Nicht jede Verschwörungstheorie braucht Verschwörer („die Erde ist eine Scheibe“, „die Mondlandung hat nicht stattgefunden“, …), bei jeder gibt es jedoch eine „Alternative Wahrheit“. Deshalb ist dieser Begriff sicherlich treffender für die Diskussion hier.
Ich bin zu diesem Forum gestoßen, weil ich für den Wunderland-Artikel in Wikipedia recherchiert habe und als Wikipedia-Autor bin ich auf die Qualität von Quellenangaben angewiesen.
Dem Wunderland-Team bin ich sehr dankbar, dass es veraltete bzw. unzutreffende Informationen
hier,
hier,
hier,
hier,
hier und
hier recht schnell korrigiert hat.
Es ist zwar wahrscheinlich egal, ob die kleinste Wunderland-Bahn im Maßstab
1:900,
1:7569 oder
1:9000 zu bewundern ist.
Ich kann jedoch schlicht nicht darüber schreiben, wie lange eine Formel-1-Strecke ist, wenn sich das Wunderland darüber nicht einig ist.
Geärgert habe ich mich, weil ich am 26. Mai aufgrund einer Antwort von Miwula-PR-Mitarbeitern auf die Frage in den Kommentaren
"Wie oft gibt es Rennen?" von 5 Runden pro Rennen berichtet habe und dies zwei Tage später ändern musste.
Und ich weigere mich auch daran zu glauben, dass
60 Formel-Autos autonom auf der Rennstrecke in Monaco unterwegs sind, solange ich das nicht nachvollziehen kann. (Ich gehe davon aus, dass keiner das Ziel hat, mit der Anzahl von Ersatzautos in die Kommunikation zu gehen, die irgendwo im Schrank liegen).
Über die Anzahl der fliegenden Flugzeuge am Flughafen Knuffingen reden wir sicher auch noch …

Inklusive der Eurowings-Maschine, die gerade fehlt, zähle ich 40.