Gerrits Tagebuch online

Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
Benutzeravatar
Christoph Köhler
Forumane
Beiträge: 2482
Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
Wohnort: Kürten

Re: GENIALER DURCHBRUCH: Die Formel 1 fährt fast fehlerfrei | Gerrits Tagebuch #96 | Miniatur Wunderland

Beitrag von Christoph Köhler » Sonntag 23. Juni 2024, 08:05

Einen schönen Guten Morgen allen die sich auf das Gerrits Tagebuch Nr. 96 freuen.

GENIALER DURCHBRUCH: Die Formel 1 fährt fast fehlerfrei | Gerrits Tagebuch #96 | Miniatur Wunderland

https://youtu.be/2PWrxHA22t0

https://www.facebook.com/MiniaturWunder ... 1336718346

Vielen Dank für sehenswerte 13 Minuten und 13 Sekunden.

Liebe Grüße aus dem Bergischen Land

Christoph Köhler

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9658
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

Gerrits Tagebuch online

Beitrag von Datterich » Sonntag 23. Juni 2024, 09:10

Herrlicher gefühlsschwangerer Beitrag vom Meister! Ich war letzte Woch vor Ort und habe das Ergebnis mit eigenen Augen gesehen. Da kommt kein Video annähernd mit, und man muss es gesehen haben.

Punkt zwei der von Gerrit im Video genannten künftigen Projekte würde ich mir als Nummer 1 wünschen - ahoi!

Dankbare Grüße in die Speicherstadt
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Niederrheiner
Forumane
Beiträge: 468
Registriert: Montag 27. Juli 2020, 09:07
Wohnort: Eben da

Re: Gerrits Tagebuch online

Beitrag von Niederrheiner » Sonntag 23. Juni 2024, 10:07

Was vor allem Wahnsinn ist, ist der Fortschritt. :up: War an dem Wochenende der Eröffnung da. Und da fuhren 6 Fahrzeuge, meist über 5 Runden. Wobei hier schon mit der Rundenanzahl experimentiert wurde. Mal 5 Runden, mal 6 Runden, mal 7 Runden. Und eine der Spannungen wurde auch schon reduziert. Klasse.
Mit einer Schlussfolgerung habe ich leichte Bauchschmerzen. Durch die mitdrehenden Räder, konnte die Spannung zur Positionshaltung gesenkt werden. Damit auch zum Glück 2 Nebeneffekte, weniger Wärme in den Platten, geringerer Stromverbrauch. Das die Räder so einen Effekt haben können, das je nach Ausführung mit mehr oder weniger Strom gefahren werden kann oder muss, ist schon erstaunlich.
Und ich freue mich auf das MFM wenn ich dann bis zu 14 Rennwagen sehen kann, auf der Strecke. Auch eine sehr erstaunliche und schöne Entwicklung.

Schiffssteuerung ist vielleicht wirklich als nächstes Projekt richtig, dann aber als Gesamtpaket mit Schleuse und auch Gezeiten. 2-3cm Tidenhub, das sieht man fast nicht, vor allem bei klaren Wasser. Und bitte so machen das die Seebärenbande auch immer einfallen kann, z.B. beim Hafengeburtstag oder MFM.

Benutzeravatar
Feuer-wer
Forumane
Beiträge: 4499
Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 15:17
Wohnort: NRW

Re: Gerrits Tagebuch online

Beitrag von Feuer-wer » Sonntag 23. Juni 2024, 12:18

Danke für den Bericht aus Hamburg und Monaco!

Teilweise war es wirklich schwierig zu erkennen, ob das hamburger Original oder der monegassische Nachbau zu sehen war. Toll, dass ihr nach vielen Jahren wieder nach Monaco durftet und diesmal sogar an Stellen, die für normale Zuschauer nicht erreichbar sind. Ganz großes Kino, wird Zeit für die Fortsetzung eures Films. :D

martin236
Forumane
Beiträge: 648
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 22:56
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Gerrits Tagebuch online

Beitrag von martin236 » Sonntag 23. Juni 2024, 13:43

Datterich hat geschrieben:
Sonntag 23. Juni 2024, 09:10

Punkt zwei der von Gerrit im Video genannten künftigen Projekte würde ich mir als Nummer 1 wünschen - ahoi!
Hallo zusammen,

bin der gleichen Meinung.

VG Martin

Benutzeravatar
Feuer-wer
Forumane
Beiträge: 4499
Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 15:17
Wohnort: NRW

Re: Gerrits Tagebuch online

Beitrag von Feuer-wer » Sonntag 23. Juni 2024, 14:01

Vielleicht gibt es auf dem nächsten mfm mehr Informationen zu einem der vier Themen aus kundiger Quelle. Aber nur wenn ihr lieb seid und immer brav eure Suppe leerlöffelt.

Benutzeravatar
Christoph Köhler
Forumane
Beiträge: 2482
Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
Wohnort: Kürten

Re: Gerrits Tagebuch online

Beitrag von Christoph Köhler » Sonntag 23. Juni 2024, 19:13

Was machen denn dann die an der Fernsteuerung sitzenden Studenten? Sind die dann arbeitslos? Der running Gag was die Schiffssteuerung macht ist dann auch beendet. Das nicht vorhanden sein einer computergesteuerten Schiffssteuerung hat schon fast etwas normales. Fehlt dann nicht etwas? Über eine neue Schiffssteuerung würden sich natürlich auch sehr viele Besucher und Mitarbeiter freuen. Ist wohl doch besser die Kutter vom Puter steuern zu lassen.
Liebe Grüße aus dem Bergischen Land
Christoph Köhler

wolgang
Forumsgast
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag 5. Mai 2024, 15:21

Re: Gerrits Tagebuch offline

Beitrag von wolgang » Montag 24. Juni 2024, 09:09

Gerrits Tagebuch ist leider derzeit offline (und nur noch über YouTube und Facebook erreichbar) - wahrscheinlich weil ein Webseiten-Zertifikat abgelaufen ist. Die Presse-Seite teilt das gleiche Schicksal.

Benutzeravatar
Stefan mit F
Forumane
Beiträge: 7928
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa

Re: Gerrits Tagebuch online

Beitrag von Stefan mit F » Montag 24. Juni 2024, 12:25

Moin,
Christoph Köhler hat geschrieben:
Sonntag 23. Juni 2024, 19:13
Der running Gag was die Schiffssteuerung macht ist dann auch beendet.
wir müssen diesen herrlichen Running Gag wohl früher oder später zu Grabe tragen, sofern sich niemand findet, der den Gag - wie einst die Wand - länger am Leben hält. Aber vielleicht baut Gerrit dann extra für uns ein paar zusätzliche Bugs ins neue Car-System ein und wir bekommen einen neuen Running Gag mit 20 Jahren Laufzeit. :D
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F


Energiewende in Deutschland: Technologieoffen abgehängt

Benutzeravatar
Bernd 123
Bahnhofsjäger
Beiträge: 9000
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
Wohnort: 4-Ländereck TSBF

Re: Gerrits Tagebuch online

Beitrag von Bernd 123 » Montag 24. Juni 2024, 16:48

Ein fast 100%iges GTB der Formel 1, das mit einer Gegeneinladung des Fürsten zum F1 GP
und einen Blick hinter die Kulissen führte. Da war der kleine
Gerrit hat geschrieben:hin und weg :mrgreen:
Das muss sich ja wie mehrere Weihnachts :gift: angefühlt haben.
Beim anschauen des Films wusste ich manchmal nicht was ist nun Original und was ist Modell. :hm?:
Und bei den angeführten Projekten würde ich die Nr. 1 für die nächsten Jahre erstmal streichen. :jaja: Also das geht gar nicht. :wink:
Und
Christoph Köhler hat geschrieben:
Sonntag 23. Juni 2024, 19:13
Der running Gag was die Schiffssteuerung macht...
...kann ruhig noch ein paar Jahre weiterlaufen. :)
Interessant wäre noch zu wissen was Gerrit bei Projekt 4 noch so alles im Kopf herumschwirrt. 8)

Danke für den tollen Bericht
Bernd
Wir werden nicht älter, sondern besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN

wolgang
Forumsgast
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag 5. Mai 2024, 15:21

Re: Gerrits Tagebuch online

Beitrag von wolgang » Dienstag 25. Juni 2024, 08:51

4 sich drehende Räder:
Im März wurde entschieden, dass sich bei der Formel 1 die Hinterräder drehen und bei der Formel E gar kein Rad sich dreht (GTB #89, Minute 12:30). Bei den Formel-1-Autos war der Grund der Staub, der zum Blockieren der Räder führen kann.
Jetzt erwähnt Gerrit in einem Nebensatz, dass mit 4 sich drehenden Rädern gefahren wird.
Mußten dazu alle Autos um- / neu gebaut werden? Die Hinterräder waren ja steckbar ausgeführt, um besser reinigbar zu sein, die Vorderräder nicht. Oder hat das mit einer dünneren Folie unter den Autos zu tun?

Antworten