Moin,
ich hatte deine Frage auch als ernst gemeint verstanden.
Da ich die Baupläne nicht habe, habe ich das einfach mal überschlagen:
Die Brücke hat eine Fußbodenfläche von ganz grob 25m x 3m = 75m². Für den Fußboden und die Deckenverkleidung (Kabel, Lampen, Fliesen, Modellbahn etc.) muss man als Minimum nochmal 200kg/m² kalkulieren, das entspricht etwa der Masse pro Fläche von 30cm dicken Holzplatten oder 7cm dicken Fliesen. Dann noch 300kg "Fleischmasse" pro m² (wenn auf jedem m² 4 Personen je 75kg stehen), dann wäre ich bei 500kg/m² x 75m² = 37,5t als absolutes Minimum, wofür die Brücke ausgelegt sein müsste.
Verdoppelt man die Zahl, dann hielte die Brücke sogar 400kg/m² Bebauung und 8 Personen je 75kg je m² aus. Das geht auch in die Richtung von 5kN/m², die ich mal als Bemessungsgrundlage für verteilte Last auf Fußgängerbrücken gelesen habe (ohne Gewähr, ob die Zahl noch aktuell ist). (Eine Last von 5kN/m² entspricht auf der Erde etwa einer Masse 500kg/m²).
Nur sind hierbei die Brems- und Anfahrlasten der Züge noch nicht berücksichtigt.
Die spannende Frage ist doch: Dürfte die V200 (81t) die Brücke ganz langsam passieren oder nicht?
