Beitrag
von modellbahnfreund1957 » Dienstag 13. Mai 2008, 21:57
Tach auch!
Wer es bei den "witzigen" Vergleichen nicht gemerkt hat, hätte sich den ganzen Beitrag richtig durchlesen sollen. Dort stand, dass der nachfolgende Text eine Satire sein soll.
Meiner Meinung nach war der Beitrag weder witzig, satirisch oder originell. Er war einfach überflüssig. Aber die Resonanz darauf ist für mich Realsatire pur.
Aber mal eine andere Frage: Warum muss immer alles miteinander verglichen werden? Warum muß "meine" Anlage besser sein als eine andere? Warum nicht nur anders?
Und selbst wenn es keine Satire gewesen wäre: warum dürfte der "Satiriker" das Loxx nicht besser finden? Warum gleich das Aufgeheule? Muss ich einen BMW-Fahrer davon überzeugen, dass sein Auto nur ein "Bayerischer Müll-Wagen" ist, nur weil ich Mercedes bevorzuge?
Ich kenne Loxx nicht persönlich, war aber schon mehrfach im MiWuLa. Es gab vor längerer Zeit mal einen vergleichenden Fernsehbericht mit entsprechenden Filmausschnitten, nach denen mir das "MiWuLa" sympathischer erschien als das Loxx. Aber wenn das Loxx so schlecht ist, wie es immer gemacht wird, warum existiert es eigentlich noch?
Ich denke: abgestimmt wird an der Kasse. Und bezüglich der Besucherzahlen haben die Brauns schon häufiger bekanntgegeben, nicht mit so einem Andrang gerechnet zu haben.
Zur Zeit entsteht bei mir in der Nähe (in Oberhausen) eine neue Modellbahnwelt. Kommen jetzt wieder die "unvermeidbaren" Vergleiche?
Übrigens: Als ich den Pressetext dazu gelesen habe, konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Einige Passagen waren fast wörtlich den "Braun-Zwillingen" entnommen (in der Art von: Im Urlaub hatte ich einen Traum; viele Banken winkten ab, aber eine verstand mein Konzept, etc). Bei Interesse einfach mal bei der "WAZ" nachfragen.
In Oberhausen wird das Ruhrgebiet der Vorkriegszeit und der Jetztzeit dargestellt (also zwei Anlagen). Warum auch nicht? Einer der Braun-Zwillinge gestand einmal in einem Fernsehbeitrag, dass es ihn schon ärgert, wenn andere das mühevoll erarbeitete "MiWuLa-Konzept" übernehmen. Jetzt, wo das MiWuLa laufe, werden überall Modellbahnwelten errichtet. Jede neu errichte Modellbahnwelt könnte dem "MiWuLa" einige Besucher kosten.
Aber es gibt auch mehr als einen Freizeitpark, und jeder Park ist etwas besonderes. Und ich denke, so lange die MiWuLaner ständig neue Ideen wie die neue Jet-Tankstelle herausbringen und weiterhin mit so viel Liebe und Sorgfalt arbeiten, werden sie die Marktführer unter den Modellbahnwelten bleiben. Und die Pressearbeit des MiWuLa ist absolute Spitze, denn welche "Freizeitattraktion" hat eine so häufige TV-Präsenz?
Beispiel: direkt in meiner Nähe (in Gelsenkirchen) steht der Deutschlandexpress ( faktisch in direkter Konkurrenz zui Oberhausen) Wirklich schön gemacht, aber für mich kein Vergleich mit dem MiWuLa. Den Deutschlandexpress habe ich erst ein Mal besucht, obwohl ich in 10 Minuten da bin. Das MiWuLa ist wesentlich weiter entfernt, aber dort war ich mit meiner Familie schon häufiger. Natürlich werde ich die Anlage in Oberhausen ebenfalls besuchen, aber ins MiWuLa werde ich bestimmt noch mehrmals gehen.
Alles Gute und nicht immer alles so verbissen sehen!