Damit keine Langeweile aufkommt: USA abreissen!

Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
H0-Holger
Dienstagsforumane
Beiträge: 1293
Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von H0-Holger » Samstag 31. Juli 2004, 21:49

Das Gerücht, das Amerika relokalisiert werden könnte, hat Folgen für die Wirtschaft des Miniaturwunderlandes. Hierzu schreibt die KVZ (Knuffinger Verkehrszeitung) in ihrer morgen erscheinenden Ausgabe:
mpa - Die Knuffinger Brauerei GmbH, bekannt durch ihr berühmtes "Knuffinger Urbräu", hat aufgrund der immer wahrscheinlicher werdenden Umsiedlung des amerikanischen Kontinents nach Übersee ihre Vertriebswege neu geordnet.
Durch die Verlegung in ein Areal namens "Warteraum" wäre der nordamerikanische Kontinent zumindest zeitweilig nicht wie gewohnt auf dem Schienenweg erreichbar. Für den nunmehr notwendigen Seetransport erwägt die Traditionsbrauerei, die seit drei Jahren außergewöhnlich hohe Wachstumsraten vorweisen kann, 20-Fuß-Tankcontainer zu beschaffen. Dazu sagt Dr. Jens T. Ransport, Leiter der Expeditionsabteilung der Brauerei: "Unser Absatz in den USA hat sich sehr positiv entwickelt. Unsere Marken "Urbräu" und insbesondere das ausschließlich auf dem amerikanischen Markt angebotene "Knuffinger Light" sind dort hervorragend positioniert. Durch die Beschaffung seetransportfähiger Tankcontainer werden wir auch zukünftig in der Lage sein, unsere amerikanischen Abfüllanlagen zu beliefern."
Zusätzlich könne man diese Transportbehälter auch für die Belieferung noch zu erschließender überseeischer Absatzmärkte, z.B. Asien, verwenden.
Die erst kürzlich für Transporte in die USA beschafften neuen Kesselwagen, erkennbar am silbernen Tank, sollen einstweilen für den als außerordentlich aufnahmefähig eingeschätzten skandinavischen Markt zum Einsatz kommen.
Übrigens hat man in Knuffingen auch schon die andere Seite des Ärmelkanals im Visier. Dr. Ransport: "Trotz der starken einheimischen Bierindustrie sehen wir durchaus unsere Möglichkeiten in Großbritannien. Allerdings werden wir das Bier dort nicht in Kesselwagen anliefern, sondern es bereits in unserer neuen Abfüllanlage in Knuffingen auf Flaschen ziehen."
Auch für diese Transporte werde man voraussichtlich der Bahn vor dem LKW den Vorzug geben. Für den Eisenbahntunnel von Hamburg nach Großbritannien sollen nämlich, wie aus Regierungskreisen verlautet, wesentliche Teile des bald nicht mehr benötigten Amerikatunnels Verwendung finden.
Die Leute von der Knuffinger Brauerei sind ja heftig auf Expansion aus. Wenn das mal gutgeht :wink:
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil

Pizzaboy!!

Beitrag von Pizzaboy!! » Sonntag 1. August 2004, 06:06

Ich finde die Idee mit GB gut.Dat is bestimmt ein nettes Thema für Modelleisenbahn :wink: . Ich finde es tarurig,dass der Amerikateil so klein geraten ist. Mir fehlt im Amerikateil eine Weltmetropole wie New York City oder Washington oder Los Angeles :( .Meine Meinung ist,dass der Skandinavienteil zu früh kommt. Man hätte noch den Amerikateil weiterbauen können.
PS: Wir werden dich schon nicht zerreißen :D

Arne H.
Forumane
Beiträge: 1082
Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Arne H. » Sonntag 1. August 2004, 12:55

Wo denn weiterbauen? Da sind überall so blöde wände neben der Anlage....und auf der vorderen Seite ist ein Gang!

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21780
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von günni » Sonntag 1. August 2004, 13:03

Unfugmodus on.
Gänge auch zubauen und die Besucher schweben über der Anlage.
Unfugmodus off. :D

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9654
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

USA abreissen!

Beitrag von Datterich » Sonntag 1. August 2004, 16:41

Arne H. hat geschrieben:Da sind überall so blöde Wände neben der Anlage .... und auf der vorderen Seite ist ein Gang!
Ein Schicksal, das das MiWuLa mit Zigtausenden anderer Modellbahnbauern teilt -   :x

Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Pizzaboy!!

Beitrag von Pizzaboy!! » Sonntag 1. August 2004, 19:37

Das mit den Wänden stimm auch wieder. Ich glaub für das Miwula wäre so etwas wie eine Lagerhalle besser geeignet. Die is groß und hat nur 4 Wände. Mir ist zu Ohren gekommen daß es einen freien Warteraum gibt bzw. gab. Weiß jemand was damit passiert ist?

Benutzeravatar
N-Frank
in me­mo­ri­am
Beiträge: 1125
Registriert: Freitag 27. Dezember 2002, 23:00
Wohnort: Barmstedt, Schwabach, überall

Beitrag von N-Frank » Sonntag 1. August 2004, 19:53

Guckst du hier....

3. Boden, ganz rechts...
Moin Moin aus
(...) Barmstedt
( X ) Schwabach
(...) Sonstwo

N-Frank, der Mittlere der 3 N-Bahnsinnigen, ein Geburstagskind, MdDC

Benutzeravatar
Uli
Forenurgestein
Beiträge: 1765
Registriert: Dienstag 7. Januar 2003, 10:30
Wohnort: Bad Ems
Kontaktdaten:

Beitrag von Uli » Montag 9. August 2004, 14:27

Außerdem haben wir das wichtigste Highlight
des neuen England-Abschnitts vergessen:
Harry Potter und der Hogwarts-Express:

Bild

Die Liste der der daraus resultierenden Effekte und
Gags könnte ellenlang werden:

- Bahnhof mit Einfahrt auf Gleis 9 dreiviertel
- Hogwarts mit Quidditsch-Spiel als Knopfdruckaktion
- Nebel über Hogwarts bei Nachtsimulation
- Hippogreifen am Horizont
- etc, etc.

PS: Und wer nach den Preiserleins grabbscht, kriegt den
Schnatz auf die Fresse :wink: ...

@ Holger:
Deine Idee mit dem Regen in London und den Schirmen
in Hamburg gefällt mir immer besser.
*** Ei Gude, Uli ***

Bild

Hachingfan

Beitrag von Hachingfan » Montag 9. August 2004, 17:08

wird man wohl den vieln potterfans (idF in erster Linie den jungen Fans) anbieten müssen.


--------------
G.Netzer: In der Tat.

Benutzeravatar
Felix (der erste)
Forumane
Beiträge: 1408
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 19:27
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Felix (der erste) » Montag 9. August 2004, 19:02

Der Hogwarts Express ist aber schon auf den Strecken des Wunderlandes unterwegs.
Ich hab ihn selber gesehen.
Aber Hogwarts fehlt noch... :wink:

Benutzeravatar
Ludger
Forumane
Beiträge: 1047
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:31
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von Ludger » Donnerstag 12. August 2004, 10:19

Hachingfan hat geschrieben:wird man wohl den vieln potterfans (idF in erster Linie den jungen Fans) anbieten müssen.
Hallo,

also Fans von Harry Potter findet man durch alle Altersgruppen hindurch ... und die Idee, beim Grabbeln eins mit dem Schnatz auf die Fresse zu kriegen, hat schon etwas aristokratisches - bravo Uli!

Liebe Grüße - Ludger

Benutzeravatar
Laszló
Forumane
Beiträge: 626
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 11:19
Wohnort: Karlsruhe, Exilhamburger und im Herzen Freiburger
Kontaktdaten:

Beitrag von Laszló » Donnerstag 12. August 2004, 10:33

:off topic: naja, der Schnatz ist doch so klein, wie wäres es mit einem Klatscher: :shock:->:dropdown:->:oops:
Gruß, Laszló

Teilnehmer des dritten, siebten MFM und des WiMFM06.

TheK

Beitrag von TheK » Sonntag 22. August 2004, 19:03

N-Frank hat geschrieben:Guckst du hier....

3. Boden, ganz rechts...
3.OG: Raucherecke weg, Shop bissl kleiner -> passt :)

Fritz Ganter

Beitrag von Fritz Ganter » Sonntag 22. August 2004, 23:26

TheK hat geschrieben: ...
3.OG: Raucherecke weg...
Bin dagegen!

Benutzeravatar
Marsupilami
Forumane
Beiträge: 1785
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
Wohnort: Am Harz...

Beitrag von Marsupilami » Dienstag 24. August 2004, 23:42

England? Pffff...

SCHWEIZ!

Überlegt mal, wie man sich da austoben kann!

Jeder Berg eine andere Bergbahn, dazwischen schlängelt sich der langsamste Express der Welt durch...

Das wäre für mich so ziemlich das geilste Anlagenthema überhaupt!

Björn
Forumane
Beiträge: 2122
Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
Wohnort: Löhne/Westf.

Beitrag von Björn » Mittwoch 25. August 2004, 11:50

@ Marsipulami: Keep cool! :D 8)

Die Schweiz gibt es ja schon z.T. im MiWuLa, außerdem ist eine Erweiterung geplant. Schau mal unter Fakten .
Ich hoffe konnte helfen :wink:.

Liebe Grüße

Björn
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan

DaMoritz

Beitrag von DaMoritz » Mittwoch 8. September 2004, 21:28

Die Raucherecke weg :?: wie soll daß bitte funktionieren? Der platz wäre ja noch kleiner als amerika jetzt schon ist...

btw: wenn ich so die geplanten bauabschnitte lese wird mir fast schlecht vor freude :shock: , das wird ja episch:!: :!:

Mal ein bisschen spinnen:
Pressemeldung 2025
Die inzwischen auf 200 Leute angewachsenen Miniatur Wunderland-crew hat letzte Woche den 3 Modellbahn-speicher fertiggestellt. Thema sind die Niederlande, Frankreich Italien und Spanien Auf 3 Stockwerken geht es voll zur sache.
Jetzt steht die Restaurierung des seit 2010 unter Denkmalschutz stehenden stillgelegten ersten Anlagenteils, quasi der Keimzelle an.
Die GL: Unser Ziel ist es, diesen inzwischen ja fast schon antiquierten Anlagenteil Museal aufzubauen, und ihn so zu betreiben wie in den ersten Jahren. Das ganze ist für uns natürlich sehr mit Emotionen beladen, schließlich war das die gute alte zeit als wir mit all dem anfingen!
Wer hätte geahnt was daraus alles werden würde...

Hach, ich freu mich drauf ;)

Benutzeravatar
Uli
Forenurgestein
Beiträge: 1765
Registriert: Dienstag 7. Januar 2003, 10:30
Wohnort: Bad Ems
Kontaktdaten:

Beitrag von Uli » Donnerstag 9. September 2004, 08:14

@ DaMoritz:

Weltklasse Beitrag, speziell die PM 2050!!!
Ich lach mir gerade ein Loch ins Knie :D !
*** Ei Gude, Uli ***

Bild

Benutzeravatar
Uli
Forenurgestein
Beiträge: 1765
Registriert: Dienstag 7. Januar 2003, 10:30
Wohnort: Bad Ems
Kontaktdaten:

Beitrag von Uli » Donnerstag 9. September 2004, 18:02

Der aktuelle WB 201 hat mir die Augen geöffnet:

Bild

Natürlich MUSS der England-Teil auch eine vorgelagerte Insel Sodor für
Thomas, die kleine Lokomotive und seine Freunde haben.

Mit dem dicken Kontrolleur, dem mürrischen Percy, dem Hubschrauber Harold, etc., etc. ...

Die haben ja nun in den USA wirklich nix zu suchen :wink:
*** Ei Gude, Uli ***

Bild

DaMoritz

Beitrag von DaMoritz » Donnerstag 9. September 2004, 20:41

hach *rotwerd*
danke, das wär doch nciht nötig gewesen :D

Aber was seh ich da? Thomas die kleine Lokomotive heizt schon im Amerikateil herum...Könnte es vieleicht sein daß das MiWuLand-Team mal wieder früher auf die gleichen Ideen gekommen ist wie wir Forumanen?
:?

Antworten