanung folgt wohl im nächten Wochenbericht.
Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.

Benutzeravatar
genius
Forumane
Beiträge: 712
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 17:11
Wohnort: Wien

Beitrag von genius » Montag 8. Januar 2007, 16:44

Ich würde vorschlagen eine Auswahl von Flo's hervorragenden Bildern in den nächsten Wochenbericht zu integrieren (natürlich vorrausgesetzt er stimmt der Verwendung seiner Bilder zu), wodurch die ja erst wirklich der breiten Masse der Homepagebesucher zugänglich und in der übersichtlichen Wochenberichtsdatenbank verewigt würden. Bei der Menge an Bildern die er hier präsentiert hat wäre das glaube ich auch für uns Forumanen in Ordnung.

Als Neuigkeit kämen eventuell noch einzelne Bilder und natürlich die offiziellen Kommentare des MiWula dazu. Mein persönlicher Favorit ist das Bild mit dem alten Traktor im Vordergrund - unglaublich sie detailverliebt bei euch gebaut wird... (Man beachte den Elektrokasten am Schuppen und die Gräser direkt darunter...)

soweit mein Vorschlag

genius
Zuletzt geändert von genius am Montag 8. Januar 2007, 17:10, insgesamt 2-mal geändert.

Nigel Phineas Bentley
Forumane
Beiträge: 257
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 15:24
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nigel Phineas Bentley » Montag 8. Januar 2007, 16:48

Sven Hinzmann hat geschrieben: @alle
Heute gibt es für mich natürlich ein ganz großes Problem:
Was soll ich jetzt noch in den Wochenbericht an "neuen" Fotos oder Texten hinein bringen, was hier nicht schon ausführlich thematisiert wurde?
Alle Punkte, die auf meinem Zettel für diese und die nächsten beiden Wochen standen, sind damit eigentlich abgehackt und ausführlich dokumentiert.
Hat irgendjemand eine Idee, was ich jetzt tun soll? :bluecry:

Gruß

Sven
Fans können nur direkt über das berichten, was sie sehen. Aber keine Internen Infos weitergeben. Deswegen schlage ich vor, die beiden Wochenberichte mit den geplanten Themen zu machen, aber vielleicht mit ein paar weiteren Infos zu bestücken ...

Beispielsweise wer kam auf die Idee mit den Rollenden Käse ... wie wurde die Szene gebaut, Welche Arbeiten verstecken sich eigentlich genau hinter einer solchen Szene ... (Figurenauswahl, werden sie selbst gegossen ..., Brainstorming für solche Szenen ... etc.) Beim Berg gilt das selbe ...

Gut das werden Infos sein, die gestandene Modellbauer schon haben, aber nicht alle Besucher sind Modellbauer und Wochenbericht-Leser auch nicht :wink:

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9652
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

Wochenbericht

Beitrag von Datterich » Montag 8. Januar 2007, 17:11

@ Sven: Details Bergspitze(n) Luke/Treppe/Ausstieg / "Bücherbord" - Details Technik (Fahrstuhl / Flughafen / Steuerung) - Umbauten Beleuchtung alte Abschnitte - Umstellung Steuerungssoftware - Neues rollendes Material (Ergänzung zu Flo) - Bericht über Entgleisung(en) [hoffentlich keine!] - Brückenbauer bei der Arbeit / Wochenberichterstatter bei der Arbeit / Osterhäschen bei der Arbeit ..... ich könnte noch mehr ...

Nicht weinen bitte
Datterich
_________________
... der sein Thema für Mai schon weiß, aber nicht verrät

Benutzeravatar
Achim
in me­mo­ri­am
Beiträge: 2602
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 17:38

Beitrag von Achim » Montag 8. Januar 2007, 17:21

Ich finde Felix Idee gut, den Bogenviadukt möglichst weg zu tarnen - vielleicht auf "Luogelkin - niveau"? Scheint ja ziemlich am Rand zu liegen.
Seh bisher nur einen Weg auf der rechten Seite, der drunter her geht.

Ihr im Wunderland habts schon nicht leicht mit uns, der Achim lenkt euch mit einer Debatte zum Thema Familienticket ab und während die Geschäftsleitung ihre :oops: Aufmerksamkeit darauf richtet greift auf dem anderen Flügel die Flo, Felix Zange zu, sie fotografieren die Betriebsgeheimnisse mit "Genehmigung" und veröffentlichen sie und der arme Sven kann sein Programm umstellen. :oops: :lol:.

Achim
now butter by the fishes

Reinhard Schneider

Beitrag von Reinhard Schneider » Montag 8. Januar 2007, 17:34

Welche neuen Fahrzeuge beim Carsystem gibt es?????
Da hat man lange nichts gehört

19.12.2005: Fotos für die Autos 140 bis 151 in die Datenbank eingespielt.

Fotos und kurze Infos von außergewöhnlichen (evtl.) neuen Zügen

Benutzeravatar
Felix (der erste)
Forumane
Beiträge: 1408
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 19:27
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Felix (der erste) » Montag 8. Januar 2007, 17:42

@Sven:
Ich finde die Infos mit dem neuen Material gut.
Es muss ja noch nichtmal das Material sein, was bereits auf der Anlage fährt.
Schön wäre auch zu sehen, welche Modelle für den neuen Abschnitt bereits angekommen sind und wie die zusammengestellt werden.

Andere Idee: Einmal darlegen, wie man auf die Zugkompositionen kommt. Ich errinere nur an den Zug mit den zwei 12X Prototypen. (Bild folgt)

Oder wie wäre es mit einem Porträt der Lokwerkstatt. Das sah sehr spannend aus, was da passierte. Grade auch in dem Zeitpunkt, als sich ein Decoder mit einer großen Rauchwolke von dieser Welt verabschiedete.



MFG
Felix

Werder Bremen Fan

Beitrag von Werder Bremen Fan » Montag 8. Januar 2007, 18:35

Der Bericht ist super :!: Aber ich kann die MiwulaMitarbeiter jetzt auch sehr gut verstehen.

Mehr möchte ich jetzt dazu nicht schreiben, da es das gleiche wie oben wäre, nur anderes formuliert

wildstyle

Beitrag von wildstyle » Montag 8. Januar 2007, 21:06

Toller Bericht...................... :wink:
Finde es Toll wie langsam die "Schweiz" gestalt annimmt.... :D

Gruss

Mike

Benutzeravatar
Uli
Forenurgestein
Beiträge: 1765
Registriert: Dienstag 7. Januar 2003, 10:30
Wohnort: Bad Ems
Kontaktdaten:

Beitrag von Uli » Montag 8. Januar 2007, 21:11

Kurz mal was zu "fremden" Bildern im offiziellen Wochenbericht. An den
hier gezeigten Bildern von Stephan und/oder Sven hat das MiWuLa das
uneigeschränkte Nutzungsrecht. Sollte also z.B. Ralf Zinngrebe ein neues
Sonderheft machen wollen in dem er das ein oder andere Bild eines WBs
verwenden möchte, so muß hier kein "Externer" um Erlaubnis gefragt
oder gar honoriert werden. Daher halte ich ehrlich nichts davon, Flo's
(zugegebenermaßen klasse) Bilder quasi nachträglich zu legalisieren.
*** Ei Gude, Uli ***

Bild

Gast

Beitrag von Gast » Montag 8. Januar 2007, 21:37

Also vom Langwieser Viadukt wird aus der Perspektive von unten nicht viel über bleiben, was sich aber kaum verhindern lässt(da Läuft die Nebenbahn 1 ?? durch mit Abhang Richtung Fluß, direkt hinter der Ort, linke Seite noch ne STrasse) Dafür ist das Tal einfach zu lang... das Haupt Augenmerk wird auf einer Betrachtung des Ensembles vom Podest, oder vom 4.Stock aus sein, aus den Perspektiven verteilen sich die Dinge besser...

Benutzeravatar
Felix (der erste)
Forumane
Beiträge: 1408
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 19:27
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Felix (der erste) » Montag 8. Januar 2007, 22:50

Aus gegebenem Anlass musste ich die Medien des WB 322,5 (zumindest für den ersten Ansturm und die nächsten Wochen) auf einen anderen Server spiegeln. Mein Trafic Limit auf dem Teppichbahning-Server wurde leider überschritten (allein zwischen 18 und 21 Uhr rund 300MB), sodass in naher Zukunft die Inhalte nicht mehr erreichbar seien werden.

Falls ihr die Bilder bereits zitiert habt, möchte ich euch bitten, ändert die Adresse eurer zitierten Bilder von http://home.arcor.de/teppichbahning/miw ... 2,5/[xxxxx] in http://www.fsjk-bawue-he.de/miwula/WB-322,5/[xxxxx] um.
Die Bildlinks und die Medien in diesem Bereicht werden in Kürze auch umgestellt.

Tut mir leid, euch solche Mühe machen zu müssen, aber wer hätte schon mit so einem Ansturm rechnen können 8)

MFG
Felix
Zuletzt geändert von Felix (der erste) am Montag 8. Januar 2007, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Flo K (der erste)
Forumane
Beiträge: 1917
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 23:12
Wohnort: Kassel Wilhelmshöhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Flo K (der erste) » Montag 8. Januar 2007, 22:51

@Gerrit:

:oops: Sorry, wenn ich versehentlich entwicklungstechnisch brisantes Material gezeigt haben sollte. Da kannst Du mal sehen was ich für ein CS- und Flughafen-Laie bin, für mich war das halt "nur" eine weisse Platte mit Linien und Löchern! ;-)

Die wunderschönen Details jedoch, darf man aber doch den Forumanen nicht vorenthalten, wo sie doch später nie wieder in dieser Form zu sehen sein werden. Wenn sich jemand das Erlebnis aber dennoch für später aufheben will, muss sich die Fotos ja nicht anschauen! ;-)

Sollten wir euch mit der Veröffentlichung verschiedener Szenen zuvorgekommen sein, so tut uns das natürlich leid, die anderen Forumanen werden jedoch bestimmt erfreut gewesen sein.

Außerdem ist ein Thread hier im Forum noch lange kein offizieller Wochenbericht, der ganz bestimmt von einer deutlich größeren Leserschaft wahrgenommen wird.

Und wie die Themen-Wunschliste der anderen Forumanen zeigt, bleiben noch mehr als genug spannende Szenen für viele dutzend weitere Wochenberichte! ;-)

Viele Grüße nach Hamburg

Flo
Bild

Antworten